Zusammenstellung kontrollieren: Gibt es bessere Komponenten?

orange31

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2017
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich habe zum Geburtstag die Möglichkeit bekommen, mir um 600€ einen PC zusammenstellen zu können. Da ich mich damit schon seit einigen Jahren nicht mehr beschäftigt habe, hab ich mich kurz eingelesen und mir selbst Komponenten ausgesucht. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch die Komponenten anseht und falls euch etwas ins Auge sticht, wo man um dasselbe Geld etwas besseres bekommt, ihr mir mit Tipps weiterhelft. Hier die Daten:

Budget: 600€
Was soll der PC können: Ein guter solider Gaming PC, muss kein High End sein. Am besten auch recht leise bzw. schwach hörbar.
Komponenten die ich recycle: Gehäuse + Netzteil 500W (reicht das für den neuen PC?), 1TB Festplatte

Was ich mir ausgesucht habe:

CPU: Intel i5-6500 (~208€)
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken Eco (~33€)
Wärmeleitpaste: Artix MX-2 (~6€)
Mainboard: ASUS B150-Plus (~97€)
Grafikkarte: MSI Geforce GTX 1050 Ti Gaming X 4G (~190€)
RAM: G Skill Trident X DDR3-1600 16GB (~128€)

Ich weiss ich bin damit schon über 600€, wahrscheinlich nehme ich statt den 16 GB RAM nur 8 GB oder ich zahle eben etwas dazu. Passen die Komponenten so oder gibts ein besseres oder günstigeres Motherboard? Oder eine bessere Grafikkarte um den gleichen Preis? Danke euch im Voraus für die Hilfe! :wink:

- - - Updated - - -

Was ich noch vergessen habe zu Fragen: Ich hatte noch nie eine SSD, höre darüber als Festplatte für Windows und Programme nur gutes. Wie ist eure Erfahrung? Unbedingt notwendig oder vernachlässigbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch bis März auf AMD Zen warten und dann erst zusammenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches netzteil ist vorhanden? genaues modell bitte

eine ssd ist zumindest fürs OS ein must have.

was gehnau willst du spielen?

auf welchem monitor?
 
Der AMD Zen klingt super aber liegt leider über meinem Budget.
 
wir brauchen die angaben zum nt, spiele und monitor :)

nur dann können wir einschätzen ob der rechner das packt. die 1050ti ist nunmal keine rakete
 
welches netzteil ist vorhanden? genaues modell bitte

eine ssd ist zumindest fürs OS ein must have.

was gehnau willst du spielen?

auf welchem monitor?

War vorhin nur am Handy und nicht daheim, deswegen reiche ich die Daten jetzt nach.

Was will ich spielen: Battlefield 1 würde mich reizen, sowas in die Richtung. Dark Souls 3 wollte ich auch schon immer probieren.
Altes Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W. Sollte noch reichen oder?
Monitor: Irgendein alter Dell 1908FPt. Ich weiss, es wird nicht viel Sinn machen sich einen neuen PC zuzulegen und dann auf dem alten Monitor zu zocken. Werde wohl auch hier nachrüsten müssen.

Warum soll ich bis März warten? Glaubt ihr, dass mit dem Release von AMD Zen die Preise der anderen noch runtergehen werden?

Und zur 1050 Ti: Ja ich weiss, sie ist eher eine Einsteigerkarte aber mit dem Budget wird wohl nicht mehr drinnen sein :(. Mir wärs da lieber, die anderen Komponenten sind etwas besser und zukunftsfähiger und im Fall der Fälle ersetze ich in zwei/drei Jahren nur die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.cnet.com/products/dell-ultrasharp-1908fp-19-inch/specs/

Native Resolution 1280 x 1024 at 75 Hz

Da kannst momentan auch die billigste Graka nehmen und die wird reichen.
Solltest du sowas wie mein vorgeschlagenes System nehmen, würde ich möglichst bald über einen besseren Monitor nachdenken.

Das mit dem Netzteil ist so eine Sache. Nur weil es viel Watt hat ist es nicht gut. Google mal DC-DC-Technik.
 
Nicht falsch verstehen. Du kannst auch jetzt sofort 600€ für einen neuen PC ausgeben, dein Netzteil und deinen Monitor behalten und sehr viel Spaß haben.

Wirst halt nicht das ultra HD-Erlebnis haben (und deine Hardware geht vielleicht früher kaputt), aber egal.
 
Das Netzteil hab ich mir damals gekauft weil es gute Testergebnisse hatte und auch die Ampere konstant liefern kann (soweit ich mich erinnern kann ist das ein Qualitätsmerkmal von einem guten Netzteil, ich weiss dass die Watt alleine nicht ausschlaggebend).

Was ich mich frage: Ihr sagt, für den alten Monitor passt das System aber eventuell für einen neuen nicht. Reicht es für einen 22/24 Zoll Monitor? Man muss nicht immer mit höchsten Details und höchsten AntiAliasing spielen, aber normal sollts schon passen.

Warum meinst du, kann die Hardware früher kaputt gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, google mal nach DC-DC Technik. Ich denke nicht, dass du mit deinem Netzteil Probleme bekommen wirst. Es wird nur ständig erwähnt.

Ein neuer Monitor ist bei dir momentan nicht drin. Vielleicht findest du nebenbei was Gebrauchtes.
Wenn dich die Auflösung nicht stört kannst du dein Geld in CPU/Graka pumpen und zur Not AntiAliasing hochschrauben.

Wenn du deinen Monitor behalten willst würde ich an deiner Stelle über eine SSD für Windows plus ein oder zwei Spiele nachdenken.
Da reicht nämlich auch eine Grafikkarte für 150€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn ich schon so viel geschenkt bekomme dann würde ich auch in einen neuen Monitor investieren und mir den selbst zahlen. Benq RL2455 24 Zoll 178€ wäre leistbar für mich.
 
Danke schön, der Monitor sieht toll aus und 150€ sindauch irgendwie leistbar.

- - - Updated - - -

Passt ein mATX Board von den Schrauben her auch ganz normal in ein ATX Gehäuse? Und hält das auch den Alpenföhn Brocken CPu Kühler aus?
 
Ja, ist alles genormt.

Musst mal schauen, ob du die passende Sockelhalterung für den Brocken hast.

Oder willst du den neu kaufen?
 
Nach einigen Tagen Bedenkzeit und viel nachlesen frage ich mich: Der i5-7500 kostet aktuell genauso viel wie der i5-6500. Dann kann ich doch einfach den i5-7500 nehmen bei gleichem Mainboard (Asrock B250M-HDV, der Chipsatz unterstützt doch auch Kaby Lake oder?) und bekomme so einen leicht besseren Prozessor?
 
Eventuell bekommst Du (wenn man den geleakten Preisen Glauben schenkt) ab März sogar eher einen i7 für den Preis des i5... Es sei denn, Intel will mit dem Quadcore gegen einen Ryzen- Achtkerner antreten(ab ~350€ gelistet), was dann wahrscheinlich für Intel eher ungesund enden würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten haben einige Leute schon empfohlen, werde ich wohl wirklich machen und abwarten, so schwer es auch fällt :). Mit geleakten Preisen meinst du die Preise für die neuen AMD Prozessoren oder schon die möglichen Intel Preisanpassungen? Hab bis jetzt nur Berichte zu den AMD CPUs gefunden.
 
Von Intels Preisanpassungen gibt es noch keinen Infos, aber es ist schwer vorstellbar, dass da nichts kommt, wenn es den Achtkerner am Ende tatsächlich ab ca. 350€ gibt ;)
 
der achtkerne muss aber auch den 4kerne in der disziplin schlagen die der te anstrebt sonst kann er auch gleich den i7 nehmen wnens am ende 0 auf 0 geht^^

wenn der schuh nicht so stark drückt würd ich evtl auch noch abwarten
 
ich verstehe nich warum hier teils eine rx470 für knappe 200€ empfohlen wird ... fürs gleiche geld gibts die 4gb version der 480er und die is ne ecke schneller.

zen abwarten würde ich aber auch noch ... die stehen ja wirklich direkt vor der tür :d haben nur noch nich geklingelt


nebenbei: bei dem knappen budget würde ich die ~35€ vom kühler lieber in ne schnellere cpu oder die 8gb version der rx480 investieren ;) der kühler bringt dir rein garnichts an leistung und das system wird dadurch auch nich leiser da du sowieso nur die grafikkarte hören wirst ..... uuund die boxed kühler von intel sind völlig ausreichend für die non k-cpu´s (ich mein du kannst ja dennoch irgedwann mal einen anderen kühler draufschnallen das is ja nich das große problem ... aber die cpu oder die gpu kriegst du so schnell nich gegen eine nummer besser getauscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nich warum hier teils eine rx470 für knappe 200€ empfohlen wird ... fürs gleiche geld gibts die 4gb version der 480er und die is ne ecke schneller.

Hast Recht, hatte ich gar nicht erwartet, dass die echt das Gleiche kosten...
 
nebenbei: bei dem knappen budget würde ich die ~35€ vom kühler lieber in ne schnellere cpu oder die 8gb version der rx480 investieren ;) der kühler bringt dir rein garnichts an leistung und das system wird dadurch auch nich leiser da du sowieso nur die grafikkarte hören wirst ..... uuund die boxed kühler von intel sind völlig ausreichend für die non k-cpu´s (ich mein du kannst ja dennoch irgedwann mal einen anderen kühler draufschnallen das is ja nich das große problem ... aber die cpu oder die gpu kriegst du so schnell nich gegen eine nummer besser getauscht)

Ich denke mir dabei immer, dass die 35€ vielleicht gut investiert sind, weil die CPU dann etwas besser gekühlt ist und das ganze so vielleicht länger hält? Ich werde mit allem noch abwarten und versuchen, noch ein bisschen Geld bis dahin aufzutreiben und mir dann eine bessere Grafikkarte holen. Soweit ich mich einlesen konnte, ist die Grafikkarte eine Spur wichtiger als der Prozessor und dann werde ich mir dort z.B. eine rx480 mit 8GB holen, das sollte dann für meine Ansprüche locker reichen.

Bin schon sehr gespannt, wie teuer und gut die neuen AMD Prozessoren werden. Die geleakten Preise sehen echt sehr verlockend aus, da ist ja fast ein Achtkerner drinnen =D.
 
je nachdem was du spielen willst ist die 480 halt deutlich besser als die 1050ti. da bringt dir auch die kühlere cpu nix :)
 
Also dann mach gleich, was tougemike sagt und hol dir die 480 sofort. In ein paar Wochen wieder eine neue Grafikkarte kaufen und die andere mitsamt Wertverlust veräußern macht sehr wenig Sinn.

Ob die CPU fünf bis zehn Grad kühler läuft ist völlig egal, sie darf nur nicht über längere Zeit zu heiß sein. (~80-100 Grad).

Und solltest du dich entscheiden, auf Ryzen zu warten, wird dich niemand hier davon abhalten.
 
mit dem boxed kühler wird die cpu nichmal an die 70grad kommen von daher ist da alles mehr als im grünen bereich .... länger halten :d ja netter gedanke aber dem is nich so ... ICH für meinen Teil hab noch nie gehört das ne cpu einfach so flötengegangen ist ;) hier im forum laufen teilweise schätzchen die über 10-15jahre alt sind und glaub mir damals waren die kühler nich so gut wie heute
 
Bevor du dir ne 1050 holst, denke über Gebrauchtkauf nach. So wie du aktuell vorgehen willst hast du für mehr Geld dann nen Kack PC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh