Zusammengestellter PC gut ?

Jochen2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
370
Ort
Aachen
Hallo,
ich dieser selbstzusammengestellte PC gut zum zocken?
Habe einen Samsung 21" widescreen den ich gut nutzen möchte ;)

Miditower Sharkoon Rebel 9 Economy-Edition
Netzteil OCZ 600Watt StealthXStream ATX2.2
MB ASUS P5K Pro Sound SATA-Raid DDR2 Glan FW PCI-EX
Intel E8500 Box Core 2 Duo (2x3166Mhz) S775 2x3Mb C.FSB1333
DDR2 A-DATA 4GB DDR2-800 2x2024MB CL5-5-5-18
ATI HD4870 512MB PowerColor GDDR5 2xDVi TV
DVD-Br LG GSA-H55N/H58N-RBBB +- 20x IDE

Kosten: 659€

Festplatte habe ich eine 200Gb Samsung schon zu Hause
werde als Betriebssystem wohl Vista nehmen.

Gibt es keine billigere Grafikarte die gleichviel bietet?
Ist der Rechner insgesamt gut zusammengestellt?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil würde ich eher enermax nehmen, leiser und effizienter.
425 watt reichen aus.
mainboard eher was mit p45 chipsatz, asus p5q pro...
eine billigere alternative mit gleicher leistung gibt es bei der karte nicht.
 
Wie thom schon sagte würde auch ich das NT & das Mobo tauschen. Der Rest passt eigentlich.
 
Und noch einen anderen Kühler Xigmatek Achilles oder Noctua NH-U12P.
Dann noch 2 x 120er Lüfter Scythe S-Flex 800 oder ähnliches.
 
Ich würde vll. auch 1000er RAM nehmen. Der ist zwar nicht zwingend erforderlich, wenn die CPU allerdings übertaktet wird ist das wohl nicht verkehrt. Wenn es ein E0 wird, geht der bestimmt über 4GHz und bei einem Multi von 9,5 ist man ja schon über 400 mit dem RAM.

DER hier kostet auch nur 10,-- EUR mehr und für nen Zehner etwas Luft nach oben zu haben ist sicher nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Fragst du nach einer billigeren Version der Graka aber kaufst den wenn auch nur 20 Euro teureren E8500.

Nimm wie hier schon angesprochen nen Asus Board und das Enermax Netzteil.

Wenn dein Budget geringer sein soll dann denk mal über ein AMD System nach.

Sockel ist zukunftssicherer und die Leistung der CPU reicht vollkommen zum zocken.

Und du sparst Geld..
 
danke

reichen 425Watt auch aus wenn ich aufrüste, ne zweite graka oder soetwas?
was ist an nem asus board besser?
@lego: soll ich also mehr ram nehmen oder wie versteh ich das?
 
Über eine zweite Graka brauchst du erst gar nicht nachdenken, denn das Board unterstützt nur kastriertes Crossfire, d.h. mit geringerer Laneanbindung.
 
Nein nicht mehr, nur eine Nummer größer vll., weil die CPU übertaktet auch gerne mal über 400MHz FSB gehen kann. Dafür würde ich keinen 800er, sondern 1000er RAM nehmen um in den Spezifikationen zu bleiben und noch etwas Luft nach oben zu haben.
Der 800er wird auch noch die 450MHz packen, aber für 10,-- mehr ist der G.Skill sicher keine schlechte, wenn nicht sogar die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für zwei Grakas würde ich eine Nummer größer nehmen, sprich 525 Watt. Planst du mal eine X2 oder so nimm direkt 625 Watt.
 
Exakt. Ich habe mich mit meinem letzten 800er Kit schon mit einer anderen CPU, als ich jetzt habe geärgert, weil der RAM nicht mehr wollte, die CPU aber noch konnte. Das wäre mir auf jeden Fall 10€ wert.

Der 8500er hat ja einen Multi von 9,5. Wenn Du den über 4,0GHz bekommst, ist der RAM bei ~420. Vll geht der 8500er ja sehr gut, dann lohnt es in den RAM etwas mehr zu investieren. Zumal man den 1000er RAM sicher auch besser wieder verkaufen kann, weil man damit auch Käufer anspricht, die eine CPU mit niderigem Multi und gutem OC-Potential haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh