zum ersten mal WLP benutzt und temp 60°C im Bios *Bilder*

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
nach dem mein mainboard aus der garantie reperatur wiedergekommen ist, habe ich mal den cpu drauf gesetzt, habe die Revoltec WLP schön "dünn" aufgetragen! nur auf dem cpu und dann den kühlkörper draufgesetzt! habe das sonst noch nie gemacht, daher habe ich nicht so plan was richtig ist, habe mir aber ein paar tips aus dem internet geholt!ich behaupte mal ich habe das "gut" gemacht! naja, nachdem ich den pc eingschaltet habe, wird der cpu im bios schon nach 3-5min ca 60°C warm! das macht mir bischen sorgen! kann es sein das ich da "soviel" falsch gemacht habe beim WLP auftragen? CPu ist ein Amd 6000 Box! habe den pc dann ausgemacht und bisher nicht wider angemacht, da ich einen andern pc nutze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit dem dünn "bestreichen" kannste machen musste aber nicht,ein bisschen in die mitte reicht eigentlich,der anpressdruck vom Kühler und später durch die wärme der cpu,verteilt sich die WLP automatisch.
 
Hi

hast du schon kontrolliert ob auf der Unterseite vom CPU Kühler auch ein Abdruck der WLP ist? Wenn da keiner ist, dann saß der CPU Kühler nicht richtig drauf. Hast auch den Lüfter angeschlossen gehabt?
 
ja klar lüfter war an, da kühlkörper ist recht breit,also die kontaktfläche zum cpu, kann da eigentlich den cpu nicht verfehlen! werde das nochmal kontrollieren!

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:14 ----------

und selbst wenn ich die etwas zuviel oder zuwenig aufgetragen haben! kann doch nicht sein das der dann sofort auf 60°C geht!
 
War da nichtmal was mit Tempsensoren die falsche Werte liefern?!

Die sind bei AMD ja allgemein nie so 100% genau, dennoch sollten die im BIOS in so weit passen, dass das BIOS die korrekten Werte ermittelt bzw. angibt, sofern die CPU unterstützt wird.


Meine Vermutung liegt auch wie von RoughNeck schon erwähnt, auf einem fehlerhaft sitzenden Kühlkörper.
Hast du den eventuell erst auf einer Seite eingehangen und dann rübergehebelt, anstatt ihn erst aufzusetzen und dann fest zu machen? :confused:

Mach ihn einfach noch mal ab und schau die die Verteilung der WLP an, eventuell mal ein Bild machen. :wink:
 
Das nächste mal Sammelthreds nutzen!
Mit 111 Beiträgen sollte man das wissen.
 
habe nochmal neue WLP drauf gemacht und immer noch keine veränderung! der cpu lüfter bescheuningt auch schon einwenig, ab 62°C, als die cpu temp im Bios ist so 60-62°C

habe ein paar bilder gemacht, vieleicht könnt ihr dazu was sagen, ob ich die WLP genug oder zu wenig aufgetragen habe

4a90faa37bce1.png

cpu kühler nach dem ausbau

4a90fb231137b.png

cpu nach dem ausbau

4a90fb4b7d710.png

cpu neuer WLP

4a90fb89155dd.png

neuer versuch
 
4 Dinge,
-poliere die Oberfläche unter der die CPU sitzt (Heatspreader), sowie die des Kühlers wenigstens ordentlich mit einem Taschentuch, besser, falls nicht alles abgeht: Spiritus (Achte aber darauf das du ein Tuch damit nur minimal befeuchtest! nicht herumkleckern!). Der HS und die Kühlerunterseite muss glänzen bevor du die WLP aufträgst, tut sie auf den Fotos nicht ;)

-mache mal die Umgebung sauber, WLP gehört nicht neben den Heatspreader und auch nicht an dessen Seiten. Auch der Dreck um den Sockel herum gehört weg (Pinsel/Sauger, notfalls auch mit nem Tuch).

-so wenig WLP wie möglich auftragen, eine hauchdünne Schicht reicht

-achte penibel genau auf den Sitz des Kühlers, der muss absolut plan auf dem Heatspreader liegen und dann durch die Kühlermontage auch noch mit Druck aufsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber ich kann mir nicht vorstellen, das diese punkte 25°C am temperatur ausmachen
 
Kauf dir ne Packung Einweg-Brillenputztücher, damit bekommt man Reste relativ gut weg, das Tuch fusselt nicht und man kleckert nicht, weil dir ja nur leicht mit Lösungmittel befeuchtet sind (zum ersten Punkt oben ;) )

Für mich sieht das auch so aus, als wärst du deutlich zu großzügig mit der WLP gewesen. Wenn der HS der CPU gleichmäßig bedeckt ist und wenn durch die WLP das was auf der CPU steht noch leicht durchschimmert, dann passt es.
 
evtl ist im bios was falsch eingestellt? naja er zeigt 3ghz an, evtl ist da trotzdem was verstellt?!?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:14 ----------

nach dem 3 mal habe ich jetzt endlich 48-49°C im bios!
 
habe den kühler erstmal entstaubt, zwischen den kühlplatten war noch gut staub, dann noch etwas weniger WLP aufgetragen und evtl denkühlkörper etwas mehr von den WLP rsten gesüubert! aber am glänzen war das noch lange nicht!
 
nach dem 3 mal habe ich jetzt endlich 48-49°C im bios!

Mit einem Anständigen Kühler geht da ganz sicher noch viel mehr.

Da du aber den Boxed Kühler nutzt hast du nun das wohl möglich beste Ergebnis.
Hoffe den Gehäuse hat auch min. 2 Lüfter eingebaut vorne unten reinsaugend und oben hinten rausblasend.
 
Junge 60° im BIOS kann schon stimmen, da laufen oftmals c&q & co noch nicht!

Meine CPU ist im BIOS auch wärmer und das System verbraucht deutlich mehr Watt....siehe oben!
 
Ich würd nicht immer drauf geben was nen Bios anzeigt, bei mir steht ab und zu -60 oder -90°C...

Ich hab zwar nen AC "Freezer" Kühler aber so kalt wird der wohl nicht mit Luft :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh