Zusammenstellung ITX 800 max. Gaming

MaduraLeaf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2012
Beiträge
6
Hallo Hardwareluxx-Community,

ich habe mich etwas informiert, was denn für max. 800 euro zu holen ist.

shopping cart

Ich habe mich für ein kompaktes gehäuse entschieden:

Fractal Node 304
550 Watt Corsair CS Modular (vielleicht zuviel?)
i5-4460
Brocken Alpenföhn ECO
8GB RAM
Asrock H97M-ITX
250GB Crucial MX200
4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro

ist die Config so erstmal in ordnung oder kann man da noch was an der Preis-Leistungs-Schraube machen?

Ich Verstehe die angaben von www.fractal-design.com nicht richtig. Da steht, dass der Festplattenkäfig abgenommen werden muss wenn man die Graka einbauen will, heißt das jetzt, es passt keine HDD mehr rein?

kombination aus graka und ATX (das ist doch mit PSU - power supply unit gemeint oder?) sollte von den maßen ja gehen.

Gebt doch bitte einfach euren Senf dazu :)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier spricht das Würstchen, der Senf folgt!

Das Netzteil ist tatsächlich oversized für diesen Build. Wenn du nicht vor hast, da was größeres an Graka rein zu stecken, reichen auch 400W locker hin, oder halt 450.
http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f

Ansonsten ist ITX immer auch Geldverschwendung, aber das weißt du sicher ja ;)
Rest passt fast.

RAM würde ich gleich auf DualChannel setzen, du verlierst sonst Leistung.

Der CPU-Kühler passt ins Case? das weißt du? Bin bei den kleinen Cases immer sehr vorsichtig ;) Lieber dreifach absichern, dass der Kühler passt ;) wobei so ein 4460 selbst für nen leicht besseren TopBlower keine Herausforderung ist

Zum Gehäuse kann ich dir nicht Helfen, ich kann dir nur eine Alternative nennen:
Corsair Obsidian Series 250D ITX Tower ohne Netzteil
Da passt sehr viel rein für nen ITX.
Ob das noch in deine Vorstellungen passt, weiß ich aber nicht ;)

Wenn du beim Bord noch sparen magst, da gibts ja auch noch andere ITX ;)
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=4400_6#xf_top
 
wow danke erstmal,

netzteil: ich habe gelesen, dass die ATI grakas mehr stromverbrauchen als ihre nvidia-pentants, sollte ich noch auf etwas achten bei der wahl des netzteils? (meinen gewohnheiten zufolge, dürfte der PC wohl ständig an sein)

RAM: ja hatte ich bisher auch so. Ich habe mich für 8GB entschieden, da dass board (sowie anscheinend alle anderen ITX boards) nur 2 RAM slots hat, was nachrüsten schwierig machen würde. Ist 8GB nicht irgendwann zuwenig?

laut produktdatenblätter: kühler 150mm höhe
in das gehäuse passen 160mm rein. aber ich kenn mich mit cpu kühler nicht aus, sonst schau ich mir nach einem um der nicht 10mm unter dem maximum liegt...

Zum MoBo:
Was sind die unterschiede zwischen H97m und B85m chipsätzen? (das eine hat halt schon WLAN, könnt ich schon gebrauchen)
 
Nur die Ausstattung des Chipsets...
wenn du die Ausstattung brauchen kannst, bleib bei dem Bord ;)

Wenn die Datenblätter sagen es passt, wird der Kühler gehen. Alternative müsste ein EKl Ben Nevis sein, der ist noch kleiner.

RAM ist halt so ne Sache. bei dne Preisen würde ich dann gleich zu 16Gb greifen, die reichen definitiv noch lange hin ;)

Netzteil mit 400-450W reicht, da mach dir keinen Kopf. Wir empfehlen sogar für ne r9 390X und n 2011-3 System normal nur ein 550W Netzteil ;) Da kommst du nicht ran ;) Wenn du für ne Aufrüstung gewappnet sein willst, nimmst n 500-550W Netzteil und gut ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh