zuviele kabel...

Gimpi85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2008
Beiträge
140
Ort
Hessen - Vogelsberg - Birstein
Hiho... also ich hab da mal ne frage ich hab ein Tagan 2Force II 600W ATX 2.2
da ich nun in mein NZXT LExa gehäuse oben einen Dual Radi für meine Wakü einbauen... da stoße ich auf das kleine problem das der Kabelstrang des netzteiles ein bisschen im weg ist ... da meine frage kann man überflüssige kabel einfach abschneiden ... was natürlich schwachsinn währe wie ich finde...

evtl. hat jemand ne andere idee was ich da machen koennte oder wie ich

es geht um ca. 1,5 - 1 cm platz den ich da irgendwie schaffen müsste ... wenn jemand ne idee oder vorschlag hat würde ich mich freuen ... danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor du am netzteil kabel abschneidest versuch lieber die kabel irgendwo hinter zu klemmen, meist ist hinter dem netzteil platz dafür

alternativ kannst ja mal n bild davon posten damit man dir besser helfen kann.

ne gute möglichkeit wäre auch n netzteil mit kabelmanagement zu kaufen und das alte zu verkloppen!
wozu brauchst du 600watt?
wenn du nict grad n quadcore mit oc und SLI oder CROSSFIRE hast ist das eh viel zu übertrieben!
 
ok ... also hab mir ja den radi noch nicht gekauft da ich noch bedenken mit dem platz habe :) (von daher kein foto von mir)

http://www.abload.de/image.php?img=img_0434mfh.jpg

da mal ein bild wie es bei nem bekannten aussieht mit anderem netzteil
nur da ich ja kein kabelmanagement netzteil habe ist da ein guter kabelstrang im weg meinst das sich das irgendwie verlegen lässt ...

und ja es ist nen quad core der in naher zukunft oced sein wird
im moment "noch" kein SLI
und die wakü pumpe braucht auch en bissl was

2. nen neues Netzteil wäre ein bisschen dämlich ... zumindest meiner seits da ich mir es erst vor 2 monaten gekauft hab ... naja war mein fehler hätte ich mal eher dran denken sollen
 
tjo dein kumpel hat doch kabelmanagement und es passt ja ganz knapp
 
Ich habe auch ein Tagan 2ForceII. Und mir war zu viel Kabelchaos im Rechner also hab ich XLR-Lautsprecher Stecker und Kupplungen gekauft und dann hab ich mein NT selber modular gemacht;). Ich hab jetzt zwar keine Garantie mehr, ist aber halb so schlimm, denn es funzt ja noch:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh