Zimmersicherung fliegt beim pc einstecken raus

Norix

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2013
Beiträge
152
Hi, habe ein Problem mit meinem pc.
Wenn ich den pc vom Strom trenne und ihn wieder einstecke, dann springt ab und zu die Sicherung vom Zimmer raus.
Woran kann das liegen?
Habe den pc schon im andern Raum mit anderer Sicherung eingesteckt, dasselbe Problem.
Habe auch schon ein neues netzteil geholt, hilft auch nichts.
Woran könnte das noch liegen? Auch wenn ich alle USB Geräte etc abstecke passiert es immernoch.

Meine Komponenten:
Bequiet L7 530W
Asrock H77
Intel I5-3450
Gigabyte HD 7950
2x4GB RAM Team Elite pc1333
Samsung hdd
Alles in werkseinstellung dh kein OC.

Danke im vorraus!
Gruß, Norix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt daran, dass sich die Kondensatoren im Netzteil sich zu schnell aufladen und das kann kurzzeitig auch mal mehrere Ampere ziehen und dann lösen die Sicherungen aus. Ich tippe mal, du lebst noch dazu in einen Altbau, mit kleineren Sicherungen (keine größeren Einsetzen, könnte zu Kabelbrand führen!), da fliegen die dann noch schneller raus.

Was du machen kannst wäre:
- den PC am Strom stecken lassen
- Eine Einschaltstrombegrenzer davor hängen (Conrad ist eine Apotheke, lieber bei Amazon suchen)
-Trägere Sicherungen verwenden (würde ich aber nicht machen, da a) ein Elektriker das machen muss und b) es könnte zu Kabelbänden und gefährlicheren Stromschlägen führen, da er langsamer reagiert)
 
Also die zimmersicherungrb haben 16A. Mein dad kennt sich wegen Beruf ein bisschen in Sachen Strom aus und meinte das das eigentlich unwahrscheinlich ist aber wir lassen und gerne eines besseren belehren :)
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub das die steckdosenleiste, wo der pc immer hängt sowas eingebaut hat. Bin mir aber nicht sicher
 
Ich hatte das selbe Problem! Habe ein 1500w Netzteil! Bei mir hat ein einschaltstrombegrenzer sofort geholfen, seit dem ist die Sicherung nicht mehr rausgeflogen!
 
Leitungsschutzschalter vermutlich mit Charakteristik H oder L sind da relativ empfindlich. Sollte eine Elektrofachkraft aber wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh