michaelone75
Enthusiast
Ich wollte seit langem mal wieder ein AMD-System aufsetzen, als HTPC mit Schwerpunkt Rennspiel am TV. Hierzu habe ich einen Athlon X4 860K Black-Edition mit einem MSI A88XI AC, 2x4GB und ner HD6870 vorgesehen.
Leider startet der Rechner nicht. Das heist, er startet schon, nur tut sich dann nichts. Kein Piep, keine Anzeige. Die Grafikkarte und der RAM funktioniert. CPU und Board sind neu. Nun habe ich ein weiteres Board von ASRock bestellt, ein FM2A88X-ITX+. Damit tut sich ebenfalls nichts und bin ich verunsichert, ist die CPU kaput? Verhindern BIOS-Einstellungen die Anzeige über den PCIe, oder benötigen beide Boards erst ein BIOS-Update für diese CPU?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Board-CPU-Kombination gemacht? Oder kann mir jemand einen brauchbaren Hinweis geben.
Leider startet der Rechner nicht. Das heist, er startet schon, nur tut sich dann nichts. Kein Piep, keine Anzeige. Die Grafikkarte und der RAM funktioniert. CPU und Board sind neu. Nun habe ich ein weiteres Board von ASRock bestellt, ein FM2A88X-ITX+. Damit tut sich ebenfalls nichts und bin ich verunsichert, ist die CPU kaput? Verhindern BIOS-Einstellungen die Anzeige über den PCIe, oder benötigen beide Boards erst ein BIOS-Update für diese CPU?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Board-CPU-Kombination gemacht? Oder kann mir jemand einen brauchbaren Hinweis geben.