• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei Router hintereinander schalten

Fraglord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
286
Hallo Gemeinde :hail:

Ein Bekannter von mir und ich sind gerade dabei, sein Homenetzwerk ein bisschen aufzurüsten, da teilweise W-Lan nachgerüstet wurde und beim bereits installierten Router die Ports so ziemlich besetzt sind.

Folglich hat er zwei (Lancom) Router im neuen Netzwerk. Der eine ist ein normaler Ethernet-Router, der direkt auch an der Internetbuchse des Hauses hängt. Der zweite ist ein Wireless-Router (Lancom L51).

Das als kleine Vorgeschichte ;)
Jetzt meine Frage(n):
Wie kann ich den Wireless-Router so konfigurieren, dass er sozusagen "nur" als Brücke dient und die Wireless-Clients zum normalen Router weiterleitet und sie dort dem anderen Router übergibt, sodass dieser sie ins Internet schicken kann?

Wie gesagt, der normale Router ist mit dem Internet verbunden und alles funktioniert einwandfrei. Nur der Wireless-Router findet noch keine Verbindung ins Internet, da er die ganzen Daten des Anbieters haben will. Diese Informationen sind ja schon im normalen Router gespeichert. Folglich müsste sich der Wireless-Router um diese Angelegenheit gar nicht mehr kümmern, sondern einfach nur über den normalen Router ins Internet eine Verbindung aufbauen.
Wie funktioniert sowas? Habt ihr damit Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten (im Voraus)!

Viele Grüße,
Fraglord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal sollte es funktionieren, wenn du eine normales Patch-Kabel zwischen beide Router steckst. Du musst aber darauf achten, dass dieses Kabel an beiden Geräten auf einen normalen LanPort hängt...

Dann sollte es eigentlich klappen...
 
Hallo berni93,

Danke für deine schnelle Rückmeldung!
Leider funktioniert das so, wie du es sagst leider nicht. Weil genau so hab ich das Netzwerk bis jetzt auch aufgebaut.
Ich finde den Wireless-Router über das Ethernet-Netz (also über den normalen Router) einwandfrei. Ich komm mit meinem N95 (W-LAN Verbindung über den Wireless Router) zu den Computern des Ethernet Netzwerkes.
Ich kann über den Ethernet-Router, also der der an der Buchse hängt mit den normalen Computern ins Internet. Will ich mit meinem N95 über den Wireless Router durch den normalen Router ins Internet kommt: Internetgateway reagiert nicht.

Folglich muss da eine bestimmte Einstellung, die dem Wireless Router sagt, dass da noch ein Router nach ihm kommt, nicht richtig konfiguriert sein. Nur welche ist das?

Grüße
 
Also wenn du schon auf die anderen Rechner kommst, solltest du alle zuätzlichen Funktionen beim WLAN Router ausschalten, dass dein alter Router alle Einstellungen übernimmt.

Ich denke da zum Beispiel an DHCP und DNS. Versuche doch mal, diese Einstellungen manuell bei deinem WLAN Gerät (also das, was an den WLAN Router per Funk angeschlossen ist) manuell zu konfigurieren und dann nochmal ins Internet zu gehen. Sollte eigentlich funktionieren, zumal du ja schon die Rechner erreichst.

Also ich tippe auf eine DHCP, DNS oder Routingeinstellung. Wobei ich Variante 1 und 2 für wahrscheinlicher halte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh