Zusammenstellung für neuen Gaming PC

Pretender123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
38
Soo ich wäre wohl mit meinen Komponenten fürn neuen PC fertig:

1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 79,90
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, tray (HH80562PH0568M) bei VV-Computer 195,85
2 x OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) bei VV-Computer 44,20
1 x LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NRBB/H66NRBBB) bei VV-Computer 29,90
1 x Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) bei VV-Computer 56,90
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 36,69
1 x Palit/XpertVision GeForce 8800 GT Sonic+, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XNE/880TSXT352) bei many electronics 244,95

ca. 755 € für Komponenten ink. Versand.

Das ganze befindet sich dann in einem gedämten Chieftec 601, und wird befeuert (wenns von der Power reicht) von meinem Raptoxx Advance 450Watt 2.0 und ansonsten von nem Thermaltake Toughpower mit 700 Watt.

Konstruktive Kritik ist gern gesehen ;)

Gruss und Frohe Festtage
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde die Samsung HD 501 LJ (500 Gb) nehmen (besserer PReis pro MB) und halt nich so schnell voll :d

Rest schau sehr gut aus :bigok:
 
Ich denke nicht das man für das System ein 700Watt Heizessel braucht. Warum dieser Netzteil-Wahn?

100 Watt der Prozessor
100 Watt die Graka ...
Rest 50 Watt Peanuts ...
 
Jepp, 700W sind absolut überdimensioniert. Wenn du 4GB RAM willst, könntest du auch zu 2 x 2GB A-DATA für ca. 65€ greifen.

mfg
 
Eine Größere Festplatte solls nicht werden, da ich hier noch eine 400 GB externe eSata habe und mehr als 650 GB werde ich nie voll kriegen.

Zum Netzteil, ich schreib doch, dass ich es mit meinem aktuellen 450 Watt Netzteil teste. ^^ Das 700 Watt Ding käme da nur rein, weil ich es brandneu, aber umsonst bekäme. ;)

Zu den 2x2 GB will ich nicht greifen, weil der Hersteller in seiner Kompatibilitätsliste irgendwie immer nur max. 1 GB Riegel aufführt. Oder gibts damit doch viele positive Erfahrungen hier ? Und wie kommt es, dass ich immer den Eindruck habe, dass 2x2 GB günstiger sind als 4x1 GB. Liegt das nur an den Materialkosten?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Liebe, aber nach den ersten gefühlten 30 Seiten in dennen scheinbar nur über Spannungen und Timmings disktutiert wurde, habe ich aufgehört zu lesen.

Wäre über ne Kurze Info dankbar. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh