• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Zocker + Grafik PC bis 1000,- Öcken

ninotores

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
6
Wünsche allen die mir helfen können einen wunderschönen guten Abend,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen System.
Bin schon seit einiger Zeit leider nicht mehr wirklich up-to-date und habe mir eben mal fix was zusammengebastelt:

(Das System soll hauptsächlich auf zocken und Bildbearbeitung ausgelegt sein)

CPU Sockel 775 Core 2 Quad Intel® Core 2 Quad Q9300 1 x je € 269,-*
Mainboards Sockel 775 GigaByte GA-EX38-DS4 1 x je € 154,-*
Arbeitsspeicher DDR2-1000 OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit 1 x je € 88,-*
CPU Lüfter Thermaltake Blue Orb FX 1 x je € 32,-*
Grafikkarten NVIDIA PCIe Gainward GF9600GT Golden Sample 1 x je € 139,-*
Netzteile bis 600 Watt Seasonic S12Energy+550 1 x je € 124,-*
Gehäuse Midi Tower Thermaltake ArmorJr 1 x je € 94,-*
DVD-Laufwerke IDE Asus DVD-E818A6 1 x je € 16,90*
DVD-Brenner IDE Asus DRW-2014S1 1 x je € 34,-*
Festplatten 3,5 Zoll SATA Western Digital WD3200AAKS 320 GB 1 x je € 59,-*
DVD-Laufwerke IDE Asus DVD-E818A6 1 x je € 16,90*
CardReader Asus FrontLinker 1 x je € 49,-*

OS's: Vista 64 Bit Premium + debian 4.00r3 bzw kubuntu hardy@24-26.04.08

Peripherie nimmt jetzt mal eher eine sekundäre Rolle ein ...

Das ganze basiert momentan auf Alternate, da ich das ganze finanzieren möchte/muss ... (auch hier bin ich für jede günstigere Alternative offen)

Bezüglich des Boards bin ich eigentlich ein Asus gebranntes Kind und würde auch eigentlich lieber wieder dazu greifen als zum Gigabyte obwohl sich das sicher nicht viel gibt. Wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Für Tipps und konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar.

Wie ist eure Meinung dazu?


Lieben Gruß
NinoTores
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Nimm lieber SATA Laufwerke


2)600 W sind zu viel.

3)Der E8400 sollte bei Spiele besser sein

4)Wieso so viel für ein CardReader?

4)Für 2 € mehr bekommst du eine viel bessere Grafikkarte


1) Preis: 766,66


1 x Thermaltake Armor Jr. schwarz mit Sichtfenster (VC3000BWS) bei VV-Computer 84,99

1 x ASUS P5E, X38 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB7X0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 139,30

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 75,59

1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 183,89

1 x Elitegroup N8800GT-512MX+ HS, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (89-206-451106) bei VV-Computer 140,98

1 xDVDB SATA Samsung SH-S203D 28,30

1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034) bei VV-Computer 57,79

1x SATAII 500GB Samsung T166 HD501LJ 16MB 7200 U/MIN 55,82 Euro


Am Motherboard kann immernoch viel gespart werden.
In dieses Forum wird öfter das MSI P35 Neo2-FR Board gelobt. Ich gehe davon aus, dass du nur von 1 Shop die Sachen bestellen willst oder nicht?
Naja das MSI P35 Neo2-F Board kostet 78,20 bei VV-Computer fast die Hälfte vom Asus
 
Zuletzt bearbeitet:
würd beim quad eher zum q6600 tendieren, is günstiger und lässt sich (falls du willst) besser oc´n
und bei der hdd würd ich ne 500er platte für 70 euro nehmen und keine 320 für 60 :)
 
warum ein x38 board? bei einer grafikkarte reicht ein p35 locker, genauso gut, nur viel günstiger.
das netzteil ist viel zu groß, da reichen auch 380- 400 watt...
 
Schonmal ganz lieben Dank für die Antworten:
Antworte selbst mal etwas durcheinander:

@thom_cat:
Ich weiss noch nicht ob ich in mittlerer Zukunft die Graka verkaufe und doch noch 'n auf ein SLI Sytem setze. Die Konfiguration möchte ich deswegen nach oben offen halten, deswegen auch das 550Watt Netzteil, ich denke das passt dann wieder.

@mpx1:
Ist in meiner Wunschkonfiguration eingeflossen ... thx.

@Kosta_15:
Sorry habe einfach den Text von Alternate mitkopiert, deswegen steht da bis bis 600W, sind aber 550W (für die eventuelle spätere Option auf SLI möchte ich keine 450W), habe aktuell selbst ein bequiet im Einsatz, das eigentlich unterlastet ist und mich schonmal ein paar wenige Male im Stich gelassen hat, aber das bleibt Hinterstübchen ;)

Wegen der Laufwerke, klar hast Du recht, das war dere Alc gestern, hab' nicht mehr ganz scharf gesehen ;)

Von den Dauertests (Bsp. Tomshardware) war das Seasonic spitzenklasse (Wirkungsgrad, Lautstärke, Stabilität). Was spricht dagegen wenn ich später SLI will, mal abgesehen vom Preis?

Speichermäßig würde ich gerne bei Corsair oder OCZ landen ...
Was spricht für den G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15, abgesehen vom Preis und dem freien Slot?

Okay, der Cardreader ist natürlich Humbug, passt halt zu den 2 Laufwerken und externe Cardreader sind nicht immer das gelbe vom Ei.

@jack3ss:
q6600 sieht gut aus, wie sieht es mal auf ein jahr gerechnet aus, eher quad oder doch lieber dualcore?

Schaue jetzt noch etwas und poste dann mal ein Update (eventuell könnte das ersparte Geld in 'ne GTS inverstiert werden). Wegen Board und Ram bin ich momentan noch am überlegen ...

Die 1000€ Grenze wurde auf €1200 erweitert, das sollte jetzt etwas mehr Spaß machen ...

Liben Gruß
ninoT





__________________________________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich eine Buchstabensuppe davon kochen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
später sli/cf nachzurüsten ist idr sinnfrei, da dann eine neue graka mehr bringt als zwei alte
 
sli auf einem x38 board geht leider nicht,also ist das keine option!
 
Jo..höchstens Crossfire, aber nicht bei ner 9600GT ;)
 
So, ich glaube jetzt bin ich dem ganzen schon etwas näher, Thema SLI ist durch, Danke nochmal dafür. Nach reiflicher Überlegung, hin und her, liebäugeln hier und da, alte Gewohnheiten ablegen usw. (Ihr kennt das;) ), hier nun mein Plan:

Intel Q6600 (+ Scythe Mugen CPU Lüfter) - Retention Kit notwendig?
oder E8400?

GigaByte GA-EP35-DS4

4096MB (2x2048) G.Skill Kit PC2-8000U CL5
oder 4096MB (2x2048) OCZ Platinum XTC Kit PC2-8000U

Asus EN8800GTS/HTDP
oder XFX GF8800GTS

Enermax Liberty 500W
(Ja ich weiss, immer noch etwas groß. Bequiet mag ich nicht, hatte mal etwas Stress mit dem Support, ist was persönliches)

Thermaltake Kandalf Big Tower
oder Thermaltake ArmorJr Midi Tower

Asus DVD-E818A3T SATA DVD ROM
Asus DRW-2014L1T SATA DVD Recorder

Western Digital WD6400AAKS 640 GB (Caviar SE16)

OS's: Vista Ultimate 64 Bit + Debian 4.00/R3 bzw. Kubuntu Hardy


So, jetzt könnt ihr die Konfiguration zerreissen und mich wieder in den Wahnsinn treiben :)) Achso, ehe ich's vergesse, Kommentare warum dies oder jenes sind essentiell.

Lg
Nino


_________________________________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich eine Buchstabensuppe davon kochen :))
 
Hier mal das max. was an leistung für das Geld drinn ist :



gehäuse nach geschmack. Jedoch würde ich bei der grafikkarte eher zu einem gehäuse mit viel platz tendieren. Thermaltake Kandalf Big Tower
würde da gut passen :)

Festplatte würde ich die neue Samsung F1 nehmen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Vorschlag:


1) Preis: 821,93

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Mindfactory 73,88

1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Mindfactory 73,15

1 x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) bei Mindfactory 79,86

1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei Mindfactory 32,36

1 x ASUS EN8800GTS/HTDP, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CFQA-JUAY00T) bei Onetime.de 181,07

1 x Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) bei Onetime.de 83,66

1 x Thermaltake Armor Jr. schwarz mit Sichtfenster (VC3000BWS) bei Onetime.de 84,05

1 x Samsung SH-S203P SATA hellgrau bulk (BEWE/BEWN) bei Onetime.de 30,90

1 x E8400 183€ bei Mindfactory

Dann musst du die sachen von 2 Shops bestellen.
Bevorzugst du vielleicht eine Marke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hörst sich doch schonmal ganz gut an, würde aber das DS4 bevorzugen, ich hatte mal etwas Stunk mit dem MSI Support wegen einem Garantieaustausche der ewigst gedauert hat und deswegen einfach keinen Bock auf die Jungs.

Ansonsten bin ich ja schonmal auf dem richtigen weg denke ich ...

@ Kosta: Danke für Deine Hilfe und den GSkill Tipp, werde die auf jeden Fall einsetzen

Vielen Dank, Ihr habt mir alle sehr geholfen ... ;)

Ich wünsche euch ein schicken restlichen Sonntag :)
 
wenn enermax, dann bitte kein liberty mehr. entweder die modu+ oder die pro+ serie, deutlich effizienter und wahrscheinlich auch leiser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh