[Kaufberatung] Zusammenstellung so i.O. ?

iWaves

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2010
Beiträge
5
Hey,

Habe mir vor einen neuen Rechner zu kaufen. Wollte nicht auf ein Komplett-System zurückgreifen, sondern mir individuell einen zusammenbauen.

Problem ist mein Budget ;) Das sollte 400 Euro nicht dramatisch übersteigen.

PC wird zum Großteil fürs Internet genutzt,um Multitable zu pokern. Ab und an werd ich sicherlich auch einige grafisch weniger anspruchsvolle Spiele zocken (Siedler II ;), Fussball Manager 09 oder SkiSpringen 2009). Auch dürfte der eine oder andere Film über den Bildschirm flackern.

Habe mir bei Mix-Computer folgende Komponenten rausgesucht :

Monitor (Bereits bestellt) : Acer X223WDBD 22" für 109 €
AMD Athlon II X2 240 2x2800Mhz 56,28 €
ASRock K10N78D 47,77 €
takeMS 2x1GB Kit CL5 47,85 €
Palit GT240 67,10 €
WesternDigital 250GB 33,66 €
MS-TECH LC-07 (inkl. 400W NT) 30,28 €
Samsung SH-S223C 17,64 €
=======================================
409,58 €

Auf DVD-Brenner und Festplatte kommt es mir nicht sonderlich an.

Hab halt geschwankt zwischen OnBoard Grafik oder externer GraKa ? Was leisten OnBoard Grakas, sind die Spieletauglich (ältere Spiele) ? Welche wäre da empfehlenswert ?

Mehr RAM ? Bessere CPU ? Anderes Board ? Wie sieht es mit dem (wahrscheinlich NoName-) NT des MS-TECH Gehäuses aus ?

Evtl. Anderes Versandhaus ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
asrock 890gx ~ 100 euro alternativ ein 785g mainboard: ASRock M3A785GXH~70 euro
amd athlon II x3 3*2.9 ghz boxed ~ 65 euro
2*1 gb ddr3 ram ~ 45 euro
xigmatek asgard gehäuse ~ 25 euro
seasonic 330w bronze ~ 42 euro
wd 320gb blue ~ 38 euro

ich würde es erstmal so machen, ein qualitativ hochwertiges mainboard verbauen und ein netzteil das dir nicht spontan um die ohren fliegt. fürs erste auf eine externe grafikkarte verzichten, das 890gx-mainboard hat den aktuell schnellsten onboard grafikchip integriert, der für ältere wenig anspruchsvolle spiele auch erstmal ausreichen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was ist diese HD 4290 denn vergleichbar ?

Meinst du, das das verbaute 400W NT mit gleich um die Ohren fliegt ?
 
Preis: 378,89

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Mindfactory 89,41
1 x Xigmatek Asgard II silber bei Mindfactory 29,97
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Mindfactory 4,67
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 16,40
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei Planet4one 12,77
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 68,64
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei Planet4one 44,95
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Planet4one 68,62
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 43,46

onBoard-GraKa sollte für die genannten Ansprüche ausreichen.
Falls nicht, kannst du später eine bessere GraKa problemlos nachrüsten.


Edith sagt: UPPS und Hoppala - da fehtl noch ein Moni ... :(

-----------------------------------

Nächster Versuch :d

Preis: 416,16

1 x Mushkin Standard DIMM SP3-10666 2GB PC3-10667 CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (991586) bei Mindfactory 44,01
1 x Xigmatek Asgard II silber bei Mindfactory 29,97
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 64,85
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Mindfactory 4,67
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 16,40
1 x Fujitsu Amilo SL 3220W, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio (S26361-K1325-V160) bei Winner Computer 112,92
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Winner Computer 69,04
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Winner Computer 33,12
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Winner Computer 41,18


Wenn der Geldbeutel es wieder zuläßt, rüstest du einen weiteren Ram-Riegel nach und gut ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst TO nicht entmündigen;
wenn er stornieren möchte ist das ok,
wenn nicht, ist das auch ok.

Ferner traue ich ihm zu, den Moni aus der Konfig herauszurechnen.
Das schafft er ganz bestimmt.
 
ALso hab mir jetzt die Zusammenstellung aus meinem Eingangspost bestellt. Hab jedoch auf das eingebaute NT verzichtet, und ein 350W Thermaltake NT dazubestellt. Ausserdem hab ich mir anstatt des AMD II X2 240 einen 250er geholt. Soweit ok ?

Die Onboard GraKa war dann doch nich so wirklich was für mich denke ich :/
 
mit dem Board und Ram bin ich nicht so zufrieden

da hätte man lieber auf ne AM3 DDR3 Basis setzen können
 
ALso hab mir jetzt die Zusammenstellung aus meinem Eingangspost bestellt. Hab jedoch auf das eingebaute NT verzichtet, und ein 350W Thermaltake NT dazubestellt. Ausserdem hab ich mir anstatt des AMD II X2 240 einen 250er geholt. Soweit ok ?

Die Onboard GraKa war dann doch nich so wirklich was für mich denke ich :/

gut dass du dich beraten lässt :hmm:
 
Hab mir ja deinen Tipp mit dem NT zu Herzen genommen. Nur wollte ich mich nicht für eine OnBoard GraKa durchringen, nachdem ich mir einige Benchmarks und Erfahrungsberichte durchgelesen habe.

Und da es keine groben Einwände gab, dachte ich, dass es so ok ist. Also das z.B. jemand meint, dass 2GB RAM zu wenig für die CPU wären, oder die GraKa maßlos übertrieben für das Rest-System ist. Nehms bitte nicht persönlich, aber OnBoard ist mir doch nicht so recht geheur :/
 
Hab mir ja deinen Tipp mit dem NT zu Herzen genommen. Nur wollte ich mich nicht für eine OnBoard GraKa durchringen, nachdem ich mir einige Benchmarks und Erfahrungsberichte durchgelesen habe.

Und da es keine groben Einwände gab, dachte ich, dass es so ok ist. Also das z.B. jemand meint, dass 2GB RAM zu wenig für die CPU wären, oder die GraKa maßlos übertrieben für das Rest-System ist. Nehms bitte nicht persönlich, aber OnBoard ist mir doch nicht so recht geheur :/

naja was heisst keine groben einwände, wir haben "nur" die cpu, netzteil und mainboard abgeändert :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh