Zusammenstellung für neuen PC zur Video-u.Bildbearbeitung

Koegi1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2008
Beiträge
9
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und wünsche mir von Euch einige Ratschläge. Ich möchte mir zur Video-und Bildbearbeitung einen neuen PC anschaffen. (Betriebssystem Windows Vista 64 bit)
Ich habe dabei an folgende Komponenten gedacht:
Gehäuse: Cooler Master Cosmos 1000
Netzteil: Corsair 620W ATX
CPU: Intel Core 2 Quad Q9400 boxed
Arbeitsspeicher: 2 x A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition PC2 6400
Grafikkarte: Sapphire HD 3850 512 MB PCIe Ultimate
Motherboard: Gigabyte GA-EP35-DS3P, P35 S775
Festplatten: 1 x Samsung SpinPoint F1 250 GB (für System)
2 x Samsung SpinPoint F1 500 GB mit Raid 0 (für Daten)DVD-Laufwerk: LG GDR-H20NBLK
DVD-Brenner: LG GH-20NSRBB

Ist dieses System für meine oben genannten Zwecke geeignet?
Ist es technisch sehr anspruchvoll diesen Rechner selbst zusammenzubauen. (erster Versuch!)
Vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge!
Koegi1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Standardfragen

1. Was machst du mit dem PC?
2. Willst du übertakten?
3. Was darf der PC kosten?
4. Welche Auflösung hat dein Monitor?

Mfg! :wink:
 
p45 board, enermax modu 425 nt, graka evtl auf die neuen kleinen 4000er warten..
 
das netzteil ist völlig überdimensioniert, da reicht was um die 400 watt.
soll damit auch mal gespielt werden?
 
netzteil ist zu groß, festplatten wuerd ich 1x 320 F1 nehmen und 2x 640F1, sind schneller aber kaum teurer!
 
festplatte würde ich von western digital oder seagate nehmen..
also keine samsung. netzteil reicht nen 400 watt

rest sieht gut aus
 
Warum schreiben so viele TE ihren 1. Post und gehen direkt danach für längere Zeit offline? :fresse: Da wartet man immer auf Antworten...
 
(HD) 320er bzw. 640er-Festplatten sind generell konstruktionsbedingt schneller [diesen Satz sollte ich in meine Signatur tun, das ist das vierte Mal, das ich dies heute schreibe].

RAID0 würde sich in deinem Fall schon lohnen, aber du müsstest wenn schon zwei RAID0-Verbände einrichten (2x2 HDs, jeweils als Quelle und Ziel). Innerhalb eines RAIDs kopieren steigert die Leistung nicht. Was natürlich auch gehen würde: Du verwendest deine Systemplatte als Quelle, aber da wäre eventuell der Platz knapp.
 
Ich möchte mich für Eure Mithilfe herzlich bedanken.
Anscheinend ist mein Netzteil überdimensioniert. Ich werde nun das Netzteil Corsair CMPSU-520 HX (520W) vielleicht einbauen. (PC soll nicht übertaktet und auch nicht zum Spielen verwendet werden)
Als Festplatten überlege ich mir nun:
1 x Samsung HD 322 HJ 320 GB (System) und 2 x Samsung HD 642JJ 640 GB für die Daten. Den Vorschlag mit 4 Festplatten mit Raid0 (Quelle und Ziel) habe ich nicht ganz verstanden.
Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge!

Koegi1
 
Und wieviel willst du ausgeben?

1) Preis: 753,52
4 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Mix-Computer 62,75
1 x ASUS M3A78-T, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5S0-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 108,98
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Mix-Computer 33,50
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Mix-Computer 67,10
1 x AMD Phenom X4 9850 Black Edition, 4x 2.50GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache, boxed (HD985ZXAGHBOX) bei Onetime.de 148,90
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm, 116.4m³/h, 24dB(A) (SY1225SL12M) bei Onetime.de 7,90
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Onetime.de 42,90
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Onetime.de 55,44
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei Onetime.de 29,90

Nachtrag: Die 4 Festplatten teilst du in 2 Raid0 Verbünde ein (1x Quelle, 1x Ziel) und die 320er dient als Systemplatte.

Mfg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst 520 Watt sind fpr das System noch zuviel. Ein 425w reicht aus.
 
Hallo,

wenn Du viel Daten umrechnen und speicher mußt sind zwei oder drei Festplatten snnvoll. Ein Raid O ist immer so eine Sache, und in wie weit sich dort Daten gut hin und her kopieren lassen ist auch so eine Sache.

Es kommt auf die Programme und Projekte die man machen möchte an.
Wichtig ist wieviel Raids bzw andere Laufwerk kann das mainboard verwalten, ich würde da zu einem eigenen Raid Kontroller tendieren.

Bei Mainboards würde ich auf P45 setzen und auch mal eine 780er Mainboard mit einem AMD Quad anschauen, solange man keine zwei DVI braucht ist das eine Möglichkeit.

Dei Samsung Platten ist gut und sehr schnelle, die WD (7200/5400) sind ein Hauch langsamer, aber laufruhiger.
Netzteil passend kaufen allso bei einem Quad eben 400 bis 450 Watt, wenn man zukünftig auch auf eine größer Garfikkarte verzichtet, würden reicht auch eine 350er aus, würde ich nicht machen :-) wer weiß

Sonst rate ich ja gerne zu einem Antec p182 und Noctua Kühler (bei www.casrking.de) an zuschauen. Leise Lüfter sind Slipstream 500/800 und S-Felx und natürlich Noctua :-)

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nochmals eine Frage zum Netzteil. Wenn ich also insgesamt 5 Festplatten (1 System und 4 für Daten 2 x Raid0) mit SATA und DVD-Laufwerk und DVD-Brenner mit jeweils SATA anschließen will, bedeutet dies, dass das NT mindestens 7 SATA-Anschlüsse besitzen muss. Welches Netzteil zwischen 400W und 500W erfüllt diese Anforderungen. Oder gibt es eine andere Lösung?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Koegi1
 
Mit Adaptern ist das problemlos möglich.
 
Hallo Madz,
welche Adapter sind hier gemeint? Kannst Du es mir etwas genauer erklären?
Vielen Dank!
Koegi1
 
Molex -> Sata Stromadapter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh