Zusammenhang Netzteil-Spulenfiepen Grafikkarte

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.599
Guten Morgen zusammen,

ich grübel grad etwas über mein Netzteil und die Grafikkarte

Meine Historie war :

GTX 770SC EVGA unter Wasser/ Netzteil Dark Power 680W ( war dann Defekt)
GTX 970SC EVGA unter Wasser/ Netzteil Dark Power 10 550W

Jetzt hatten beide Karten auf dem selben Mainboard Spulenbrummmen. Man hörts auf jeden Fall wenns leise ist.
Jetzt hab ich mich gefragt liegts eventuell daran dass ich immer vom gleichen Hersteller das Netzteil hatte. Oder eher dass
ich immer EVGA Karten gekauft habe. Prinzipiell schrieben Leute hier im Forum dass sie mit den 970er von EVGA kein Spulenfiepen hatten.

Ich hab die Netzteile immer nach den Ampere Angaben des Grafikarten gekauft, sollte ja dann eigentlich passen.

Könnte da ein Zusammenhang mit den Netzteilen bestehen? Wenn ja gibts da bestimmte Konstellationen wo es häufig brummt, oder wo es eher weniger auftritt.

Kann aber auch totaler Unfug sein was ich mir da überlegt hab^^.

Würde mich interessieren was Ihr meint.

Gruß

der voaddi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteile können Spulenfiepen verursachen/verstärken. Oft fiepen die Karten aber einfach an sich. Ich fande die EVGA 970er übrigens am schlimmsten :d
 
Also fiepen kann mann das schon nicht mehr nennen. Eher ein brrrrrrrrt^^. Also kann man quasi nur nen Netzteil wechseln oder irgendwann ne neue Karte kaufen? Momentan für mich interessant, da ich auf ne 1080/ti umsteigen will und jetzt überlege ob ich diesmal nicht ne Asus nehme.
 
Hatte bei einer EVGA 1060 SC mit alten NT (Tagan 480 Watt) extremes Spulenfiepen.
Nach dem Einbau eines beQuiet PowerZone 650W war es komplett weg.
Denke in deinem Fall liegt´s eher an der karte. Wenn zu heftig ist, würde ich es reklamieren bis eine hast die nicht fiept.

- - - Updated - - -

von dem Service her wäre halt wieder Evga zu empfehlen.....soll da schneller laufen als bei z.B. Asus.
Tendiere z.Zt. auch zu Asus Strix (mieseste Verfügbarkeit der 1080 STRIX O8G Gaming) oder Evga 1080 FTW Gaming ACX 3.0

- - - Updated - - -

ist dein brrrrrt evtl. ein schleifender Lüfter ?
Ansonsten mal mit Auflösung und entsprechen sehr hohen und niedrigen FPS testen....wann lauteres brrrrrt oder leiseres brrrrt
 
Ist wassergekühlt die Karte und läuft ja auch seit zwei Jahren ist mir halt nie aufgefallen da ich immer mIt Kopfhörer zocke. Reklamieren ist da nimmer^^.
Das brrt kommt auschließlich ingame. Windowsbetrieb alles leise.
 
Hallo,

ich hab ein Dark Power Pro 10 550w

-> MSI 290x Lightning, starkes Fiepen

Habe mich dann an BQT gewandt, die haben mir kleine Adapter geschickt, denke mal da sind Kondensatoren drin? Nachdem ich die verbaut habe, war das Fiepen direkt um 90% verringert. Daher KANN es schon was mit dem Netzteil zu tun haben. Im übrigen wirkt der Wakü block da noch als kleiner Resonanzköper bzw. unter wasser hört man es lauter, weil der rest einfach viel leiser ist.

-> EVGA 980 Ti

wahrnehmbares Fiepen, da hab ich gedacht das geht auch ganz Weg mit den Adaptern, denkste. Es hat 0,0 Veränderung gebracht. Die Karte hat einfach ein "arbeitsgeräusch". Da nutzt auch der EVGA Service nichts. Ich wollte die Karte tauschen, da EVGa sagt "ein lautes Fiepen ist nicht "normal" - kannst gerne tauschen. Gesagt, getan - nur fiept die neue Karte viel lauter und hat nen Asic von 65 statt 80 oder so. Dann geh mal den Weg, dass du die erste Karte behalten möchtest.. Das ist im System nicht vorgesehen und Bedarf sehr vieler Emails
 
Zuletzt bearbeitet:
Na geil :-(. Mh Mh Mh vielelicht schreib ich mal den Support an von be quiet

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen ner 1080 FTW und ner SC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Takt, und Anzahl der SpaWas.
Das brrrrt hatten meine EVGAs 979/980 leider auch, sobald die im 3D Modus war unabhängig von den FPS
 
Ist Dir dass bei anderen karten auch aufgefallen also anderen HErstellern oder nur EVGA?
 
Kannste von dem Adapter mal nen Foto machen?

Jo

5584a62bf4d0a29eb475ca16f4520219.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und kennt jemand diese Adapter und kann sagen was drin steckt? Will sie nicht unbedingt öffnen - bin aber Vorwitzig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beim dpp 550w und meiner 290x hat es definitiv sehr viel gebracht..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh