• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei PCs per WinSCP verbinden? Einmal Win XP und Ubuntu Livesystem

Pandabaer30

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
39
Guten Abend,

habe hier einen schwierigen Patient, den ich schon seit Wochen schiebe (habe meine Gründe)! Habe den Laptop vor einem Jahr installiert und SAUBER übergeben.

Es geht um einen HP Laptop, gehört Verwandtschaft! Gerufen wurde ich eigentlich, da Bildschirm nix anzeigt. Ich hingefahren mir die Sache angesehen, typisch Vorführeffekt Kiste fährt hoch und Laptop zeigt alles an. Auffällig war aber, sobald Win XP hochgefahren ist rödelt Rechner, machst 20 Minuten keine Eingabe REchner rödelt immer noch?? Eingabe war eh kaum möglich!!!

Auf die Frage ob der Rechner immer so rödelt, wie lang das schon so ist kam nur Achselzucken!
Habe versucht Logfiles zu machen, kei Chance --> Pc rödelt und rödelt und rödelt ?!

Dazu kommt das mei Verwandter Sicherheitsfanatiker ist, Biospasswort, Windowspasswort, Internetsicherheitssoftware wegen 3 Kindern (also nochmal drei Passwörter) und und und! Die Kiste Bootet net mal Windows, da Fingerabdruck abgefragt wird! Auf die Frage, hast ein Backup kam "was ist das?". Auf die Frage, was ist wichtig auf dem PC kam "alles"!
Jetzt dürfte jedem klar sein, warum ich Laptop unbeachtet seit 3 Monaten liegen gelassen habe!!!!


Passwörter habe ich alle, aber an Fingerabdruck komm ich net vorbei, würd in mei Augen eh nix bringen! Wenn XP läuft, kannst eh nix machen da Kiste nur am rödeln ist!

JA AN DIE EXPERTEN, da ist sicher Schädling drauf, es muss formatiert werden. Ja scheue es!
Bevor ich Format C machen kann, erst mal wichtige Daten sichern, aber wie? Festplatte möcht ich ungern ausbauen.

Dachte mir, boote die Kiste mal per Suse Livesystem, Laptop mir 4mal an der selben Stelle NEUBOOT gemacht. Kommt mir doch komisch vor. Hatte ich noch nie!

Ubuntu Live System läuft, habe sogar Internet und Netzwerk. Habe auch Zugriff auf alle Windows Partitionen. Klar könnte jetzt alles auf DVD brennen, das ist ja kein schaffen!!! Will Die Kiste die Woche am laufen haben.

Meine Idee war jetzt, per WinSCP mich mit Laptop zu verbinden! Habe das Proggy erst heute auf Arbeit kennen gelernt. Somit ich mal Zugriff auf Rechner, könnte nach Vieren scannen (wenn das geht) oder mal Daten sichern!
Komm nicht drauf?? Laptop verweigert mir immer Zugriff? Liegt das am "virtuellen System"? Anpingen kann ich die Kiste, antwortet auch brav!

Wäre echt super net wenn mir jemand helfen könnte! Bin PC Freak, kenn mi halbwegs aus. Gut NEtzwerk nicht meine Stärke, da wird Fehler au liegen.


Ps hänge mit mei PC an Speedport per Kabel, Laptop per WLAN mit Speedport verbunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WinSCP funktioniert über SSH (oder (S-)FTP), somit müsstest du in dem Linux erstmal einen SSH Zugang einrichten/freischalten.
Aber wirklich glücklich wirst du damit imho nicht werden, die Übertragungsraten taugen nicht um da zig Gigabyte Daten zu übertragen, über WLAN schon gleich garnicht.

Wäre sinnvoller du kaufst deinem Verwandten ne externe Platte, dann kannst du die Daten dadrauf schieben, und er kann sie später z.B. für Backups verwenden.
Oder gleich ne SSD rein, und die alte Platte in ein externes Gehäuse.
 
Abgesichterter Modus geht auch nicht? Da könnteste doch die Daten auf ne externe Platte sichern.

PS: "Dazu kommt das mei Verwandter Sicherheitsfanatiker ist, Biospasswort, Windowspasswort, Internetsicherheitssoftware wegen 3 Kindern (also nochmal drei Passwörter) und und und! Die Kiste Bootet net mal Windows, da Fingerabdruck abgefragt wird!" Also wird wohl von zig Pornoseiten irgendein Mist auf der Platte sein :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh