Zulassungsbescheide der Hochschule München (WS2012/2013)

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

habe mich unter anderen in München bei der FH für einen Masterstudienplatz (Fahrzeugmechatronik) fürs WS2012/2013 beworben und warte nun auf eine Rückmeldung.
Eine Email, dass alles ordnungsgerecht eingegangen ist, habe ich schon bekommen und man sagte mir auch, dass es bis Anfang August dauern kann, bis ich eine Zu- oder Absage bekomme.

Nuuun bin ich aber extrem ungeduldig und München wäre für mich ein Traum!
Daher die Frage, ob sich jmd hier dort auch beworben hat oder mir was sagen kann wann man etwa bescheid bekommt?
Auch wegen einer Wohnungssuche wäre es nicht übel frühzeitig zu wissen was los ist.

Eine Freundin von mir hat sich nämlich an einer Uni beworben fürn Master und schon jetzt eine Zusage bekommen.. daher bin ich so unsicher.
Bevor ich aber bei der FH nerve, frage ich erstmal hier.. vielleicht interessierts ja noch den ein oder anderen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine Zusage im Nachrückverfahren (E-Technik Bachelor) kam erst als ich bereits an einer anderen FH immatrikuliert war und auch schon eine Wohnung usw.
Waren also bei mir sehr spät dran
 
Also meine Zusage im Nachrückverfahren (E-Technik Bachelor) kam erst als ich bereits an einer anderen FH immatrikuliert war und auch schon eine Wohnung usw.
Waren also bei mir sehr spät dran
Nagut das ist so bei einem Nachrückverfahren.. hoffe ja, dass es bei mir gar nich soweit kommt :fresse:
 
Ja klar.
Wann die Absage kam kann ich dir leider nicht mehr sagen...

Viel Glück trotzdem!
 
Also da der Bewerbungszeitraum noch bis 15.7 geht, wird vorher sicher nichts passieren und es danach halt noch ein paar Wochen dauern. Ich sehe Anfang August da als sehr realistische Angabe.

Hat deine Freundin möglicherweise einen zulassungsfreien Studiengang? Eigentlich ist die Bewerbungsfrist bis 15.7 bei fast allen Hochschulen gleich, viel früher geht auch nicht, da viele dann ihr Abi Zeugnis noch gar nicht haben (meins bekomme ich z.B. erst am 30.6).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine Zulassungsbescheide von der HM letztes Jahr anfang August bekommen.
 
Ich hab meine Zulassungsbescheide von der HM letztes Jahr anfang August bekommen.
Ah das klingt doch mal beruhigend :)

Ja der Masterstudiengang von ihr ist soweit ich weiss noch zulassungsfrei, soweit ich sie verstanden habe. Werde mich wohl einfach noch in Geduld üben müssen.

bastik: hab dir mal ne pn geschickt!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon geschrieben, bis 15.7. geht noch Bewerbungsfrist, von da kannst noch paar Wochen raufrechnen..
 
Naja ich rede ja von der Hochschule, nicht von der Uni! Dort war die Bewerbungsfrist zumindest für den Studiengang Fahrzeugmechatronik am 15.06.2012 vorbei ^^
 
ok.. mein Fehler..
aber sind trotzdem erst 4 Tage rum, chill dich mal..:coolblue:
 
Sooo, da ich im Internet recht wenig speziell zu dem Thema gefunden hatte und ich nun meine Erfahrungen gesammelt habe, poste ich sie nochmal hier.. vllt hilft es dem ein oder anderem in Zukunft ja weiter :)

Also ich hatte zwei Eignungsgespräche: FH Pforzheim für einen Masterplatz für "Embeddes Systems" und FH München für einen Masterplatz für "Fahrzeugmechatronik"

Pforzheim:
Der Dekan des Fachbereichs und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter haben das Gespräch geführt. Es wurden typische Dinge gefragt wie:

- Wieso dieser Studiengang?
- Was Interessierst Sie besonders bei diser Thematik?
- Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
- Erklären Sie was ein eingebettetes System is..
- Welche Projekte und praktischen Erfahrungen haben Sie bereits?

Die Herren hatten eine Fragenbogen indem sie alle Antworten und Eindrücke notierten. Also alles sehr strukturiert und für jeden Studenten gleich.

Dazu wurden mir noch Fragen auf Englisch gestellt und im Bereich der Informatik wurde mir auch sehr auf den Zahn gefühlt.
Selbst meine Abiturnoten wurden zerpflückt, da ich damals ein ziemlich fauler Schüler war (3,3er Abi..) und mein 2,5er Bachelorabschluss war für die Herrschaften auch nur gerade so tragbar...
Ingesamt habe ich mich aber sehr auseinandergenommen gefühlt. Nach knapp einer Stunde war ich total froh aus dem Raum raus zu sein.. mir wurde vorgerechnet, dass ich kaum Zeit hätte als Werkstudent nebenher arbeiten zu können (toll und ich wohn dann im Zelt oder wie?).. unfassbar wie dumm und klein man sich als Bachelorabsolvent fühlen kann :fresse:


München
Auch hier hatte ich den Dekan und einen wissenschaftlichen Mitarbeiter vor mir sitzen. Das Gespräch lief aber total anders ab.
Es wurden mir keine Fragen gestellt, die ich in meinem Bewerbungsbogen sowieso schon beantwortet hatte, was ich als sehr positiv empfinde.

Ich wurde direkt an den Tisch gebeten und die Herren zeichneten mir nach einem kleinen Smalltalk ein Konstrukt aus Lagern, Stäben und einer Kraft. Ich musste nur erklären wo welche Kräfte auftauchen und was passieren würde, wenn man hier und dort einen Stab entfernt etc pp.. - eben kleine mechanische Aufgaben. Danach folgte eine dynamische Aufgabe mit einer Feder und einer Masse.
Zum Schluss wurde mir noch eine kleine Schaltung mit Spannungsquelle, Kondensator und Widerstand aufgetischt.

Nachdem ich die Aufgaben nach 20 Minuten alle relativ gut lösen konnte war das Gespräch durch - war nach der Erfahrung in Pforzheim sehr überrascht. Immerhin wurde man dort nicht total klein geredet und das wesentliche geprüft. Von anderen Studenten habe ich im nachhinein noch erfahren, dass die Fragen immer unterschiedlich und speziell auf den Studenten ausgelegt waren. Ich als Mechatroniker wurde anders befragt als ein Elektrotechniker, der auch mal eine Diodenkennlinie zeichnen sollte (was auch nicht sonderlich wild ist).

Der Eignungstest sollte anscheinend nur nochmal die tatsächliche Eignung sichern, nachdem Noten und Lebenslauf schon in Ordnung waren.




Wurde übrigens an beiden FHs genommen. Also selbst ein total mieses Gespräch muss nicht unbedingt das schlimmste bedeuten!
Vielleicht konnte ich damit anderen helfen, denen es bei Bewerbungen an einer Hochschule ähnlich ergeht wie mir vor kurzer Zeit noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh