[Kaufberatung] Zusammenstellung eines neuen middle class gamer pc's

Darfiss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2016
Beiträge
1
Hallo Forum,

Da mein PC nach nun ca. 5 Jahren seinen Dienst eingestellt hat, plane ich mir einen neuen PC zusammen zustellen, mit einem ähnlichen Leistungsanspruch wie bei meinem alten. Deswegen, zunächst einmal die Ausrüstung des alten PC's, soweit ich sie zusammen kratzen konnte:

-AMD Phenom II X4 (?) à 3.00 ghz
-Mainboard, AMI A78L CM3S (? Keine Ahnung wegen genauer Bezeichnung)
-RAM Corsair XMS 3, 4GB, 1333 mhz /x2 vorhanden
-Radeon HD 6790
-BeQuiet Pure Power / 430 Watt

Mit diesem System konnte ich z.b. Battlefield 4 und Far Cry 3 mit akzetabler mittleren Einstellung spielen, Skyrim sogar auf High, hatte aber bei so gut wie allen Spielen probleme mit Antialiasing, welches ich meist komplett ausschalten musste.
Aber ich bin eher der Gelegrnheitsspieler, wenn ich zocke soll's gut aussehen, mir reichen 30 fps auf 1080p und brauche nicht das hardcore ultra realistische Grafikerlebnis.


Was will ich vom neuen System?

Ich favorisiere die Basis eines AMD Prozessors.
Vom Mainboard wünsche ich mir das ich es vll innerhalb der nächsten 3 Jahre etwas weiter aufrüsten kann. Und falls notwendig CrossFireX support hat.
Die Grafikkarte! Ich hab keine Ahnung was man heutzutage an Leistung für sein Geld bekommen kann, und worauf ich achten muss. Was ich aber definitv will ist Antialiasing aufdrehen können, GTA V zocken können ^^' (hier könnte ich aber mit schlechterer Leistung leben), und natürlich BF4 oder Far Cry 3 in noch besser Qualität zocken zu können. (Also der Gedankengang ist folgender, wenn ich ein 5 Jahre altes System ersetze, erwarte ich das ich für ähnliches Geld heute bessere Leistung bekomme ^^)
Mein wunsch wäre bei einem Preis von ungefähr 400€ mit Mainboard, CPU, GRAKA und RAM.


Folgendes habe ich mir schon einmal rausgesucht:
-Das alte Netzteil will ich bei möglichkeit wiederverwenden
-ebenso das Gehäuse, werde dieses aber wars. mit Gehäuselüftern verbessern
-Prozessor AMD FX 6300
-ASROCK 980DE3/U3S3 R2.0
Beim mainboard bin ich mir nicht so sicher, da es einerseits nur PCIe ver. 2.0 hat und damit nicht wirklich langfristig sinnvoll sein dürfte, bin mir deswegen sehr unsicher was das Board angeht.
-RAM, hier bin ich mir auch sehr unsicher, wieviel mhz sollte der Speicher haben, worauf muss ich im bezug auf Synergie mit dem Board achten?
-GRAKA, wie gesagt bin mir auch hierbei sehr unsicher,. Würde sich vll sogar eine Nvidia graka lohnen und wenn ja warum und worauf sollte man hier achten?

Ich bin für Vorschläge und Ideen dankbar! Mit dem alten System war es mehr ein "och ich hab da was ich hau das mal da rein", was ich diesmal mit eurer Hilfe vermeiden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Genaue Bezeichnung vom Netzteil wäre interessant, muss aber wahrscheinlich ausgetauscht werden.
 
-ASROCK 980DE3/U3S3 R2.0
Bitte tu dir das nicht an. Das ist eine Frickel-Lösung. Außer 970 (990X) und 990FX sind keine der letzten Chipsätze von AM3+ Motherboards wirklich empfehlenswert (und nie gewesen). Bei einem Phenom gehen natürlich auch 870 und 890FX, aber das ist ziemlich alt.


Da mein PC nach nun ca. 5 Jahren seinen Dienst eingestellt hat, plane ich mir einen neuen PC zusammen zustellen, mit einem ähnlichen Leistungsanspruch wie bei meinem alten. Deswegen, zunächst einmal die Ausrüstung des alten PC's, soweit ich sie zusammen kratzen konnte:
Ich rate dir, einfach das Motherboard und die Grafikkarte zu tauschen: Die CPU-Leistung wird wohl noch bis Zen reichen, dann kannst du dir brandneue und effiziente Hardware holen und dabei deinen Wunsch nach einer AMD-Plattform erfüllen. CPU's gehen fast nie kaputt, besonders die ohne integrierte Grafik und RAM ist billig (falls der getauscht werden müsste).

Als Grafikkarte könntest du dir je nach Budget eine Radeon RX 480 oder 470 holen. Eine Empfehlung kann man erst nach Erscheinen der Tests (in einigen Tagen) aussprechen.

Wenn du dich dafür entscheidest, such ich dir passende Boards mit guter P/L raus.

Eine gute SSD macht auf jeden Fall Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh