Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme 8192MB GDDR5 oder Alternative für bis 480 €

raffaelo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.112
Habe mir die Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme 8192MB GDDR5 heute in einer Aktion gesichert, da ich ja Ersatz brauche für meine defekte GTX 460.

Nun frag ich mich, ob ich eine andere Karte für bis ca. 470 EUR nehmen sollte, die mehr Leistung bringt beim Gaming.

Gespielt wird alle BF, CoD auf Full-HD.

Im nächsten Jahr soll die Karte dann verkauft werden gegen eine 1080 oder sogar gleich Umstieg auf die neuen Modelle.

Die Zotac hat ja top Leistungswert und wird sich vermutlich auch noch etwas OC lassen...
Daher hab ich erstmal zugeschlagen.

Bleibt die Frage, ob eine vom Preis her vergleichbare Karte wie z. B. 8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) mehr Leistung bringen würde. Die Leistungsdaten sind ja schlechter als bei der 1070 Zotac Extreme, bis auf die Anzahl der Streamprozessoren, die bei der Zotac weniger sind. Aber ich weiß nur nicht, welche Karte beim Zocken dann effektiv mehr Leistung bringt und würde mich daher sehr über Eure Einschätzungen und Erfahrungsberichte freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne GTX 1070 gegen eine GTX 1080 zu tauschen ist genauso dumm bei 1080p wie heute eine GTX 1070 kaufen und dann nicht MINDESTENS auf eine 1080 Ti oder gar 1180 zu wechseln nächsten Jahr.

Die paar Prozent zwischen 1070 und 1070 Ti nehmen sich nicht die Welt. Ich zock mit ner Zotac 1070 Mini alles auf max. 1080p und sehe null Grund aufzurüsten - ich hab nen 240Hz Monitor.

Ich würde einfach die günstigste 1070 nehmen mit relativ gutem Kühler drauf und fertig.
 
Die 1070 und 1070Ti nehmen sich wirklich nicht viel. Die TI ist 4-5% schneller, doch wenn was mit der 1070 nicht flüssig läuft, wird es mit der TI auch nicht besser. 4-5% sind bei 30FPS gerade mal 1-2FPS mehr.
Ich hatte die GTX 1050TI No-Name, Palit GTX 1060, Asus Strix GTX 1080 schon im Einsatz und jetzt die ZOTAC GTX 1070 AMP Extreme.
Natürlich war die GTX 1080 am schnellsten, doch die Zotac bringt auch 60FPS in den meisten Games und ist extreme leise und sehr wertig gebaut. Die 2 x 8 Pin Stromversorgung ist schon fast übertrieben aber wertig. Was man hat, hat man.
Ich kann die Karte wärmstens empfehlen. Damit hast du keinen Fehlkauf gemacht. Klar demnächst irgend wann erscheinen die neuen GPUs von Nvidia. Doch wann das genau sein wird, kann keiner wirklich sagen. Außerdem werden vermutlich die Custom-Designs deutlich später erscheinen als die ersten Nvidia Modelle. Mit Sicherheit werden Sie auch in der Anfangsezeit recht teuer sein.
Wenn du jetzt was brauchst, hast du dich für eine gute Grafikkarte entschieden. Viel Spaß damit.
 
Danke madjim für Deine Einschätzung und Deine Erfahrungswerte.

So hab ich mir das auch gedacht und bin sehr zufrieden mit der Zotac bisher. Zudem hat man ja 5 Jahre Garantie und wird sie dann evtl. später, wenn es dann sein soll, noch so einigermaßen verkaufen können. Aber ich brauch jetzt Power und die hab ich erstmal ...
 
Ne GTX 1070 gegen eine GTX 1080 zu tauschen ist genauso dumm bei 1080p wie heute eine GTX 1070 kaufen und dann nicht MINDESTENS a....

Find ich nicht. Hab damals sehr günstig von 1070 auf 80 wechseln können. 20-40% schneller, hat sich schon sehr gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder man hat, wie ich, glück und bekommt ne 1070 ti (Zotac Mini) NEU für 380€ :bigok: dank des momentan SEHR geringen aufpreises zwischen 1070 und der 1070 ti (~25€) würde ICH zur ti greifen wenn die 1080 nicht ins budget passt. übrigens gibt es diverse games in denen die ti weitaus schneller als nur 4-5% rechnet. tests dazu gibts genügend im netz.
 
In den kommenden Wochen müssen eh die Lager geräumt werden.

Die Vega 64 OC war jetzt die ganze Woche von 700+€ auf 589€ gesenkt, die 1080 / Ti Preise fallen. Ich würde einfach noch ein paar Wochen warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh