Zusammenstellung für 700-800€

Sonication

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2011
Beiträge
97
Ort
RLP
Hey Leute,

ein Kumpel will sich die Woche nen neuen PC gönnen. Und zwar soll der PC selbst 700-800€ kosten und dann soll mit nem seperaten Budget von ~150€ noch ein Monitor hinzu.
Ich hab ihm jetzt mal was zusammengestellt, würde mich aber freuen wenn ihr mal drüberschaut und evtl. Verbesserungsvorschläge postet.


Preis 747,76€

CPU: Intel Core i5 3470
Mobo: ASRock Z77 Pro3
Graka: 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16
oder
2048MB Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
HDD: 1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/
NT: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower

Geht das so klar?
Welche Graka ist zu bevorzugen?
Und er ist sich noch unsicher, ob er eine SSD braucht/will, ist es empfehlenswert bei der Graka auf eine 7870 zu gehen und dafür ne SSD mit ins Boot zu holen?

Und dann stellt sich noch die Frage nach dem Monitor...

MfG Sonication
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich habe seit neuestem auch eine SSD, und ich will sie niemehr loslassen <3
ich würde ne 7870 und ne SSD nehmen ;)
 
System wurde jetzt folgendermaßen bestellt:

Intel Core i5 3470
ASRock Z77 Pro3
Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0
8GB G.Skill Ares DDR3-1600
1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower
128GB Samsung SSD 830

Jetzt noch ne kurze Frage und zwar braucht man für die SSD noch irgendein Einbaugehäuse? Und sind alle Kabel dabei oder muss man noch irgendwelche Kabel kaufen? (SSD wurde auf Amazon bestellt)
 
Die SSD kannst du notfalls mit Klebeband oder Kabelbinder in irgendeine Ecke des Gehäuses fixieren, da passiert nix ;)
 
Soo, due Teile kamen heute an und wir haben uns gleich mal dran gesetzt. Zusammenbau hat ein bisschen länger, hatten eben beide noch keine Erfahrung mit PC Zusammenbau.
Nichtsdestotrotz, lief eigentlich ganz gut, bis wir gemerkt hatten, dass das alte Laufwerk, welches mein Kumpel weiter verwenden wollte, einen IDE Anschluss hat. Media Markt hatte schon zu, haben wir's eben dabei gelassen und die Windows Installation auf morgen verschoben. Haben den Rechner dann trotzdem mal eingeschaltet, Bild kam, wunderbar (über HDMI angeschlossen). Nun kam allerdings beim Start des Rechners die Meldung, dass er irgendwie kein Device findet von dem er booten kann und man eins einfügen soll oder so (hab den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf). Nun, ist es nicht so, dass man eigentlich trotzdem ins BIOS kommen sollte? Haben wir irgendwas falsch angeschlossen (HDD? SSD?) oder ist das normal? Am Ende steht 'Press a key', wenn dann aber bspw F2 drückt kommt einfach nochmal die Meldung unten drunter. Regelt sich das alles wenn wir die Windows CD einwerfen oder sollen wir morgen nochmal allw Kabel überprüfen?
 
Nach Einschalten des Rechners fix auf die Taste "Entfernen" oder "F2", dann sollte man ins Bios kommen ...
 
Blöde Frage, aber welchen Treiber soll man denn für die Graka installieren?
Es war ja bei der Graka selbst eine CD dabei (aber die ist ja eventuell schon etwas älter?), und dann gibt's auf der HP von AMD das normale Catalyst Paket vom 22. Okt. und weiter unten den "Latest Beta Driver" vom 3 Dez. Ist es empfehlenswert den Beta Treiber zu installieren oder den ganz normalen "älteren"?
 
Kannst ganz normal den älteren nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh