Zugriff auf platten mit passwort nicht möglich ? XP

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Habe ein problem mit der Freigabe der dateien bei Windows XP 64bit


also ich hatte gestern mal server 2003 getestet

da habe ich die ordner freigegeben und als berechtigte "Administrator" angewählt (sonst niemanden)

das benutzer konto "administrator" hatte ich durch ein password versehen


so konnte ich auf die Festplatten im netzwerk klicken und dort wurde mich dann nach benutzer name und passwort gefragt (mein rechner hat vista 64bit)

So und dann konnte ich über das Benutzerpasswort auf die platten zugreifen


so jetzt habe ich wieder xp 64bit drauf gemach und wollte genau das selbe machen!

ich also benutzerkonto administrator mit nem password versehen und dateien freigegeben und bei der berechtigung nur administrator rein geschrieben

so wenn ich jetzt auf die platte zugreifen will( von meinem vista rechner) dann steht da

"auf xxxxx konnte nicht zugegriffen werden"
Vergewissern Sie sich das der Name richtig geschrieben wurde.
Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler.
und dann blablabla drücken sie auf diagnose...

so wenn ich auf diagnose drücke steht da

"xxx" ist verfügbar , aber dem benutzerkonot mit dem sie sich angemeldet haben wurde der zugriff verweigert


?


So ich schätze mal das er sich jetzt mit dem computernamen meines Vista rechners anmelden will


aber warum? wieso fragt er nicht nach benutzername und password?


ab post 17 gehts weiter :) thread wurde editiert :)


da gibts doch noch ein befehlt den man bei"ausführen" eingeben kann damit man zu nem freigabe assistenten kommt , kennt den einer?




ps: mit meinem rechner komm ich durch das pw und benutzernamen "administrator" auch über remotedesktop auf den rechner ohne probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das macht es bei mir auch, aber das hängt an meinem Notebook.
Das hängt manchmal und daher unterbricht es die Teamviewer Verbindung.

Mit allen anderen Rechnern wo ich bisher TV nutzen durfte, gab es keine solche Probleme.

Also wird das Problem irgendwo an deinem, dem anderen Rechner, Modem oder Router liegen. Würde dem also nachgehen wo das Problem liegt. Denn wenn es wirklich daran liegt, wird es mit ähnlich funktionierender Software genau das gleiche Problem geben.

Ach ja, besseres gibt es aus meiner Sicht nicht. Ausser dem Original VPN. Aber dort ist der Nachteil dass man den Router konfigurieren muss. Also aus meiner Sicht schlechter.
 
wo dran kann das denn liegen ?


auf meinem rechner ist Vista 64bit und auf dem server ist XP 64bit .....hmm...
 
ich glaube ich habe 4 , da steht zumindest teamviewer 4

werde ultra VNC auch mal ausprobieren
 
für ultravnc brauchst du normalerweise eine port weiterleitung auf der gegenüberligenden seite sofern ein router/firewall dazwischen ist


es gibt aber ultravnc single click, was eher einem equivalent von teamviewer entspricht....
 
Ist VNC nicht generell auch unverschlüsselt? Im LAN mag es vielelicht noch gehen, aber übers Internet würde ich so keine Verbindung aufbauen wollen.
Wenn es eine dauerhafte Lösung ist, also du immer wieder auf den selben Rechner zugreifen willst würde ich RemoteDesktop oder FreeNX nehmen.
 
Ist VNC nicht generell auch unverschlüsselt? Im LAN mag es vielelicht noch gehen, aber übers Internet würde ich so keine Verbindung aufbauen wollen.
Wenn es eine dauerhafte Lösung ist, also du immer wieder auf den selben Rechner zugreifen willst würde ich RemoteDesktop oder FreeNX nehmen.
ja ist es...allerdings kann man es mit plugins verschlüsseln

letztendlich würde ich auch rdp einsetzen, ist so oder so perfomanter
 
ich glaube ich habe 4 , da steht zumindest teamviewer 4

werde ultra VNC auch mal ausprobieren

Bist du dir sicher? Meine Teamviewer haben eine ganz andere Versionsnummer.
Die Version die ich schon seit einer Weile auf dem PC habe ist Version 3.5.4140

Daher erstaunt es mich dass du nur eine 4 hast.

Die Version auf dem neuen Notebook hat die Nummer 4.0.5459 und wenn ich dann mal Zeit habe werde ich die auf dem Notebook schauen, mit dem ich auch diese Probleme habe.
 
hi x5 , das steht zumindest wenn ich aufs symbol zeige .......ich guck mal wo das steht mit der nummer

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

team viewer ist ja wohl der letzte müll .......wenn man was entpackt oder sonstwas und ne fehlermeldung kommt , kann man die nicht mal anklicken ....


task manager kann man per viewer aufmachen aber auch nix anklicken das ja wohl mehr wie müll


kann mir mal einer erklären wie ich mit vista und XP das mit dem remotedesktop hinbekomme?


da steht ich soll den namen des rechners eingeben , das tue ich und nix passiert


oder muss ich auf den server erst was anschalten?
habe keine ahnung von den programmen :(


bei VNC , komm ich auf den server drauf , kann aber nix anklicken? lol? also sehen kann ich alles aber nix anklicken

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

team viewer ist ja wohl der letzte müll .......wenn man was entpackt oder sonstwas und ne fehlermeldung kommt , kann man die nicht mal anklicken ....


task manager kann man per viewer aufmachen aber auch nix anklicken das ja wohl mehr wie müll


kann mir mal einer erklären wie ich mit vista und XP das mit dem remotedesktop hinbekomme?


da steht ich soll den namen des rechners eingeben , das tue ich und nix passiert


oder muss ich auf den server erst was anschalten?
habe keine ahnung von den programmen :(


bei VNC , komm ich auf den server drauf , kann aber nix anklicken? lol? also sehen kann ich alles aber nix anklicken
 
Zuletzt bearbeitet:
hi x5 , das steht zumindest wenn ich aufs symbol zeige .......ich guck mal wo das steht mit der nummer

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

team viewer ist ja wohl der letzte müll .......wenn man was entpackt oder sonstwas und ne fehlermeldung kommt , kann man die nicht mal anklicken ....

Nur weil du es nicht hinbekommst ist es noch lange kein Müll.

Und schau an, bei mir auf dem Desktop Symbol steht auch die 4, aber die steht für die Seriennummer. Diese findet man lustigerweise unter Info.
Aber lassen wir das, ich habe die Version auf meinem Notebook aktualisiert und bis jetzt noch keine Probleme.

Viel Glück mit deinen Spielereien
 
hi , das mit dem remotedesktop habe ich geschafft :fresse:


so nun habe ich ne kleine frage vielleicht weiss es jemand auf anhieb :)


man kann doch bei XP bei start-> ausführen einen befehl eingeben , mit dem ein fenster öffnet , wo man dann ne datei freigabe erstellen kann


weiss jemand iwe der befehl heisst?

hatte den gestern und dann habe ich mal neu installiert aber den befehl nicht gespeichert und jetzt finde ich den nicht mehr o_O
 
ne , das ist was anderes .....


das muss ein befehl sein den man bei "ausführen" eingibt und dann kommt sowas wie ein freigabe assistent
 
So , habe noch was rum gefriemelt und es funktioniert immer noch nicht:stupid::fresse:


Also die benutzer abfrage kommt jetzt aber !

"habe bei benutzer das konto "Gast" deaktiviert und jetzt kommt die abfrage

aber er lässt mich da nicht rein (ich verzweifel hier noch)

habe mal ein paar bilde rgemacht












so ich habe nun versucht mit "administrator" und dem pw mich auf dem server einzuwählen dann kam die fehler meldung "1"

dann habe ich remotedesktop geschlossen und alles andere und es kam wieder die fehlermeldung "1"

dann habe ich ein neues benutzer konto eröffnet "Ich"
siehe bild 3 und 4

und habe versucht mich dann damit einzuloggen "bild 2" und es kam die selbe fehlermeldung


habe auf dem server die firewall deaktiviert und bei allen platten bei "berechtigung" natürlich den user "Ich" hinzugefügt .......ich bin mit meinem latein bald auch am ende ........


bei server2003 hat es doch auch so funktioniert !?
 
hab ich gerade probiert ist das selbe in grün !
 
Ich kann euch versichern das es an der Version 4 liegt. Ob es nun am "Server" oder am Client liegt kann ich nicht sagen. Also einfach auf beiden Systemen downgraden.

Version 3:
http://www.teamviewer.com/download/version_3x/TeamViewer_Setup_de.exe

Allerdings wird auch diese Version von jeglicher UAC Aktivität gekillt. Auch in Windows 7 wenn eingestellt wird das UAC Meldungen anzeigen soll ohne den Bildschirm zu sperren.

Wenn es nun doch passiert das man nichts mehr machen kann, obwohl man sieht das die Verbindung aktiv ist, hilft folgendes (auch mit Version 4).
Im TeamViewer Fenster befindet sich oben die Leiste für Qualität, Auflösung usw. Dort muss man Neustart auswählen.
Was dann passiert ist relativ komisch.
Die Verbindung bricht erwartungsgemäß zusammen. Wenn man sich kurz darauf wieder Verbinden will kommt man bis zur Passworteingabe, dann bricht es aber ab da der Desktop nicht verfügbar wäre.
Nach einiger Zeit gehts dann aber wieder ganz normal. Er hat aber keinen neustart gemacht. Es geht also nichts verloren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh