MrSl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 752
- Ort
- Winterthur (CH)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG X570S Carbon Max WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Team Group Extreme 64 GB DDR4-3600 - 4x16GB CL 18 @4000 Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4080
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- Patriot Viper VPN100 M.2 512 GB / Samsung 980 Pro EVO 2TB
- HDD
- 4TB Datengrab
- Soundkarte
- Nubert Nuboxx A-125 Pro (DAC)
- Gehäuse
- ABK Case Wall-Mount
- Netzteil
- Be quiet Straight Power 11 Platinum 1000w
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- 12.6“ Sensor Panel - Bambu Lab X1C 3D Drucker - GoXLR Mini - Elgato Streamdeck MKII
- Internet
- ▼10Gbit/s ▲10Gbit/s
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nach meinem Umzug dazu entschieden hatte, meinen Gaming PC zu verkaufen und auf Konsole umzusteigen, bereue ich diesen Schritt nun und werde mir wieder einen Gaming PC zulegen.
Ich habe prinzipiell nur die Frage, ob die Komponenten, welche ich mir vorstelle, da diese zuvor für mich ausreichten, noch up to Date sind, oder eine Aufrüstung sinnvoll ist.
Ich dachte an ein solides Z97 Mainboard und einen i5 Prozessor (4460K, oder höher). Bei der Grafikkarte dachte ich an eine GTX 980ti (zuvor hatte ich eine normale 980).
Ich habe diese Kombination bis März im Prinzip noch so besessen und hatte nie Probleme, spiele wie Project Cars, Tomb Raider, Battlefield etc. zu spielen und musste keine großartigen Abstriche in Sachen Grafik machen. Oder meint Ihr, dass es sicherer wäre auf neuere Komponenten umzusteigen? Wenn ja, welche würdet Ihr mir dort empfehlen?
Möglicherweise soll 4K Gaming oder VR, sofern es das schon gibt, eine Rolle spielen. Ich habe mich die letzten Monate gar nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und grundsätzlich ist es ja so, was ich heute kaufe, ist morgen schon wieder alt.
Ich freue mich auf Eure Anregungen und Tipps!
PS: In meiner Systeminfo sind meine alten Komponenten sogar noch in Gänze aufgeführt (bis auf die Grafikkarte)
nachdem ich mich nach meinem Umzug dazu entschieden hatte, meinen Gaming PC zu verkaufen und auf Konsole umzusteigen, bereue ich diesen Schritt nun und werde mir wieder einen Gaming PC zulegen.
Ich habe prinzipiell nur die Frage, ob die Komponenten, welche ich mir vorstelle, da diese zuvor für mich ausreichten, noch up to Date sind, oder eine Aufrüstung sinnvoll ist.
Ich dachte an ein solides Z97 Mainboard und einen i5 Prozessor (4460K, oder höher). Bei der Grafikkarte dachte ich an eine GTX 980ti (zuvor hatte ich eine normale 980).
Ich habe diese Kombination bis März im Prinzip noch so besessen und hatte nie Probleme, spiele wie Project Cars, Tomb Raider, Battlefield etc. zu spielen und musste keine großartigen Abstriche in Sachen Grafik machen. Oder meint Ihr, dass es sicherer wäre auf neuere Komponenten umzusteigen? Wenn ja, welche würdet Ihr mir dort empfehlen?
Möglicherweise soll 4K Gaming oder VR, sofern es das schon gibt, eine Rolle spielen. Ich habe mich die letzten Monate gar nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und grundsätzlich ist es ja so, was ich heute kaufe, ist morgen schon wieder alt.
Ich freue mich auf Eure Anregungen und Tipps!
PS: In meiner Systeminfo sind meine alten Komponenten sogar noch in Gänze aufgeführt (bis auf die Grafikkarte)
Zuletzt bearbeitet: