[Kaufberatung] Zusammenstellung OK? Oder doch lieber Intel?

ANGELRIPPER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2006
Beiträge
198
Mein Warenkorb
CoolerMaster Elite 330, schwarz (RC-330-KKN1-GP) 29,90 €
be quiet Straight Power BQT E5-400W (BN033) 48,90 €
AMD Athlon 64 X2 4800+ EE AM2 Tray (ADO4800IAA5DD) 52,62 €
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) 65,70 €
A-Data Vitesta 2048MB Kit PC2-6400U ADQVD1A16K2 37,49 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 12,50 €
Gigabyte GA-MA69GM-S2H 690G AM2 µATX 52,90 €
Colorful 9600 GT 512MB (G94) PCIe 2.0 113,90 €
Gesamtpreis: 413,91 €


Soll halt fast nix kosten aber soll WOW drauf laufen.
Bei der CPU war ich mir nicht schlüssig. Kann man mit dem Board und der CPU noch bissl Takten?

Wäre ein Intel System vieleicht schneller oder besser zum Übertakten geeignet? Dachte da an den E4500.

400 is eigentlich das Limit.

Vielen Dank schon mal.

mfg

Angelripper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns n bischen mehr kosten dorf würde ich ein intel sys bevorzugen:
Wen du übertackten willst würde ich mir den E2160 (50€) und das MSI Neo2 FR (75€) als Mainboard sind super komponenten zum übertackten.
 
Das Straight Power durch ein Seasonic S12II 380W ersetzen und es passt.

Zum OC ist ein Intel System ganz klar besser, würde auch zur Kombination aus e2xx0 und Neo2 FR raten. Aber auch mit dem AMD System sollte noch etwas mehr an Takt drin sein.
 

Takt, takten, übertakten, getaktet, .....


Für 53,--€ bekommt man einen E2180, der etwas übertaktet mehr Leistung bringt als der AMD aus Deiner Zusammenstellung.
Das MSI Board, dass Rene1000 erwähnt hat ist ganz gut. Allerdings würde ein Abit IP35-E für 56,-- auch völlig ausreichen. Da kommt es aber auch auf die Ausstattung an, die Du benötigst. Der Chipsatz ist identisch.
 
@ lego
ich weis auch nicht warum ich takt immer mit ck schreibe^^
 
Danke für die Tips. Beim Netzteil möchte ich beim BeQuiet bleiben weil ich mit seasonic schlechte erfahrung hatte und das straightpower von der Garantieabwicklung ungeschlagen ist finde ich.

Der E2180 hört sich gut an. Nur beim Board bin ich mir nicht sicher weil ich mit msi auch schon so meine probleme hatte. Aber Gigabyte wird glaub ich schon wieder richtig teuer.
 
das MSI P35 Board ist sehr gut, keine Angst.
ich hatte auch Bedenken wegen dem Ruf von MSI, aber bin sehr zufrieden damit.
 
Dann nehm halt das Gigabyte P35-DS3 kostet hal 75€
ist aber ein super board
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh