Zusammenstellen eines neuen PCs

freakologic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
3
Ort
Wien
Hallo leute!
ich wollte mir nach 4 jahren wieder einen neuen PC zusammenstellen und weils grad so schön nach weihnachten riecht passt das umso besser :d


musste aber dann feststellen dass ich üüüüberhaupt keine ahnung mehr hab weil ich das ganze schon seit längerem nicht mehr verfolge, welche kombination gut ist usw.


ich bestelle schon seit jahren alles auf alternate und bin auch ziemlich zufrieden damit obwohl ich aus wien komme.


also ich habe ~750€ als kapital und brauche keine neue festplatte und irgendwelche laufwerke.


ich benutze den pc vorallem für musik-abmisch-zwecke mit cubase u.a. und ich probiere auch gerne mal die neuesten spiele aufm markt aus. eine soundkarte ist nicht nötig weil ich externe usb audio interface habe.


ich besitze sowohl xp als auch win7 in 64bit version



hier ist mal mein warenkorb:



und hier die einzelne links zu den produkten:

gehäuse:Aerocool RS-9 Devil Red

netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

arbeitsspeicher 2X (insg. 16GB) : G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

prozessor: Intel® Core

grafikkarte: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC

mainboard: MSI P67A-GD53 (B3)



bitte um vorschlägen, tips und korrektur falls ich bei der zusammenstellung total daneben bin!

ich danke euch im vorraus für eure hilfe!

lg
freako


p.s. achja cpu lüfter vergessen da ich bei prozessor ja nicht boxed genommen habe

lüfter: https://www.alternate.de/html/product/Scythe/Katana_3/31525/?
bin etwas verwirrt wegen dem Scythe Katana 3.. in der kurzbeschreibung oben steht geeignet für sockel 1155. aber im datenblatt wiederum nicht..?


hm oder vielleicht doch ein zalman? xD http://www.alternate.de/html/product/Zalman/CNPS7X_LED/816456/?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

an sich ist die Zusammenstellung ganz okay. Was ich allerdings nicht mehr kaufen würde, ist ein be quiet! Netzteil aus der L7 Serie, da gibt es schon neuere. Würde dir dieses hier empfehlen:

be quiet! Pure Power L8 430W PC-Netzteil: Netzteil Preisvergleich - Preise bei idealo.de

430 Watt sind hier genug. Das L8 ist neuer und hat ein modulares Kabelmanagement.

Zudem bekommst du für den Preis auch 1600er Ram. Meine Empfehlung hier der Corsair XMS3.


P. S.: Falls du vor haben solltest, bei Alternate.de zu bestellen, würde ich mir das nochmal überlegen. Bestell lieber bei mindfactory.de oder hardwareversand.de. Ist wesentlich günstiger! Bei ersterem muss man nach 24Uhr keine Versandkosten bezahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle antwort! ich werd mir sofort die zwei seiten mal anschauen wenn sie wirklich billiger wären könnte ich vielleicht doch das eine oder andere teil den besseren nehmen

edit:
hab mich auf den anderen beiden seiten umgeschaut, so gravierend sind die preise ja nicht, da vertraue ich doch einfach auf alternate. außerdem finde ich auf mindfactory irgendwie nicht alles.

wegen dem arbeitsspeicher: der prozessor den ich ausgewählt habe unterstützt 1600 nicht oder? zu mindest steht es so im info drin. da machts doch keinen unterschied mehr ob 1600 oder 1333 oder?


und der neuer warenkorb




und die links:

gehäuse:Aerocool RS-9 Devil Red

netzteil: be quiet! Pure Power CM L8-430W

arbeitsspeicher 2X (insg. 16GB) : Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

prozessor: Intel® Core

grafikkarte: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC

mainboard: MSI P67A-GD53 (B3)

CPU lüfter MSI P67A-GD53 (B3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise erhöhen sich minimal bei mindfactory ab24 Uhr ob das dann nach Wien wirklich umsonst ist weiß ich nun auch nicht...
 
keine ahnung ich kenne mich ja nicht mehr aus deswegen den thread bitte helfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh