Zwei Rechner und ein Monitor?

Paris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2004
Beiträge
534
Ort
Solsystem
Hallo,

weiß jemand von euch eine Möglichkeit wie ich zwei Rechner an einen Monitor anschließen kann? Gibt es vielleicht irgendeinen Adapter und zum umschalten zwischen den beiden Rechner?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aktuelle TFTs bieten eine Funktion an, zwischen den beiden vorhandenen Quellen hin- und herzuschalten (analog und digital)
du könntest den einen rechner an die analoge und den zweiten rechner an die digitale schnittstelle anschließen
 
diese Adapter die du meinst nennen sich KVM-Switch
Umschalter für Monitor,Maus und Tastatur, gibt es als USB und PS/2 Varianten, für 2x, 4x und 8x kann auch sein das es die noch für 16x gibt.

Relativ gute kosten so ab 40,-€. Auf keinen Fall manuelle Umschalter nehmen, die schalten meist nicht schnell und sauber genug um, was Störungen verursachen kann. Digitale kann man über eine Taste am Switch selber oder über Tastaturkombination umschalten. Es gab mal einen sehr guten Testbericht in der C'T darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
das können nicht nur tfts es gitbs auch crts die zwei eingänge haben. einen normale und einen über ich glaub die nen sich koaxial kabel. bei meinem kann ich damit perfekt hin und her schalten allerdings mussi ch dann maus und tastatur wechseln.
wie wärs eventuell mit einer lösung übers netzwerk. vielleicht reicht dir ja sowas woe vnc oder pc anywhere damit kannste den pc fernsteuern. auf dem einen läuft ein dienst der das bereitstellt und auf dem anderen startest du einen client mit dem du eine verbindung auf den rechner herstellst. dannach kannste den vollständig fernsteurern. ist wahrscienloich die billigste lösung.
 
@hackemaier

Danke für den Tipp. So werde ich jetzt wahrscheinlich machen ist ja auch am billigsten.

Aber weiß jemand hier ein anderes Programm außer dem Remote Desktop von Windows mit dem man einen Rechner fernsteuern kann (Ich steh nicht so auf Mircosoftprodukte)?
 
pcanywhere kostet wieder such mal nach vnc oder tightvnc die können fast das selbe sind aber umsont (bzw opensource). wenn dein zweit rechner ein linux rechner sein sollte reicht meistens auch eine konsole über ssh aus. von sowas träumt windows noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh