[Kaufberatung] Zwei EVGA 570 GTX SC oder eine Gigabyte 580 3GB

M

mimmieWolff

Guest
Hallo

Ich habe momentan keine Grafikkarte, ich kann mich noch nicht wirklich zwischen einer dieser beiden Lösungen entscheiden, mein System ist von Anfang an nicht übertaktet, es wird auch nicht übertaktet. Ich hatte mal zwei 470 GTX SOC mit denen ich absolut zufrieden war, nun bin ich mir noch nicht sicher welche Karte es demnächst werden wird. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit zwei EVGA 570 gemacht? Ich weiss das die beiden schneller sind als eine Gigabyte 580 GTX mit 3GBVram, doch wollte ich damit schon Zukunftssicher sein und mich für eine der beiden Lösungen entschieden womit ich auch zukünftige Spiele flüssig spielen kann, ich bedanke mich schonmal rechtherzlich für eure Antworten.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was heisst denn zukunftssicher?
sowas gibt es im bereich der hardware nicht wirklich
dafür ist die entwicklung zu stark

wenn du schon mit dem gedanken spielst, auf sli zu setzen
dann würde ich erst eine GTX570 ins system verbauen wollen

und wenn die leistung nicht mehr reichen sollte, ab in dem warenkorb mit der 2ten 570er
 
Oh Mann, das klingt relativ sinnbefreit. 2600K, Z68 Board und nicht übertakten wollen... aber jedem das seine :-)

Warum hast du eigentlich die 470er verkauft?
Kann mir nicht vorstellen, dass 2 470er langsamer sind als eine GTX 580.

Von daher ist es ja schon fast ein Muss auf 2x GTX570 zu setzen damit dein Basteldrang befriedigt wird.
 
Oh Mann, das klingt relativ sinnbefreit. 2600K, Z68 Board und nicht übertakten wollen... aber jedem das seine :-)

Warum hast du eigentlich die 470er verkauft?
Kann mir nicht vorstellen, dass 2 470er langsamer sind als eine GTX 580.

Von daher ist es ja schon fast ein Muss auf 2x GTX570 zu setzen damit dein Basteldrang befriedigt wird.

Hallo

Ich hatte die zwei 470 vor längerer Zeit und ziemlich viel bfbc2 gespielt, doch hatte ich mit den Karten in dem Spiel ein immer wiederkommendes leichtes Ruckeln was alle paar Minuten für kurze Zeit auftrat, ich hatte fest damit gerechnet das dies Microruckler gewesen wären, doch als ich sie wieder abgegeben hatte und mir die erste 580 GTX zum Launch letztes Jahr im November gekauft hatte waren die Probleme noch immer da, als dann der letzte Patch für bfbc2 erschien war das Problem behoben. Gibt es denn bei zwei EVGA 570 SC irgentwelche Probleme? Also ich stehe auf unkompliziertheit das heisst ich baue sie ein und lasse sie dann auch so laufen.
 
Hm, ist schwierig dir das Passende zu raten. Auf welcher Auflösung spielst du eigentlich?

Verstehe nicht so ganz, warum du die Grafikkarten so oft gewechselt hast, zumal eine GTX580 schon dabei war.Ich klinke mich an der Stelle am besten mal aus.
 
Nicht nur eine ich hatte bisher 4 580 GTX.
Ich habe einen 1920x1200 27,5 Zoll Monitor.
 
na siehste, da bist du doch zukunftssicher
wenn man innerhalb eines jahres 4x die GTX580 austauscht

ich würde diesen schnitt beibehalten :d
 
Mit meiner ersten MSI 580 GTX im Referenzdesign hatte ich grüne Dollarsymbole bei vielen meiner Spiele.
Meine zweite 580 GTX Zotac AMP2 Edition machte ein ständig unangenehmes dauerhaftes Klackergeräusch
Meine 3 580 GTX Lightning stürzte nach kurzer Zeit bei Spielen mit Black oder White Screen ab.
Meine 4 580 GTX Phantom zeigte in meinen ganzen Spielen ein ständiges ab und an auftauchendes Flackern in den Texturen.
Bei jeder Karte hatte ich mein Windows mehrmals neu installiert mit allen dazugehörigen Mainborad Treibern sowie immer aktuellsten Grakatreiber und Windows 7 Service Pack1 sowie aktuellem Framework, mit der ersten MSI 580 GTX im Referenzdesign hatte ich noch ein RIIIE was ich aber immer wieder übertaktete, doch weil ich damit ziemlich viel Negativ Erfahrungen gemacht habe, und kurze Zeit später auf SB umgestiegen war habe ich mir gesagt das ich kein Übertakten mehr möchte. Die Zotac die MSI Lightning waren nacheinander auf dam Asrock Fatality verbaut, hatte nach der Lightning beschlossen das es nur noch am Mainbaord liegen kann und habe das Fatality dann gegen das Gigabyte ausgetauscht sowie meiner letzten Graka der 580 GTX Phantom, doch mit der hatte ich wie in meinem Thread dazu alles erwähnt, ich fahre momentan mit Intels Integrierter Grafikeinheit geht bei mir ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh