zu schnell entschieden?

antitranspirant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2008
Beiträge
128
hallo zusammen!
ich habe mir gestern den hp officejet pro 8000 gekauft.
entschlossen habe ich mich für diesen drucker, weil ich im internet nur auf gutes feedback gestoßen bin.
ich selber bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem gerät,nur habe ich jetzt eine sache übersehen,die mir ein wenig kopfschmerzen bereitet.
in einem thread habe ich gestern gelesen, das wenn ich nicht mindestens 100 seite pro monat drucke, besteht die hohe gefahr, das der hp officejet schaden nehmen kann oder die patronen austrocknen:(.
"schluck" ich selber drucke vielleicht 30 -40 seiten im monat ab und zu mal ne farbige grafik.
also meine frage jetzt an euch, muss ich jetzt echt gucken das ich das ding umgetauscht bekomme? das wären nämlich sehr bitter, da ich den drucker sehr sehr gut finde:bigok:

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo zusammen!
ich habe mir gestern den hp officejet pro 8000 gekauft.
entschlossen habe ich mich für diesen drucker, weil ich im internet nur auf gutes feedback gestoßen bin.
ich selber bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem gerät,nur habe ich jetzt eine sache übersehen,die mir ein wenig kopfschmerzen bereitet.
in einem thread habe ich gestern gelesen, das wenn ich nicht mindestens 100 seite pro monat drucke, besteht die hohe gefahr, das der hp officejet schaden nehmen kann oder die patronen austrocknen:(.
"schluck" ich selber drucke vielleicht 30 -40 seiten im monat ab und zu mal ne farbige grafik.
also meine frage jetzt an euch, muss ich jetzt echt gucken das ich das ding umgetauscht bekomme? das wären nämlich sehr bitter, da ich den drucker sehr sehr gut finde:bigok:

mfg
Das "Vertrocknen" der Tinte und verstopfen der Druckdüsen ist ein genereller Nachteil aller Tintenstrahldrucker. Solange Du regelmässig etwas Ausdruckst und nicht wochenlang den Drucker ohne Drucken herumstehen läßt sehe ich aber keine Probleme. Wenn Dir einmal der Druckkopf verklebt hast Du immer noch die Reinigungsfunktion bei welcher der Drucker die Düsen mit Tinte spült - allerdings verbraucht dies ziemlich viel Tinte.
 
... oder nochmals gründlich überlegen, ob FARBdruck benötigt wird.
Falls nicht = günstigen S/W-Laserdrucker kaufen ;) ( z.B. Brother 7030 )
 
Zuletzt bearbeitet:
puh,erstmal durchatmen:coolblue:
wenn das so ist, sollte ich eigentlich keine probleme bekommen.
da ich ihn ja immer wieder mal benutze.
also sag ich erstmal, danke.
edit:@r4iner,also farbdruck wollte ich schon haben.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh