Zwei Laptops, zwei große ?

lapuvida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
73
Guten Abend allerseits,

ich hoffe ihr könnt mir wieder so gut weiterhelfen wie letztes mal.

Habe mich inzwischen ein bisschen umentschieden und es wird wohl ein 15". Habe mir auch schon zwei Geräte herausgepickt, die denke ich mal ganz gut passen würden.

Zum einen wäre da der Samsung Rf510, die Alternative wäre der mysn Xmg A500. Nominell hat der A500 ja die stärkere Grafikkarte / bzw. Prozessor (gt425m und i5-560m zu gt330m und i5-460mbeim rf510), wie kommt es dann zustande, dass der Samsung beim 3d mark 06 mehr Punkte bekommt?
Rf510: 7510 Punkte
A500: 6564-7207 Punkte (je nach Test)

Auch bei anderen Benchmarks schaut es nicht groß anders aus:
PCMarkVantage
Rf510: 5651
A500: 5471

Lediglich bei den verschiedenen Cinebenches liegt das A500 zwischen 500 und 1000 Punkten vorne.

Welche schlüsse sollte ich daraus ziehen..oder kann man dass gar nicht vernünftig miteinander vergleichen?



Nun zu meiner zweiten Frage...
Auch bei der Akkulaufzeit bin ich etwas verwirrt:

Das A500 hat einen 5600mAh Akku und dazu noch Optimus mit an Bord trotzdem reicht er wohl nicht so lange wie der des Rf510, der nur 4400mAh groß ist und ohne Optimus kommt...

Max:ca. 4:40 beim A500 / ca. 5:20 beim Rf 510
Praxis: ca. 3:00 / ca. 3:40
Dvd: ca. 2:15 / ca. o.A.
Vollast: ca. 1:10 / ca. 1:20



Was kann ich aus diesen Beobachtungen für Schlüsse ziehen?, hat Samsung besonders gute Arbeit geleistet und Mysn eher schlechte, oder sind die verschiedenen Tests einfach nicht miteinander vergleichbar?
Vom Gesamteindruck kommt mir das eher so vor als könnte man sich nicht wirklich auf die Tests verlassen, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Erklärungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich aus den nicht kommenden Antworten schließen, dass es für mein Problem nicht wirklich eine eindeutige Lösung gibt...oder man es halt in beide Richtungen auslegen kann?
 
Moin

Die gt425m ist der direkte Nachfolger der gt 330 - nur mit dx11 und basiert auf dem fermi !

Die gt330 ist aber nicht langsamer sondern bietet neben nur dx10.1 die geringeren Reserven in qualität dh du kannst bei der 425 noch in hq zoggn wo die 330 nur noch in Mid flüssig läuft - gerade in neuen Games ein Vorteil !

Also kannste das nb mit 425 getrost kaufen hast nur Vorteile !!

Greets
 
Hallo!

Die Auflösung macht den Unterschied.
Die Tests auf Notebookinfo werden auf den nativen Auflösungen gemessen.

Unter 1366x768 fallen die Benchmarks grundsätzlich besser aus.
Die Stanardauflösung des 3DMarks2006 kann vom Samsung nicht bereitgestellt werden.

Grüße
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Habe schon verzweifelt den Fehlerteufel in meinen Gedanken gesucht, auf diese an sich logische Erklärung bin ich allerdings nicht gekommen.


Werde mir die Beiden in den nächsten Tagen nochmal genau angucken, denke aber, dass es nun wohl der A500 werden wird, bietet bei ähnlichem Preis einfach ein bisschen mehr, soweit ich das einschätzen kann.

Wenn noch jemand den ein oder anderen Grund für oder gegen eines der beiden Notebooks hat, würde ich mich aber trotzdem noch über Antworten freuen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh