• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Zusammenstellung sucht Kritik

wasnvogel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
3
Guten Morgen zusammen

Es würde mich interessieren was Ihr von dieser Konfiguration haltet. Sie soll mehrheitlich zu Audio- (Cubase/Reason/etc.), Bildbearbeitungszwecken (z.B. PS) und etwas Video-Editing herhalten.
Ein Allrounder quasi, mit etwas zukunftsfähigkeit. Falls sich dies auch noch mit geringer Lautstärke vereinbaren lässt, wäre das super.


-Mainboard Asus P7P55D
-Prozessor Intel® Core™ i7-860 Prozessor
-Prozessorlüfter Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-PCGH
-Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (x2, also 8gb)
-Netzteil OCZ ModXStream Pro 600W
-Grafikkarte (PCIe) Sapphire HD4670 Ultimate
-Gehäuse Cooler Master Centurion 534
-Cardreader takeMS TMS-CRE-M1B 64in1
-Blu-ray Laufwerke LG CH08LS10
-AEBW13 Festplatte (SATA) Western Digital WD10EADS 1 TB
-AEBU06 Festplatte (SATA) Samsung HD103UJ 1 TB
-Netzwerkkarte Intel® PRO/1000 GT Desktop Adapter


Bin noch nicht so erfahren im zusammenstellen, deswegen wäre ich dem einen oder anderen Rat nicht abgeneigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus P7P55D welche Variante des Boards? Gibt gefühlt 100. :p
NT ist maximal oversized.

Warum 2 verschiedene Platten?

Keine HD103UJ lieber eine Samsung F3 -> neuer -> besser als die F1
 
Eine SSD ist für Bildbearbeitung total sinnfrei.
Ich würde in dem Fall eher eine RAMDisk erstellen(beschleunigt PS signifikant gegenüber einer SSD)
Das Gehäuse kann man auch gegen ein Xigmatek Asgard tauschen wenn es billiger werden soll .
Als NT würde ich ein Enermax Eco 80+ 400W nehmen, welches bedeutend leiser als das vorgeschlagene Cougar ist.
 
Ich würde gleich 1600er RAM nehmen, weil der preislich nicht viel teurer kommt als der genannte 1333er. Wegen der "offiziellen Unterstützung" nur bis 1333MHz mach dir mal keine Sorgen, das ist kein Problem ;)

Gruß
 
@alexisonfire
Wie gesagt RAMdisk anlegen ist sinnvoller udn beschleunigt PS um mehrere hundert Prozent. Eine SSD hat gegenüber der HDD signifikant bessere Zugriffszeiten, aber gegenüber dem Arbeitspeicher ist dies lächerlich.
Eine SSD hilft also nur zum schnelleren öffnen der ANwendung aber nicht wirklich beim Arbeiten.
 
Erstmals Danke für die bisherigen Antworten.

Asus P7P55D welche Variante des Boards? Gibt gefühlt 100. :p
NT ist maximal oversized.
Das wäre diese hier. Habe mir Bewertungen durchgeschaut und die kam dabei gut davon und war auch recht verbreitet.

Wie steht es bei dieser mit der Lautstärke? Das war ein wichtiges Kriterium bei meiner ursprünglichen Wahl.

Das mit den verschiedenen Festplatten war vielleicht nicht die klügste Wahl. Beide haben einen relativ guten Ruf und ich wollte vorab mal einfach die Auswahl einengen.


Wäre ein 400W Netzteil nicht etwas zu knapp bemessen? Mir wurde gesagt, heutzutage müssten es schon 600W sein.

Ich würde gleich 1600er RAM nehmen, weil der preislich nicht viel teurer kommt als der genannte 1333er. Wegen der "offiziellen Unterstützung" nur bis 1333MHz mach dir mal keine Sorgen, das ist kein Problem ;)
Daran habe ich nicht gedacht. Was würde das für einen Vorteil bringen und hast Du zufälligerweise eine Empfehlung?

Und ist die Zusammenstellung ansonsten in Ordnung? Habe mich primär an Empfehlungen gerichtet und darauf geachtet, dass die Komponenten mehr oder weniger untereinander harmonieren. Das System sollte ja auch eine Weile halten.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Board von Alex


Ich weiß nicht wie empfindlich du bist, aber in nem Raum wo nichts an ist hört man jede Graka =). Falls du sicher gehen willst nimm eine Vapr-X.

400W reichen bei dem System locker.


1600er Ram kostet 2-3 € mehr.. bringen tuts dir bei OC was oder falls du mal ein neues Board benötigst welches 1666 unterstützt etc.

Nimm die Samsung F3
 
Moin moin. Habe mich mal an Euren Ratschlägen orientiert und einige Veränderungen vorgenommen.
Was sagt Ihr dazu?
Jetzt brauch ich noch ein leises Gehäuse (wenn möglich ohne LED-Spielereien), welches dazu passt. Durch die SSD wird ja, denke ich, zusätzlich ein 2,5" steckplatz von Nöten sein.


Kühler:-Scythe SCMG-2100 Mugen 2 CPU-Kühler Rev.B
Prozessor: -Intel Core i7 860 BOX, 2.80 GHz, LGA 1156, 4C/8T
Graka: -Club3D HD 4670, AGP 8x, 1024MB GDDR3
NT: -Corsair CMPSU-400CX, 400W, ATX12V 2.2, 80Plus
SSD HD: -Intel X25-M G2 80GB, SATA-II, 2,5 Zoll
BluRay: -LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail
Mainboard: -Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, LGA1156, CFX
Arbeitsspeicher: -G.Skill Ripjaws 4GB, DDR3-1600MHz, CL9-9-9-24@1.5-1.6V
HD: -Samsung HD103SJ, F3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
Card Reader: -Scythe SCKMRD-2000-BK Card Reader - black


Grüsse

Vogel
 
Moin moin. Habe mich mal an Euren Ratschlägen orientiert und einige Veränderungen vorgenommen.
Was sagt Ihr dazu?
Jetzt brauch ich noch ein leises Gehäuse (wenn möglich ohne LED-Spielereien), welches dazu passt. Durch die SSD wird ja, denke ich, zusätzlich ein 2,5" steckplatz von Nöten sein.


Kühler:-Scythe SCMG-2100 Mugen 2 CPU-Kühler Rev.B
Prozessor: -Intel Core i7 860 BOX, 2.80 GHz, LGA 1156, 4C/8T
Graka: -Club3D HD 4670, AGP 8x, 1024MB GDDR3
NT: -Corsair CMPSU-400CX, 400W, ATX12V 2.2, 80Plus
SSD HD: -Intel X25-M G2 80GB, SATA-II, 2,5 Zoll
BluRay: -LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail
Mainboard: -Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, LGA1156, CFX
Arbeitsspeicher: -G.Skill Ripjaws 4GB, DDR3-1600MHz, CL9-9-9-24@1.5-1.6V
HD: -Samsung HD103SJ, F3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
Card Reader: -Scythe SCKMRD-2000-BK Card Reader - black


Grüsse

Vogel

Du brauchst nicht extra wegen einer SSD das Gehäuse wechseln. Die sind so klein und robust, die finden immer einen Platz.

Dann halt noch ne günstige PCIe Grafikkarte, z.B Club 3D Radeon HD 5550, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (CGAX-5552I) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh