Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
In unserer WG wurde vor wenigen Monaten WLAN (DSL 6000) eingerichtet. Anfangs lief das alles recht flott, aber mittlerweile ist es zeitweise sehr lahm, soll heißen der Seitenaufbau dauert ewig. An den Servern kann es nicht wirklich liegen, da zeitgleich andere Menschen mit einer ähnlich guten Leitung keine Probleme haben. Wir haben schon alle Rechner und Laptops vom Netz genommen (insgesamt 4 Geräte) und mit einem fremden Laptop einen Zugang eingerichtet, um eine Infektion der Geräte auszuschließen.
Der fremde Laptop hatte die gleichen Schwierigkeiten, dh sporadisch Verbindungsprobleme für mehrere Stunden. Dann zu anderen Tageszeiten war alles ok. Die Verbindungsprobleme variieren auch, mal ist es Morgens, mal Nachmittags, manchmal auch Nachts - also keien Stoßzeiten zu denen eventuell grade die gesamte Nachbarschaft die Leitung ausreizt.
Bei dem Test mit dem fremden Laptop ist aufgefallen, dass beim Einrichten lediglich der Schlüssel eingegeben werden muss, jedoch kein Passwort abgefragt wird, obwohl wir eins eingerichtet haben. Wäre es also möglich, dass jmd aus dem Haus unser WLAN mitbenutzt? Kann man diese Schlüsselabfrage einfach umgehen oder gar den Schlüssel knacken? Falls ja, wie können wir uns dagegen absichern? Und kann man vllt rausfinden ob wirklich jmd das WLAN unberechtigterweise mitbenutzt?
Der fremde Laptop hatte die gleichen Schwierigkeiten, dh sporadisch Verbindungsprobleme für mehrere Stunden. Dann zu anderen Tageszeiten war alles ok. Die Verbindungsprobleme variieren auch, mal ist es Morgens, mal Nachmittags, manchmal auch Nachts - also keien Stoßzeiten zu denen eventuell grade die gesamte Nachbarschaft die Leitung ausreizt.
Bei dem Test mit dem fremden Laptop ist aufgefallen, dass beim Einrichten lediglich der Schlüssel eingegeben werden muss, jedoch kein Passwort abgefragt wird, obwohl wir eins eingerichtet haben. Wäre es also möglich, dass jmd aus dem Haus unser WLAN mitbenutzt? Kann man diese Schlüsselabfrage einfach umgehen oder gar den Schlüssel knacken? Falls ja, wie können wir uns dagegen absichern? Und kann man vllt rausfinden ob wirklich jmd das WLAN unberechtigterweise mitbenutzt?