Locutus of Borg
Enthusiast
Hi,
ich hab da mal eine Interpretationsfrage zu einem Dialog in
einer Software zum unwiederruflichen löschen von Daten:
Zugewiesenen freien Speicherplatz löschen (anhaken oder nicht)
Bin mir nicht ganz sicher was das heißt, wenn ich nun z.B.
eine 4Mb große Datei direkt lösche oder auch aus dem Papierkorb
lösche, dann lösche ich doch auch den zugewiesenen freien
Speicherplatz, oder nicht? Also tue ich das nicht eigentlich immer?
Oder heißt das etwas anderes?
Ich will im Prinzip einfach Daten unwiederruflich löschen und natürlich
den dadurch enstehenden freien Speicherplatz zur Verfügung haben,
soll ich es nun also anhaken oder nicht?
Und wie viele Löschungen sind zu empfehlen, damit es wirklich endgültig unwiederherstellbar ist?
Mfg Locutus
ich hab da mal eine Interpretationsfrage zu einem Dialog in
einer Software zum unwiederruflichen löschen von Daten:
Zugewiesenen freien Speicherplatz löschen (anhaken oder nicht)
Bin mir nicht ganz sicher was das heißt, wenn ich nun z.B.
eine 4Mb große Datei direkt lösche oder auch aus dem Papierkorb
lösche, dann lösche ich doch auch den zugewiesenen freien
Speicherplatz, oder nicht? Also tue ich das nicht eigentlich immer?
Oder heißt das etwas anderes?
Ich will im Prinzip einfach Daten unwiederruflich löschen und natürlich
den dadurch enstehenden freien Speicherplatz zur Verfügung haben,
soll ich es nun also anhaken oder nicht?
Und wie viele Löschungen sind zu empfehlen, damit es wirklich endgültig unwiederherstellbar ist?
Mfg Locutus