Zurück zum Gaming PC

MrSl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2015
Beiträge
752
Ort
Winterthur (CH)
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich nach meinem Umzug dazu entschieden hatte, meinen Gaming PC zu verkaufen und auf Konsole umzusteigen, bereue ich diesen Schritt nun und werde mir wieder einen Gaming PC zulegen.

Ich habe prinzipiell nur die Frage, ob die Komponenten, welche ich mir vorstelle, da diese zuvor für mich ausreichten, noch up to Date sind, oder eine Aufrüstung sinnvoll ist.

Ich dachte an ein solides Z97 Mainboard und einen i5 Prozessor (4460K, oder höher). Bei der Grafikkarte dachte ich an eine GTX 980ti (zuvor hatte ich eine normale 980).

Ich habe diese Kombination bis März im Prinzip noch so besessen und hatte nie Probleme, spiele wie Project Cars, Tomb Raider, Battlefield etc. zu spielen und musste keine großartigen Abstriche in Sachen Grafik machen. Oder meint Ihr, dass es sicherer wäre auf neuere Komponenten umzusteigen? Wenn ja, welche würdet Ihr mir dort empfehlen?

Möglicherweise soll 4K Gaming oder VR, sofern es das schon gibt, eine Rolle spielen. Ich habe mich die letzten Monate gar nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und grundsätzlich ist es ja so, was ich heute kaufe, ist morgen schon wieder alt.

Ich freue mich auf Eure Anregungen und Tipps!

PS: In meiner Systeminfo sind meine alten Komponenten sogar noch in Gänze aufgeführt (bis auf die Grafikkarte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
budget?

auflösung deines monitors? oder hast du keinen? was soll es werden? 1440p, 4k? 144hz oder mehr? gsync/freesync ja oder nein?

die aufgelisteten komponenten sind von der "alten" generation.

was wird gespielt?

4k wird mit der ti nur bedingt was. kommt einfach auf die games und deren settings an. cs.go, lol oder andere esl games sollte kein ding sein. bf, witcher, crysis etc. wird in 4k nur mit reduzierten settings gehen und nicht durchgängig 60fps /60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuh, siehst Du.. da bin ich schon halb überfragt. Ich werde zunächst bei einem vorhandenen 1080p Monitor bleiben und im Zweifel später aufrüsten. Die Frage wäre, ob ich mit den gegebenen Komponenten, die nötige Grafik- und Prozessorleistung erzielen kann um dafür gewappnet zu sein.

Zu gsync/freesync kann ich dir leider nichts sagen, da ich mich nicht damit auskenne, geschweige denn weiß, was sich dahinter verbergen könnte.

LG

Edit: Budget, so um die 900€ maximal! Vorhanden sind noch ein Monitor, Gehäuse und 8GB DDR3 Arbeitsspeicher
 
Zuletzt bearbeitet:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1060 6GB, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3712)
1 Gigabyte GA-B150M-D3H
1 Cougar GX-S450 450W ATX 2.4

780 euro

entweder gtx 1070 oder i7 rein.

was du machst, hängt von den games ab und ob dir stabiliere min fps wichtiger sind als hörere settings

ssd kannst du auf 500gb erhöhen oder du legst noch ne 1tb platte rein

grafikarte geht auch eine rx 480 wenn dir die leistung in der preisklasse ausreicht.

ob amd oder nvidia musst letztendlich du slebst wissen.

sollte gsync irgendwann mal ein thema werden = nvidia only

sollte freesync = amd

was soll denn gespielt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke schon einmal dafür. Aber schlägt denn eine GTX 1060 eine 980ti? Ich schrecke übrigens nicht davor zurück, auch gebrauchte Hardware zu kaufen.
 
nö die ti ist schneller^^ wenn du eine "günstig" kriegst wärs ok. kommt drauf an wie lange noch garantie drauf ist, von der du gebrauch machen kannst.
 
Naja, gespielt werden sollen schon aktuelle Titel wie BF1 und das was so kommt. Zudem ist mein Steam Account noch prall gefüllt mit Spielen aus der BF und CoD Reihe. Tomb Raider sowie CS. Also alles spiele, die ich mit meiner alten Kombi immer flüssig spielen konnte. Daher war der Gedanke auch, sich wieder daran zu orientieren.

Okay, hab mich mal kurz in G un freesync eingelesen. Es hat auch vorher ohne gereicht und Spaß gemacht :)
 
Wären 355€ für eine Zotac GTX980ti AMP Extreme mit Restgarantie bis 2020 eine faire Sache?

LG
 
wen sie über der 1070 landet, denke ich schon dass das ok ist
 
Ich nochmal... Ist es richtig, dass das ASRock Z170 Extreme 4 nur Dual Channel DDR4 kann? Bringt mir Quad Channel mehr? Wäre sonst auf 4x4 GB DDR4 Ram mit 3000mhz gewechselt.

Aktuell sieht der Plan wie folgt aus:

i5 6660K - Geköpft und mit LM bearbeitet
ASRock Z170 Extreme 4
Zotac GTX 980ti Amp Extreme
Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16
Alpenföhn Brocken Eco
Be Quiet Pure Power 9 - 600W

Kann man das so machen?
 
z170 kann nur dualchannel. ja

ein i5 oc macht heutzutage wenig sinn. die mehrausgabe kannst du auch in ein non k i7 stecken

das netzteil auf ein straight power 500w tauschen oder ein anderes DC-DC nt. das pure power ist nicht zu empofehlen.
 
Hatte für den Prozessor nur 220€ gezahlt, das Angebot fand ich relativ charmant!

Okay, dann werde ich bei Dual Cahnnel bleiben. Sollte fürs Gaming mit 16gb ja ausreichen oder? Bis März bin ich auch mit 8gb ausgekommen.

Dann tausche ich noch das Netzteil und schaue mal, was es morgen am Black Friday eventuell so für Angebote gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh