Zu heisse HD 5870

Chezzard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
3.432
Ort
Hallein im wunderschönen Salzburg
Hey leute ich habe ein Problem.

Meine MSI Lightning HD 5870

Mit dem Stockkühler läuft sie ab 1.210MV und 1000mhz in Furmark gleich über 92c (und taktet dann Automatisch runter)
Ich verstehe es nicht, da der Lüfter eig. ja genug Schmackes haben sollte.
Auch drehen die Lüfter ab 70% nicht höher.

Habe mehrmals Kühler ab, gereinigt und neu druff, immer das selbe.
Kann es ein Vorbesiter-DrecksBIOS sein.?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 K corei ist schon heftig oder?
der Kühler schafft wohl ned, die Wärme abzuführen.
obwohl 92° nicht ganz so schlimm ist oder?
 
Könnte sein, es gibt glaube ein Bios was den Lüfter auf 100% lässt.

Hast mal geschaut wie die WLP ist?

Ansonsten Takte die Karte ein Stück runter, 1,2v muss die Karte nicht abführen können.
 
Stell unten vor den Kühler maln 120er Lüfter und schau obs besser wird.
 
Für Furmark sind die Kühler auch nicht gemacht ! Wie schaut es den mit ganz normalen Spielen und Benchmarks aus ? Beim Wechsel der WLP auch neu Wärmeleitpads benutzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch recht unwarscheinlich dass die Karte wegen der GPU Temperatur runtertaktet, da es noch nicht so hoch ist. Wie warm werden die VRM-s?
 
Also meine 5850 macht bei ca. 88°C schon zu. 92°C ... das kann nicht gut gehen.
Fahr den GPU Takt mal runter. Meine Einstellungen sind: 980/1200 1.225V. Habe mein Lüfterprofil auch so eingestellt, dass ich eigentlich nie über 80°C komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sache ist ja die, dass Der kühler ja eigentlich ein twin frozr II ist der soltle das ja ab können.

Ich weis für furmark ist das nicht ausgelegt, aber trotzdem die 1.2v. sollten machbar sein.

WLP-pad´s habe ich keien druff weil beim abmachen auch keien Druff waren.
Alle Temps sind im Grünen Bereich nur die GPU geht auf 92 und dann wieder auf stadard 900mhz runter. wie mache ich nen screen?
 
Danke Radiant.

Damit wäre das Problem gelöst. muss also nur noch schrauben und das richten.

Idle temps von 51c bei keinen 22c raumtemp sind ja alles andere als akzeptabel.

Danke
 
Idle temps sagen ja auch gar nichts über die Kühlung aus. Ich habe auch schon Karten gesehen die im idle auf 80°C liefen, dafür blieb die Temperatur auch unter Last bei 80°C weil die Lüfterdrehzahl so hochgeregelt wurde. Es hängt alles davon ab wie die Lüfter in Idle geregelt werden.
 
Ich bin ja kein Noob auf dem gebiet.

Habe jetzt 1017mv bei 900mhz und 38% Lüfter
auf 53c.
bei 100% Lüfter auf 51c.
Sagen sowohl afterburner 1.5.1 als auch frisches gpu-z
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh