[Kaufberatung] Zaward Golf Fan G3 LED rot, 120mm, PWM (ZG3-120B)

Bunghole Beavis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
5.847
Ort
Wittelsbacher Land
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Lüftern?

- Lautstärke
- Aussehen (LEDs)
- Regulierung
- Fördervolumen

Möchte in meinem T-28 Case die Lüfter tauschen. Vorne zwei Enermax Apollish Red LED verbauen und die Zaward im Sandwich an CPU und Heck (Y-Kabel PWM). Sie passen optisch zum Case und Board Maximus II Formula.

MfG
Beavis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geringer Regelbereich und nicht Nebengeräusch frei ... weisse LEDs ... hinterlässt keinen so berauschenden Eindruck.
 
600-2000 rpm klingt doch eigentlich ganz gut?
Das Duro Bearing scheint wohl ne Art verbessertes Sleeve Bearing, aber kein echtes FD Bearing zu sein, ähnlich wie Noctuas SSO. Würde die aus Neugier auch mal ganz gerne testen. Hast du die selbst schon in den Händen gehabt @IronAge?
 
So klein kann der Regelbereich ja bei 600-2000 rpm PWM nicht sein. Einen ähnlichen habe ich gerade beim Coolermaster Evo 212 auch. Möchte unbedingt PWM-Lüfter mit LED in rot oder rot-weiß synchron laufen lassen. Die Lüfter sollten für einpaar Benchsession einen guten Air-Flow haben und im Idle sehr leise sein. Würde es die "guten" Appolisch 900 rpn in PWM geben mit höheren Durchsatz müsste ich nicht suchen.

@Iron Age
Viele Alternativen gibt es ja nicht im Handel, hast du einpaar im Petto?
- Red Led
- guter Regelbereich
- keine Schleif- und Lagergeräusche
- Wie siehts mit dem Bitfenix Spectre aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop ... und der ging nicht unter 800 ... gammelt vielleicht noch irgendwo rum wenn ich den net schon verschenkt habe.

Für einen CPU Kühler halte ich die auch nicht wirklich ideal ... schon wegen der Geometrie der Blätter.

Der sollte recht gut sein:

BitFenix Spectre LED PWM schwarz/rot 120mm (BFF-BLF-P12025R-RP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Zur Not auch der hier:

Phobya Nano-2G 12 PWM Silent 120x120x25mm, 600-1500rpm, 109.33m³/h, 10-25dB(A) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Aber Nebengeräusche ... also nur verbauen wenn der Kram in einem Gehäuse landet ... dann ist das Klackern nicht mehr zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche von den Alternativen klackert den mehr?

So schlimm können die Nebengeräusche nicht sein. Die HDDs sind bis jetzt der lauteste Part, danach kommen die Sharkoon-Lüfter. Vermutlich nehme ich den BitFenix 2x PWM und 2x 3-Pin.
 
Na die letzteren also die Phobya ... die Bitfenix sind da eher unauffällig ... daher würde ich auch die nehmen ... sind ja auch preislich recht attraktriv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh