[Kaufberatung] Zusammenstellung sinnvoll?

Kranüsch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
3.496
Ort
Überall und nirgendwo :).
Hiho,

ich habe mir folgendes zusammengestellt:

Preis: 723,17
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei VV-Computer 273,99 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) bei VV-Computer 239,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 55,45 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 57,49 +10,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 62,44 +8,90 bei Versand (Vorkasse)


Jetzt fehlt mir nur noch ein Mainboard. Welches ist empfehlenswert?
Und ein Gehäuse ggf. ein anderes. Welches könnt ihr mir empfehlen? Sollte klein und schlicht sein.
Als Festplatte kommt eine 120GB SSD rein (Vertex2) und eine 1TB HDD.

Und ist die Zusammenstellung soweit gut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ab und zu zocken.
Da ich mein Notebook weggebe (Nach 3x Reparatur immer noch nicht der Displayfehler behoben) warte ich in dem Bereich erstmal auf die Neuen Prozessoren.
Und setze ersteinmal auf einen Festen PC wieder.
Es wird programmiert, ab und an Video/Bildbearbeitung und Office Arbeiten gemacht.
Der Rechner soll halt auch schon ne Zeit lang halten und nicht nach 2 Jahren direkt ein Neuer her...
Und sonst langweilt sich der PC halt teilweise.
Bildschirm ist ein 24" und ab und zu ein 32" Bildschirm.
Die ATI kann ja das Soundsignal via HDMI an einen Receiver schleifen nehme ich an?

EDIT:
Gibts eigentlich Desktop Mainboards mit einer Hardwareverschlüsselung?
 
Zuletzt bearbeitet:
also beim netzteil würd eich eher dieses nehmen: Cougar A450 450W
halte ich für das bessere gesamtpaket.

bei der ssd würde ich dann aktuell auch eher zu einer anderen mit sandforce controller tendieren. bei der ocz ist gerade ein wenig durcheinander wegen den speicherchips.

für mal ab und zu ne bildbearbeitung oder sowas muss man eigentlich den aufpreis zum 2600k nicht bezahlen, das geht dann auch mit dem 2500k.
 
Ja, die 6950 kann das :)
Nutzen deine Programme denn HT?
Ansonsten würde nämlich ein 2500K locker reichen und du kannst dir 100€ sparen .. mehr Leistung hast da dadurch nämlich nicht.
 
Wie sieht es denn mit deiner Soundtechnik aus? Was ist geplant oder schon vorhanden? :)
 
Ja, die 6950 kann das :)
Nutzen deine Programme denn HT?
Ansonsten würde nämlich ein 2500K locker reichen und du kannst dir 100€ sparen .. mehr Leistung hast da dadurch nämlich nicht.

Zum Teil, aber nicht alle. Ich dachte, dass HT wieder in Mode kommt?
Wobei es damals nicht angenommen mit dem P4. Sieht wohl aber diesmal anders aus? Aber bis es wirklich in Fahrt kommt dauert wohl noch ein Paar Jahre?
Würde zwar lieber eine Nvidia nehmen, aber die können ja kein Sound durchschleifen durch den HDMI Ausgang.
Wobei der Onkyo SR508 auch einen Optischen Ausgang bzw. Eingang hat.


also beim netzteil würd eich eher dieses nehmen: Cougar A450 450W
halte ich für das bessere gesamtpaket.

bei der ssd würde ich dann aktuell auch eher zu einer anderen mit sandforce controller tendieren. bei der ocz ist gerade ein wenig durcheinander wegen den speicherchips.

für mal ab und zu ne bildbearbeitung oder sowas muss man eigentlich den aufpreis zum 2600k nicht bezahlen, das geht dann auch mit dem 2500k.

Die SSD habe ich seit ca. 5 Monaten im Notebook. Und sie basiert auf der 34nm Fertigung und somit nicht auf der 25nm Fertigung, wo die ganzen Probleme auftauchen.
Zum Netzteil okay. Mir war es recht wichtig, dass es Kabelmanagment hat. War mit meinem Alten be! quiet NT zu Frieden.
Welches Mainboard würdet ihr empfehlen? Die Rev.2 reicht aus, kann man später umtauschen. (Wobei die SATA3 6gbps Ports ja nicht betroffen sind). Hohe Ansprüche habe ich jetzt nicht all zu doll.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:26 ----------

Wie sieht es denn mit deiner Soundtechnik aus? Was ist geplant oder schon vorhanden? :)

Ein Onkyo SR508 inkl. 6 Jahre Alten Concept E Magnum und ein Beyerdynamic DT 990 Premium als Kopfhörer.
 
Die SSD habe ich seit ca. 5 Monaten im Notebook. Und sie basiert auf der 34nm Fertigung und somit nicht auf der 25nm Fertigung, wo die ganzen Probleme auftauchen.
Zum Netzteil okay. Mir war es recht wichtig, dass es Kabelmanagment hat. War mit meinem Alten be! quiet NT zu Frieden.

ok, wenn du sie schon hast, dann ist alles wunderbar :)

ähm, das pure power hat kein kabelmanagment ;)
 
Wenn du takten willst, schau dich nach P67-boards um ;)
Leistungstechnisch liegen die alle auf dem selben Level, die Optik & Ausstattung unterscheinden sich .. da lohnt sich ein Vergleich.
Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) ASRock/ASUS/Gigabyte/MSI, P67 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

€: Zum Thema nVidia und Sound durchschleifen .. Ich hab im Office-PC ne GT240 (ca. 2 Jahre alt) und damit kann Ich Bild&Ton über HDMI an den TX-SR508 und von dort an den TV schicken ... war bei mir nur Treibereinstellung.
 
ok, wenn du sie schon hast, dann ist alles wunderbar :)

ähm, das pure power hat kein kabelmanagment ;)

Ui. Dann benötige ich eins mit Kabelmanagment. Eine Idee welches?
Und das NT sollte ja reichen in Sachen Watt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:32 ----------

€: Zum Thema nVidia und Sound durchschleifen .. Ich hab im Office-PC ne GT240 (ca. 2 Jahre alt) und damit kann Ich Bild&Ton über HDMI an den TX-SR508 und von dort an den TV schicken ... war bei mir nur Treibereinstellung.

Hm okay. Dachte, dass die Nvidia das net können.
Trotzdem ist die ATI 6950 P/L mäßig das Beste momentan? Und leise?
 




Ein Onkyo SR508 inkl. 6 Jahre Alten Concept E Magnum und ein Beyerdynamic DT 990 Premium als Kopfhörer.
Bis auf das schrottige CEM besteht da ja kein Handlungsbedarf. :bigok:

Kleiner Tipp: Bestell dir mal bei Ebay ein Infinity minuette bzw. dessen Satelliten. Die kosten nicht viel, aber klingen sehr viel besser als die Teufel Sats. ;)
 
bei netzteilen habe ich immer eine idee ;)

be quiet! Straight Power E8 CM 480W
sehr leise, gute effizienz und kabelmanagement

Antec TruePower New TP-550
mehr leistung, dafür nicht so leise und effizient

Danke dir. Dann wirds das be quiet! Reicht eigentlich total aus.

Bis auf das schrottige CEM besteht da ja kein Handlungsbedarf. :bigok:

Kleiner Tipp: Bestell dir mal bei Ebay ein Infinity minuette bzw. dessen Satelliten. Die kosten nicht viel, aber klingen sehr viel besser als die Teufel Sats. ;)

Das CEM reicht mir vollkommen aus. Klar man merkt schone einen Unterschied zu anderen Boxen, aber die reichen mir, somit habe ich da nix vor etwas Neues anzuschaffen.
Der Sound ist schon in Ordnung mit dem Receiver und fürs ab und an Filme gucken und Fernsehen gucken und fast den ganzen Abend Radio hören reichts aus. ;).
Da die Boxen wahrscheinlich eh nicht zum Zocken benutzt werden, sondern nur der Kopfhörer gehts schon in Ordnung. [Boxen sind auf die Couch gerichtet und nich auf den Schreibtisch, wo der Bildschirm steht.].
Unterschied wäre 90°, sodass die Rechte Front- und Hinterbox vor mir wären und das Center hinten Links am Ohr.
Somit kommt das nicht in Frage ;). Und brauch auch keine Neuen Boxen.
Vllt. in 5 Jahren, wenn ich eine größere Wohnung habe und somit ein größeres Wohnzimmer ;).
 


Naja überzeugt mich jetzt nicht all zu doll. Zu hoher Stromverbrauch und das unter Windows zu laut schreckt mich auch ab.
Und noch nirgends lieferbar. Somit eher schlecht.
Werde also zur Sapphire 6950 greifen.
Und vllt. lass ich mir den Vorschlag mit den Boxen durch den Kopf gehen... Wenn du meinst, dass man da jetzt so einen Großen Unterschied hört...
 
Wenn du meinst, dass man da jetzt so einen Großen Unterschied hört...
Habe ich selbst getestet. ;) Über den Umweg Infinity Minuette bin ich letztendlich zu meinem jetztigen Nubert Soundsystem gekommen.
 
Naja überzeugt mich jetzt nicht all zu doll. Zu hoher Stromverbrauch und das unter Windows zu laut schreckt mich auch ab.
Und noch nirgends lieferbar. Somit eher schlecht.
Werde also zur Sapphire 6950 greifen.

Waise Entscheidung :)
 
So das Entgültige System:

2) Preis: 689,28
1 x Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) bei Jacob Elektronik 237,-- +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Jacob Elektronik 34,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Jacob Elektronik 62,60 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 184,66 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Revoltec Procyon 1.5 30in1 Card Reader/Writer retail, intern/3.5" (RZ060) bei Mindfactory 6,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei Mindfactory 78,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R3 schwarz (FD-CA-DEF-R3-BL) bei Mindfactory 84,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Mainboard: ASUS P8P67 Rev. 3 (B3), P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) --> 130€, ab März verfügbar.

Sollte soweit passen?
 
Wenn du dich fürs Minuette entscheiden solltest, bitte ich um eine Rückmeldung und deinen Eindruck. ;)
 
Werde das Komplette System vllt. eh erst bestellen, wenn die Rev3 verfügbar ist... Sind ja nur noch 8 Tage.

Das bleibt dir überlassen.Bis dahin werden sich die Preise sicher wieder um ein paar € senken/erhöhen .. also dann auf jeden Fall nochmal vergleichen.
 
Wenn du dich fürs Minuette entscheiden solltest, bitte ich um eine Rückmeldung und deinen Eindruck. ;)



Werd ich machen :bigok:

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:51 ----------

Das bleibt dir überlassen.Bis dahin werden sich die Preise sicher wieder um ein paar € senken/erhöhen .. also dann auf jeden Fall nochmal vergleichen.

Das sowieso. Werde die Preise beobachten. Und dann wenn ich sehe, dass die steigen, zuschlagen...
 
Achja, das ist übrigens ein ziemlich gutes Geschäft. Für die Satelliten des Teufel Systems bekommt man bei Ebay gerne mal mehr als 100-150€ im Einzelverkauf.
 
Hm okay. Und wieso greifen die dann nicht all zu den anderen Boxen? ;).
Und den Sub vom Teufel wollte ich behalten - der ist ja eigentlich relativ gut...

Danke für Eure Hilfe übrigens.
 
Weil sich viele von Tests blenden lassen. Dabei kauft man Lautsprecher nicht nach Tests, sondern nach eigenem Gehör. Teufel ist Bose in Light. Rel. schwache Qualität, super Marketing und für die Leistung zu teuer.

Bose macht praktisch das selbe, verlangt aber 10 mal soviel.


Selbst lese ich gar keine Audiotests mehr. ;)
 
Madz, der TE sucht ein Mainboard und keine komplette Soundanlage ... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh