zugriff auf benutzerkonto über externe Festplatte

Bäda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
125
Hallo

ich hab folgendes Problem. mir ist am Wochenende mein Laptop kaputt gegangen und jetzt würd ich gern bevor ich ihn einschicke meine Dateien sichern. hab dazu die Festplatte in das gehäuse meiner kleinen externen Festplatte eingebaut. Das Problem was jedoch jetzt auftitt, ist dass Vista mir jetzt keinen Zugriff auf meine eigenen Dateien lässt wo ich ca 5 Gig an Fotos hab die ich ungern mit zum einschicken gebe. Außerdem hätte ich die Fotos auch gern gesichert, da ich keine lust hab meine Fotos durch irgendjemanden zu verlieren der meine Festplatte oder mein System beim Service schrottet. Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit an meine Dateien zu kommen.
Das Dateisystem bzw die Windowsversion die auf der Festplatte des kaputten laptops ist, ist Windows XP Home edition.
Falls jetzt jemand denkt ich will fremde daten klauen.... Ich weiß natürlich den Benutzernamen und das passwort von meinem account.

hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke.

nun stellt sich die frage, da ich die festplatte ja danach wieder ganz normal hernehmen will wenn das notebook wieder da ist, ob ich mich mit dem konto dann wieder normal einloggen kann. das wäre nämlich schon wichtig.

Ab jetzt sind die eigenen Dateien als datenspeicher tabu. ist doch bockmist sowas zu machen.

ach ja hab noch gehört dass es mit Knoppix gehen soll.

ich hab mich jetzt dazu entschieden die festplatte gar nicht mitzuschicken unter der Begründung dass vertrauliche Daten darauf sind und ich ja nicht wissen kann was der Service damit anstellt. ein Notebook zu reparieren, das nicht mal mehr anfängt zu booten, kann man ja auch ohne festplatte. denke der service hat da schon mittel. dauert dann halt länger aber das ist mir ja egal.
 
danke.

nun stellt sich die frage, da ich die festplatte ja danach wieder ganz normal hernehmen will wenn das notebook wieder da ist, ob ich mich mit dem konto dann wieder normal einloggen kann. das wäre nämlich schon wichtig.

Ab jetzt sind die eigenen Dateien als datenspeicher tabu. ist doch bockmist sowas zu machen.
hast du nur den besitz der eigenen dateien oder des kompletten profils übernommen? wenn letzteres solltest du dich mit einem anderen adminaccount anmelden (wenns notebook wieder da ist) und den besitz wieder auf das richtige konto einstellen...das gleiche solltest du mit deinen eigenen dateien machen, das kannst aber dann auch von dem genutzten konto problemlos

naja, ein großer teil des sicherheitskonzepts heutiger betriebssysteme liegt nunmal in den dateisystemrechten....hier stellt windows keine ausnahme dar was letztendlich auch gut so ist
letztlich liegt es bei dir ob du die vorhandene ordnerstruktur nutzen willst oder nicht, ich persönlich finde diese durchaus sinnig
ach ja hab noch gehört dass es mit Knoppix gehen soll.
es geht mit jedem linux das einen ntfs zugriff erlaubt da die bisherigen ntfs umsetzungen für linux die ntfs acl`s missachten...
ich hab mich jetzt dazu entschieden die festplatte gar nicht mitzuschicken unter der Begründung dass vertrauliche Daten darauf sind und ich ja nicht wissen kann was der Service damit anstellt. ein Notebook zu reparieren, das nicht mal mehr anfängt zu booten, kann man ja auch ohne festplatte. denke der service hat da schon mittel. dauert dann halt länger aber das ist mir ja egal.
natürlich auch ne variante
 
ich denk die festplatte nicht mitzuschicken ist das einfachste, und auch jetzt in der prüfungsvorbereitung zu meinen klausuren das mit dem wenigstens zeitaufwand. so msus ich wieder alles hin und her kopieren, sicher löschen usw. dazu hab ich zur zeit keine zeit.
und wenn ich das notebook dann wieder bekomm oder ein ersatzgerät, kann ich mir immer noch gedanken machen falls die festplatte oder das betriebssytem nicht mehr gleich läuft.

auf jedenfall danke für die hilfe und infos.

schätz mal ich bin mit der linuxbootvariante am besten und schnellsten am ziehl, da ich dann einfach kopieren kann wie ich lustig bin und kein benutzerkonten beachten muss.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh