[Kaufberatung] Zusammenstellung so in Ordnung? [ca. 300€]

Un|{nown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2007
Beiträge
181
Ort
Nähe Frankfurt
Morgen,
da der Pc meiner Freundin in Sachen "unerklärliche Phänomene" langsam Uri Geller Konkurrenz machen könnte,
haben wir beschlossen, dass sie mal etwas neues braucht.
Das größte Problem stellt hierbei das Budget von 300 Euro dar.
Immerhin soll der Rechner nach Möglichkeit ja auch alles perfekt können.
Zudem sieht Vista ja soooo toll aus... :d


Hier mal meine Schätzung zum Einsatzgebiet:

[60%] Office
[30%] Musik und Video
[10%] Spiele und Grafik

Sieht laut ihr natürlich anders aus. :d



Vorgesehene Komponenten:
Prozessor: Intel Pentium E2140 [boxed]
Mainboard: GIGABYTE GA-P35-DS3L
Arbeitsspeicher: 2GB Kingston ValueRAM Kit
Grafikkarte: GIGABYTE 8500GT [passiv gekühlt]
Netzteil: Corsair VX-Series 450W
Tower: Enermax Miditower Vostok <- Design ist ausschlaggebend


Festplatte und Brenner werden weiterverwendet.
Ansonsten sollte das ganze noch schön leise sein.
Der CPU Lüfter wird daher wahrscheinlich runtergeregelt. ;)
Zur Wärmeabfuhr wird dann noch ein 120mm Lüfter im Tower verbaut.
Hoffe mal, dass dies ausreicht.

So, nun sagt mal, was ihr von der o.g. Zusammenstellung haltet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Netzteil + Ram verschwndest du Geld. Spar es lieber und kauf dafür eine passive 2600XT oder eine 8600GT, falls du Nvidia Fan bist.

Oder anders ausgedrückt: Hör auf Colamix. :d
 
Bei dem Shop, wo ich die Sachen kaufe, macht der Unterschied bei Netzteil & Ram jeweils 5-6 Euro aus...
Wenn ich diese Teile jedoch wo anders bestelle, sind das dann die Versandkosten.
Somit lohnt es sich, zumindest vom Preis her, eigentlich nicht.

Die 8600GT hört sich jedoch interessant an, wobei davon eher ich profitieren würde. :d
Beim Board würde mich hingegen interessieren, warum sich eher das normale DS3 lohnt.
Ist das DS3L denn so viel schlechter?
 
Kommt auf den Preis an. nimm das günstigere Gigabyte in deinem Shop. DS3 oder DS3L ist net so wichtig. Preisfrage....

Ansonsten noch die RAms von colamix und gut ist. Gut Gehäuse ist Geschmacksache.
Wie wäre es denn mit nem netten Cube Gehäuse in weiß oder silber. Sieht auch schnuckelig aus. Und dann nimmst ein mATX-Board mit Onboard-Grafik. Des reicht eigentlich auch.
 
*hüstl* Die Mobos liegen auch nur 3€ auseinander. Man hat beim Soundchip gespart. Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Wo willst du bestellen, damit die Netzteile nur 5€ auseinander liegen?
 
*hüstl* Die Mobos liegen auch nur 3€ auseinander. Man hat beim Soundchip gespart. Mehr fällt mir spontan nicht ein...

Der Soundchip wäre nicht so schlimm.
Ne Soundkarte hab ich noch daheim rumliegen [Audigy]

...Wo willst du bestellen, damit die Netzteile nur 5€ auseinander liegen?
Bestellt wird bei computeruniverse.
Gründe:
- Liegt auf dem Weg zur Arbeit. [Abholung / keine Versandkosten]
- Service hat mich noch nie enttäuscht. [auch sehr kulant]
- 3% Rabatt auf alles im Januar. ;)

Soll jetzt keine Werbung sein und es ist auch nicht mein AG ;)
 
Ich würde auch zum DS3 ohne L greifen. Es besitzt mehr SATA Schnittstellen und eine bessere Stromversorgung. Außerdem kostet es auch gerade mal 6€ mehr bei Computeruniverse.

mfg :)
 
So, der Thread kann nun geschlossen werden.
Vielen Dank nochmal für die kompetente Beratung.

Meine Freundin ist mehr als zufrieden mit dem neuen Rechner.
Als Board habe ich jetzt das DS3 gewählt.
Abit kam für mich nicht in Frage, da ich schon 2mal Pech mit hatte.
Bei Gigabyte hingegen gab es bei mir noch nie Probleme.

Der Rechner kommt übrigens mit gerade einmal 2 Lüftern aus. [Netzteil und CPU]
Kann sich aber noch ändern, wenn ich ihn demnächst mal unter Last teste.
Jedenfalls ist er derzeit noch schön leise. :)
 
Ist ne 8500GT geworden, da ein Bekannter von mir noch eine daheim rumliegen hatte.
Somit ist das ganze auch noch mal etwas günstiger geworden. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh