Zeit für ein Upgrade - passt so?

Auf meinem P8Z77V-LX sind die USB3.0-Ports bis zum Treiberstart in Windows im Legacy-USB2.0-Modus. Die werden also schon erkannt, nur nicht mit vollem Speed.

An manchen Laptops sind sogar nur die USB3.0-Ports für die USB-Installation freigegeben.

Daran sollte es in der Regel nicht liegen. Die USB3.0-Ports gehören ja zur Intel-MCH. Auf alten P67/Z68-Boards werden USB3.0-Ports über extra Chips bereitgestellt - die stehen tatsächlich erst unter Windows nach der Treiberinstallation bereit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das meinte ich, ältere sind so mittelprächtig, neuere haben aber auch öfter "Legacy" Probleme..
Nichts geht über richtige USB 2.0er.. :)
 
Also zumindest ist es nicht unnormal, das USB 3.0 im BIOS oder Windoof Installationen nicht funktionieren, deswegen tendiere ich IMMER zu Board, mit mind. 2 USB 2.0 Anschlüssen, für meine Maus + Tastatur.. :d
Joa, ich hab keine USB 2.0 Ports :p

Das mit Rapid Start kann ich mal probieren, muss sehen was da eingestellt ist.

Du kannst das ganze ja mal beschreiben, von einem HW Defekt gehe ich nicht aus, du sagst ja, das es i.d.R. nach einen Neustart spätestens läuft?
Dann liegt das Problem eher an der Software - wo auch immer..
Mein "Problem" ist auch nicht die Sache mit dem Bios, sondern dass hier und da z.B. die Tastatur Anschläge verschluckt, ein USB Gerät nicht erkannt wird (obwohl es immer lief), und solche Scherze. Lässt sich alles mit simplen Neustarts beheben - nervt halt fürchterlich. Auch interessant ist, dass wenn ich meine Tastatur an einen anderen Port hänge die Tastatur nimma geht, sobald ich mein Headset einschalte - schalt ichs wieder aus, geht auch die Tastatur wieder. Alles recht weird und kein wirkliches System dahinter erkennbar.

Aber: die Neuformatierung hat bisher alle Probleme beseitigt. Mal sehen wies in den nächsten Tagen wird, wäre natürlich toll wenn sichs damit beheben hat lassen. Dann kann ich mir Ende des Monats eine 1080, und warte in aller Ruhe bis zur KL CPU. Vielen Dank an alle für alle hilfreichen Informationen :)
 
ich hatte vor meinem asrock z77 auch ein gigabyte z77 ud3h. und auch ich hatte mit dem ding usb probleme ohne ende....
 
Okay, USB Probleme bestehen weiterhin. Hachja... mal sehen was ich jetzt mache.
 
Die aktuellsten Intel-Chipsatz-Treiber (für USB2.0) und USB3.0-Treiber von der Intel-HP sind installiert? Und im BIOS ist der Legacy-Modus aktiv?

Deaktiviere doch spaßeshalber mal den Legacy-Modus im BIOS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh