[Kaufberatung] Zusammenstellung Office PC (günstig und gut)

-Dimi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
1.940
Ort
München
Hi,

ich würde einem Verwandten gerne einen Gefallen tun und ihm einen PC zusammenstellen und zusammenbauen.

Die Ansprüche sind nicht sehr groß, es soll ein reiner Office PC werden, fürs surfen und ähnliches. Trotzdem soll er für heutige Standards sehr flott sein und auch die aktuellsten Bauteile haben.

Bei der Auswahl der Komponenten lege ich hauptsächlich erst mal viel Wert auf einen niedrigen Preis, danach kommt sofort die Qualität, also Geschwindigkeit, Kompatibilität, Garantie usw.

Ich werde jetzt einfach mal eine Liste der benötigten Teile erstellen und hoffe ihr könnt sie mit mir erfolgreich fertig stellen, für den optimalen Home Office PC :)

CPU: AMD Athlon II X2 255, 2x 3.10GHz, boxed ab 51,84€
Kühler: Cooler Master Hyper TX3 ab 13,08€
Mainboard: ASRock 880GMH/USB3 ab 61,90€
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) ab 21,43€
Grafik: onboard -> Board sollte über IGP verfügen -€
Festplatte: Samung Spinpoint F4 320GB ab 31,05€
Netzteil: be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3 ab 32,97€
Gehäuse: AeroCool QS-200 ab 33,32€
DVD-Brenner: Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk ab 14,89€
Tastatur: Logitech Media Keyboard 600, USB, DE ab 11,90€
Maus: Gigabyte GM-M6880 Laser Gaming Mouse, USB ab 10,35€

Summe: 282,73€
Sieht preislich schon ganz gut aus, wäre schön wenn man unter den 300€ bleiben könnte.

Werde dann in den nächsten Tagen die verfügbare Hardware noch durchgehen und hoffe, dass ihr bis dahin fleißig Vorschläge gepostet habt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
als board würde ich mal das MSI 880GM-E41, 880G vorschlagen.
msi baut im moment so ziemlich die sparsamsten boards.

den ram von godfather88 würde ich auch empfehlen.
bei der cpu den x2 245 oder 255, spielt eigentlich keine große rolle.
 
So,

also zum Mainboard: sparsam hört sich gut an, allerdings find ich das ASRock im Vergleich besser(DVI Anschluss, USB 3, ...), daher hab ich das erst mal bei mir eingetragen.

CPU sollte der Dual Core völlig ausreichen. Dort habe ich den 255 gewählt. Zum 245 sinds nur 3€ Unterschied...

RAM sollten die 2GB vorerst auch langen. Später, falls mal Win7 drauf kommen sollte kann man ja noch überlegen auf 4 zu erhöhen. Aber dort sollten 2 auch kein Problem sein.
Also die von Kingston sind auch die günstigsten Riegel die ich gesehen hab. Für ein paar € mehr würd's auch welche mit Heatspreadern geben:
Auswahl
aber lohnt sich das? Von der Leistung her sind die ja gleich, nicht wahr?
Garantie haben die anscheinend auch alle lebenslang, schön!


Dann hätte ich schon mal die Hauptkomponenten zusammen :)
Kommen wir zu dem Laufwerk und den Eingabegeräten.
Zu welchem DVD Brenner könnt ihr mir raten? Wieso wird gerade der LG Brenner bei jeder Beispielkonfiguration verwendet? Kann ich auch einfach den günstigsten von Samsung/LG nehmen?
Auswahl
Wär natürlich schön den leisesten, schnellsten und günstigsten zu haben ;)
Tastatur und Maus werde ich jetzt noch schaun. Wie gesagt sollten die ebenfalls schwarz sein und nicht zu fuzlig, sondern ne gut geeignete Form für größere Hände haben, damit das arbeiten damit angenehm ist :)

Danke für eure Hilfe!
 
Also Laufwerk kannst auch das Samsung Laufwerk nehmen.
Ich hatte dir oben das Sony empfohlen , weil dieses sehr Laufruhig sein soll und das LG ist es eben nicht . (Hab nämlich ein aktuelles ;) )

Zu den Rams. die Kingston reichen voll kommen aus und sind sehr kompatible zu jeglichen Boards , weil diese auf den meisten Platinen getestet werden von den Boardhersteller.


Maus Tastatur ist klar deine Wahl und musst selber schauen was dir gefällt.

Ach und hier ne schöne alternative zu deinem ausgewählte Case: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a461085.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sony Brenner hört sich gut an. Wenn das wirklich so ist dann nehm ich den mit in die Liste.

Mit dem RAM seh ich's auch so.

Bei Maus/Tastatur bin ich schon am schaun. Diese "Sets" kann man glaub ich vergessen, lieber einzeln kaufen.

Das alternativ Case is auch ganz nett. Aber ich bleib lieber bei dem kleinen. Ist handlicher :)

Edit:

Für die Tastur hab ich wohl schon einen Favoriten gefunden: Logitech Media Keyboard 600, USB, DE
Hat Multimedia-Tasten und ist spritzwassergeschützt :)
Jetzt noch eine Maus...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die Liste fertig!

Sieht doch nach einem soliden Rechner aus :)

Bitte noch mal drüber schaun und absegnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh