Moin moin,
ich sitze hier an einem DSL Anschluss, bei dem pingzeiten jenseits der 90ms die Regel sind und bekomme sie einfach nicht niedriger. Der Router ist ein Speedport W 500V von der Telekom. Der Rechner ist in Ordnung, ausgeführte pings auf anderen Rechern liefern die gleichen Resultate. Hatte vllt schon jemand änliche Probleme mit dem Router?
Wenn ich tracert ausführe, erhalte ich folgendes Resultat. Was ist da beim 2. Schritt los? Kann dies evtl. die hohen pingzeiten verursachen?
pathping bricht schon nach dem 2. Schritt ab. Was hat das zu bedeuten?
ich sitze hier an einem DSL Anschluss, bei dem pingzeiten jenseits der 90ms die Regel sind und bekomme sie einfach nicht niedriger. Der Router ist ein Speedport W 500V von der Telekom. Der Rechner ist in Ordnung, ausgeführte pings auf anderen Rechern liefern die gleichen Resultate. Hatte vllt schon jemand änliche Probleme mit dem Router?
Wenn ich tracert ausführe, erhalte ich folgendes Resultat. Was ist da beim 2. Schritt los? Kann dies evtl. die hohen pingzeiten verursachen?
Code:
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.2.1
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 66 ms 63 ms 69 ms 217.0.71.34
4 96 ms 91 ms 91 ms 217.239.40.86
5 95 ms 99 ms 92 ms 193.159.224.42
6 97 ms 99 ms 99 ms heise1.f.de.plusline.net [213.83.46.131]
7 96 ms 95 ms 95 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
pathping bricht schon nach dem 2. Schritt ab. Was hat das zu bedeuten?