[Kaufberatung] Zocken zum kleinen Preis?

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ich würde mal kurz um Einschätzung bitten, ob diese Config etwas taugt oder ob man da noch mehr rausholen kann. Budget sind maximal 250 Euro für CPU, RAM und MB. Als GPU ist eine GTX 550 TI vorhanden, die auch noch ne ganze Weile genutzt werden soll. Als CPU-Lüfter liegt bereits ein tauglicher Scythe vor, der mit AM2 und AM3 Boards kompatibel ist.

Ausgesucht wurde folgende Hardware:
AMD FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX)
G.Skill DIMM 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11S-8GNT)
Biostar A960A3+, RX881 (dual PC3-14900U DDR3)

Taugt diese Config etwas? Und wird die GPU damit harmonieren? Geld für eine andere Grafikkarte ist nicht mehr vorhanden, dh sie wird auf jeden Fall Bestandteil des Systems bleiben. Die Frage ist, ob man mit anderen Komponenten noch etwas mehr Leistung heraus holen könnte.

Intel kam eigentlich wegen dem Preis nicht in Frage. Alle Configs lagen über 250 Euro. Mehr ist aber eben nicht mehr drin. Falls es aber gute Argumente für Intel geben sollte, würde ich mir das vllt nochmal überlegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du schon einen FX nimmst dann aber den FX 6300

Aber Intel ist klar besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5-2500K schlägt selbst den FX8150 in allen Spieletests und die Leistung des i5-3330 dürfte in etwa die selbe Leistung erbringen wie der 2500K
 
außer das man den 2500k noch etwas weiter ocen kann als den non k ivy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir mal kurz nur bei AMD bleiben: gäbe es noch eine bessere CPU als die FX 6300?
Welches MB sollte ich dann nehmen? Ist das Biostar gut? Oder lieber ASUS, ASRock oder MSI?

Welches Board würdet ihr für den i5 empfehlen?
Ehrlich gesagt würde ich gern einen Six-Core haben, damit ich gerüstet bin für die kommenden Spiele in diesem Jahr, vor allem das neue X Rebirth. Aber die i7 sind schon ne ganze Ecke teurer. Bringt mir der Six-Core überhaupt etwas?
Bzw ist ein AMD Six-Core genauso leistungsstark wie ein Intel Quad-Core?
 
Die neuen AMDs sind keine echten six core cpus und bei spielen ist intel zur zeit vorne
 
Wenn wir mal kurz nur bei AMD bleiben: gäbe es noch eine bessere CPU als die FX 6300?
Welches MB sollte ich dann nehmen? Ist das Biostar gut? Oder lieber ASUS, ASRock oder MSI?

Welches Board würdet ihr für den i5 empfehlen?
Ehrlich gesagt würde ich gern einen Six-Core haben, damit ich gerüstet bin für die kommenden Spiele in diesem Jahr, vor allem das neue X Rebirth. Aber die i7 sind schon ne ganze Ecke teurer. Bringt mir der Six-Core überhaupt etwas?
Bzw ist ein AMD Six-Core genauso leistungsstark wie ein Intel Quad-Core?

Naja bei AMD gibt es z.B noch den FX 8350/8320 sind aber für Spieler nicht direkt besser

Am besten wäre ja wenn du dir eine gebrauchten i5 2500K kaufen würdest
 
Wenn gebraucht, dann bekommst du vielleicht noch ein i5 2500k Bundle mit einem Z68 Mainboard. Dann kannst du locker noch bis 4Ghz mit Luftkühlung hochtakten und das reicht dicke! Ansonsten den Ivy Bridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir mal kurz nur bei AMD bleiben: gäbe es noch eine bessere CPU als die FX 6300?

Der i5-2500K schlägt selbst den FX8150 in allen Spieletests und die Leistung des i5-3330 dürfte in etwa die selbe Leistung erbringen wie der 2500K​
-> Das ist schon der "8"-Kerner, guck dir die Reviews an.

Ehrlich gesagt würde ich gern einen Six-Core haben, damit ich gerüstet bin für die kommenden Spiele in diesem Jahr, vor allem das neue X Rebirth. Aber die i7 sind schon ne ganze Ecke teurer.

Wie gesagt, es ist ein 3 Kerner. Eigentlich ist es ******, dass AMD da mit 6 Kernen wirbt. Intel wirbt bei Sandy Bridge - E auch nicht mit 12 Kernen. Die zusätzlichen kerne werden nur simuliert wie bei HyperThreading.

Bringt mir der Six-Core überhaupt etwas?

Kommt drauf an, was du vorher hattest, aber von der Preis-Leistung sind die AMD Prozessoren nicht mehr so gut wie vor einigen Jahren. Mit einem Intel Prozessor wärst du eher auf der sicheren Seite.

Wenn neu, dann den Vorschlag von Spielmops nehmen oder einen gebrauchten 2500K, eventuell im Bundle.​

 
mit Intel-6 Kernern wärst du zwar auf der Sicheren Seite, aber der Mehrwert zahlt sich für spieler absolut nicht aus, nicht nur die CPUs sind teurer, sondern das gesamte System aussenrum
 
Hast du dir den Thread durchgelesen??
Es war NIE die Rede von Intel 6Kernen!
nur von AMD sechskernen.
 
-



Wie gesagt, es ist ein 3 Kerner. Eigentlich ist es ******, dass AMD da mit 6 Kernen wirbt. Intel wirbt bei Sandy Bridge - E auch nicht mit 12 Kernen. Die zusätzlichen kerne werden nur simuliert wie bei HyperThreading.

wobei man das allerdings nicht vergleichen kann.
bei den amd sind ja tatsächlich einige prozessoreinheiten doppelt vorhanden was man bei intel so nicht hat.
 
auch bei Intel sind einige Prozessoreinheiten Mehrfach vorhanden, nur eben die wichtige "Fetch" einheit nicht

bei Intel kommen in der aktuellen Archtektur sogar insgesamt 4 Integer-Fähige ALUs pro kern zum Einsatz,
2 davon können allerdings kombiniert als Float-ALU eingesetzt werden
1 weitere kann die berechnungen zur Sprungvorhersage übernehmen

nur wirbt Intel nicht damit...
 
Kommt drauf an, was du vorher hattest, aber von der Preis-Leistung sind die AMD Prozessoren nicht mehr so gut wie vor einigen Jahren. Mit einem Intel Prozessor wärst du eher auf der sicheren Seite.
Habe derzeit:

BIOSTAR GF8100 M2+ TE
AMD Athlon II X2 240 @2.8GHz
2048MB RAM
GTX 550 TI


Also der i5-2500K und der i5-3330 scheinen auf jeden Fall besser zu sein als der FX-6100. Kann den jmd den i5-3330 hier einordnen? Test: AMD FX-8350
Ist der besser als der FX-8350?

Gibt es sonst vllt noch einen guten Index, der sowas zeigt? Ich denke mal, dass dazwischen auch noch andere CPUs liegen, die Frage ist nur welche?

Wo findet man gebrauchte Hardware oder Bundles außer bei ebay und im MP? Kleinanzeigen ist immer so ne Sache.
 
Genau gleich mit dem FX verbraucht aber deutlich weniger Strom

Wie gesagt schau nach einem gebrauchten i5 2500K für um die 120€ +/- 20€ sollte man schon einen bekommen
 
Ok, danke!

Kann mir jmd bzgl MB Chipsatz bisschen weiter helfen? Mir ist bekannt, dass es Unterschiede gibt, hab aber nur diese ältere Übersicht gefunden: Comparison of Intel’s LGA 1155 Chipsets
Aber mittlerweile sind ja noch einige mehr dazu gekommen, unter anderem die Q-Reihe.
Gibt es vllt irgendwo nochmal so ne schöne Tabelle?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh