Zu viele Spam Mails !

Killer3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
402
Hallo,

Solangsam nervt es mich.

Ich bekomme täglich MINDESTENS 20 Emails allerdings sind davon nur 1-2 Brauchbar der rest ist mein Anwalt oder Auftragsbestätigungen
das ich Viagra oder so bestellt habe. Ihr wisst shconwie ich das meine. Allein 2008 habe ich ca 7200 Emails bekommen davon waren vielleicht 400-500 brauchbar.

So jetzt bin ich mal auf die Idee gekommen: Wenn die Server mir die Emails schicken eine "Unzustellbar" Email zurück bekommen weil es die Email-Addresse nicht mehr gibt müssten sie mich ja eigentlich aus dem Mailvertreiler Löschen.

Das hat bei mienen Email Adressen die ich Deaktivieren kann auch WUnderbar geklappt.
Jetzt habe ich aber noch eine gmx.de Email Adresse. Die kann ich ja nicht einfahc Deaktivieren so für 2 Tage.

Wisst ihr was ich da noch machen kann das auch die Server eine "Unzustellbar" Mitteilung bekommen bzw könnt
ihr mir eine andere Methode nennen ?

MfG Killer3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal bieten dch mittlerweile alle email anbieter spam filter an, da wird das meiste schon automatisch rausgefiltert, eventuell musst du da was einrichten!

alternativ mal ne ganz neue email adresse einrichten und die nicht überall im netzt "verteilen"
 
die gmx.de adresse ist aber die adresse die ich in den meisten foren und so benutze deswegen will ich sie ja nicht löschen sondern NUR deaktivieren
 
Setz doch die Adressen auf den GMX-Spamfilter, dran kriegst du die nicht mehr. Alternativ nutzt du doch sicherlich nen E-Mail Programm ála Thunderbird oder Outlook, da kannst doch auch paar Filterregeln einrichten.
 
ja klar das habe ich ja auch. Also in Outlook allerdings Läd er die Emails ja immer vom Server runter.

Das muss ja nich sein, und es kommen immernoch Spams durch die noch nich in den Blokierenden Absndern sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh