[Kaufberatung] Zocker-Kiste (max. 750 €)

Kopfgranate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

da mein AGP-System langsam aber sicher unbrauchbar wird muss was neues her. Nach langem Suchen und Recherchieren habe ich nun mal eine Konfiguration zusammengebastelt.

Gehäuse : Coolermaster 690 II
Mainboard : Gigabyte GA-785GMT-USB3, 785G Sockel AM3
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 500W
Grafik : MSI R5770 Hawk 1024MB GDDR5 (V214-021R)
Festplatte : Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB
RAM : G.Skill 4GB KIT PC3-10667 DDR3-1333 CL7 ECO
CPU : AMD Phenom II X4 945 4x3.00GHz AM3 Box 95W
Laufwerk (DVD-RW) : Asus DRW-24B1LT SATA Bulk schwarz
Lüfter : Scythe Mugen 2 Rev. B Multisockel (SCMG-2100)

Preis insgesamt : aktuell ~ 735 EUR

Ist das von der Zusammenstellung so ok oder gibts da noch etwas zu verbessern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Grundsätzlich hast du bereits gut ausgesucht ...
könntest z.B. so ordern:

Preis: 727,83

1 x MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R) bei Alternate 157,90
*** oder dort bestellen, wo aktuell lieferbar - jedoch mit "kleinem Aufpreis" ***
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 16,78
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Mindfactory 93,96
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Mindfactory 31,68
1 x Xigmatek Utgard bei Mindfactory 66,22
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei Mindfactory 69,83
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei Mindfactory 148,79
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 75,82
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 66,85
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madz

Danke für den Tip. Ich übernehme das Gehäuse schon mal in die Konfiguration, da er mir persönlich besser gefällt als der Xigmatek Utgard.
 
sieht vernünftig aus, allerdings würde ich noch einen potenten cpu kühler dazukaufen.
Viele sehen das sicherlich anders, aber ich kaufe meist nur netzteile die für den jetztigen rechner passend sind, da ich bisher nie größere heizungen verbat habe wird mein 400W NT vermutlich auchnoch die nächsten jahre problemlos überstehen.
Mit anderen worten: ein kleineres NT würde auch reichen.
Wieso eine F1 platte? Die neuen F3 kosten kaum/nicht mehr und sind schneller.
 
Einen CPU-Kühler zu kaufen habe ich schon überlegt. Da ich aber nicht vorhabe zu übertakten und auch der Boxed-Lüfter von der Lautstärke her nicht so das Problem ist bin ich von dem Gedanken wieder abgekommen.

Habe nun eine Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ) in die Konfiguration genommen.
 
Der Boxed ist verdammt laut. Ehrlich... höre ich jedes Mal wenn ich meine Mama besuche. :shake:
 
ich habe selber keine efahrungen mit boxed kühler gemacht da die immer sofort rausgeflogen sind bzw ich nur tray cpus gekauft habe aber wenn ich sehe dass der boxed kühler von meinem bruder nichtmal nen undervolteten E7300 bei halbwegs erträglicher lautstärke kühlen kann...

Naya musst du wissen aber ich würde auf jeden fall nen vernünftigen kühler kaufen, sei es wegen dem oc oder der lautstärke.... in meinem fall beides :d

Bei einem 7xx EUro PC wäre mir die ruhe die 30Euro wert..
 
@ mastergamer

Ich hatte noch nie was anderes auf meinen Rechnern als die Standard-Lüfter...ich kann mir gar kein Urteil bezüglich Lautstärke-Unterschieden bilden.

Aber hat ja gepasst. Der Mugen passt noch ins Budget ;)
 
Ob du das Asus-LW oder das von LG orderst, ist ziemlich Banane.

Aber warum jetzt das Enermax 525W :confused:

Mein Vorschlag:
entweder das günstige 425W Pro (wenn's denn ein Enermax werden soll)

oder das 425W MODU

bzw. das CM SilentPro;
hat ebenfalls KMM, ist sehr leise und hat sich zum "Forenliebling" entwickelt ;)


PS: Gigabyte-Bretter und G.Skill CL7 sind sich nicht immer einig; die von mir empfohlenen werkeln anstandslos !
Ferner gibt das 785er von Gigabyte für Ramriegel eine MINDESTvoltage von 1,6Volt vor,
die ECO's wären absolut sinnfrei.
Ich hatte dieses Brett ... nie mehr wieder ! :rolleyes:


Das GA-770TA-UD3 hat bereits USB3.0/SATA3.0 ...

Wenn das Board einen Grafikchip haben soll, es gibt bessere als das 785er von Gigabyte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LW von LG war ein Tick günstiger.
Da ich nicht ausschließe irgendwann eine etwas stärkere Graka einzubauen wollte ich beim Netzteil eine Nummer "größer" haben, damits keine Probleme gibt.

Aber gut, im direkten Vergleich ist das Silent Pro 500W eine ganze Ecke günstiger und wird genausoviel Reserve haben wie das Enermax 525 W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh