Zalmann Lüftersteuerung 5V oder 12 V - wie wird das geregelt?

The Knight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
472
Ich hab so eine manuelle Zalman LS, hab einfach ein Stromkabel rangesteckt. Müßten dann auch 12V sein, nä? Kann ich das auch mit 5V laufen lassen doer hängt das von den Lüftern ab? Sharkoon Silencer 2000 und Papst 84xx oder so (beide 80mm) und ein CPU Arctic Cooling Silencer 64 (bis er rausfliegt).

Könnt ihr mir weiterhelfen?:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm.. häh?! Ich kann dir da jetzt irgendwie nicht folgen (kann auch am schlafmangel und zu viel Kaffe liegen).

Was für eine Steuerung hast du nun genau? Eine Fan Mate für einen Lüfter oder die "Große" für sechs Lüfter?

Beide werden mit 12V befeuert und regeln dann die Spannung je nach Einstellung runter (Deswegen nennt man die Teile ja auch Lüftersteuerung).
 
@The Knight: Bitte kläre doch erstmal welche Lüftersteuerung zu von Zalman hast!
An eine FanMate würde ich keine 3 Lüfter dran anschließen!
An der Lüftersteuerung liegen 12V an. Durch herunterregeln, senkt man die Spannung die am Lüfter anliegen.
Dem zu FOlge bekommen die Lüfter mindestens 5V und max. 12V. Die ZWischenstufen werden stufenlos über den Drehpoti geregelt.

Trotzdem liegen an der Lüftersteuerung 12V an.

Die Frage ist doch, ob die Lüfter bei 5V anlaufen. Normalerweise sollten diese es.
 
du nimmst 2 lüfter (oder etwas anderes) und schneidest den adapter vorne ab. dann nimmst du eine abisolierzange (oder auch ein messer) und legst am vorderen ende ein wenig draht frei. dann nimmst du die zwei (schwaz und rotes kabel) und steckst das genau in die lücke an dem schalter wo die entsprechende farbe dabeisteht. du musst das nur reinschieben und dann mit einem schraubenzieher festmachen.

thats it
 
Was genau will er mit seinem 1. Post sagen? Die Potis regeln afaik von 6V-11V.
 
u nimmst 2 lüfter (oder etwas anderes) und schneidest den adapter vorne ab. dann nimmst du eine abisolierzange (oder auch ein messer) und legst am vorderen ende ein wenig draht frei.
an dieser stelle möchte ich noch einmal meinen unmut über die ansonsten coolste lüftersteuerung loswerden die ich bislang verbaut habe. was hat sich zalman da bloß bei gedacht? ich meine, die können doch nicht allen ernstes denken dass ich mir die adapter von (jetzt beispielhaft) teuren papst lüftern abkneife? und selbst wenn die auf ihre , direkt einsteck-technik beharren ist es für mich umso weniger verständlich warum man dann nicht zumindest adapter beilegt, sagen wir 3pin stecke für lüfter auf fertig abisolierte drähte , so dass man gar nicht erst selbst hand anlegen muss.
 
wieso nehmt ihr nicht einfach ne verlängerung und zerschnibblt die?
da macht ihr eure 3pins am lüffie wenigstens nich putt ;)
 
Max0505 schrieb:
wieso nehmt ihr nicht einfach ne verlängerung und zerschnibblt die?
da macht ihr eure 3pins am lüffie wenigstens nich putt ;)
habs später ähnlich gemacht, brauchte sowieso ne 3pin verlängerung die ich dann gekappt habe. war dennoch ärgerlich weil ich erstmal wieder irgendwo bestellen musste und dick versandkosten bezahlt habe.
 
zur not nimmt man nen 3pin -> molex adapter... so teile liegen hier bei mir zu tonnen rum...
bei jedem lüffie son teil dabei ;)
 
Max0505 schrieb:
zur not nimmt man nen 3pin -> molex adapter... so teile liegen hier bei mir zu tonnen rum...
bei jedem lüffie son teil dabei ;)
tja aber mir schwirrt dennoch die frage im kopf rum....wofür? ich meine ich habe wirklich noch nie irgendwo einen lüfter NEU gekauft bei dem kein stecker dran war. sowas gibts einfach nicht. warum baut man diese dämlichen klemmkontakte an eine lüftersteuerung wenn es quasi keinen lüftermarkt gibt der diese (ich nenne die blanken drähte jetzt mal anschluss) anschlüsse haben? völlig sinnlos, hätten einfach stinknormale 3pin anschlüsse an die kippschalter machen können, vor allem sind das ja anschlüsse die fast immer gebraucht werden, weil man über die kippschalter ja auch die lüfter ganz ausschalten kann. sowas lächerliches, und wenn dann nichtmal adapter beigelegt, die kosten soner firma doch nur ein paar cent, nein....stattdessen sollen sich die kunden doch adapter und stecker kaufen, basteln usw......ach was reg ich mich auf, es läuft ja :d
 
Industrielüfter (ADDA, Yate Loon, Rulian, Globe, ...) kriegt man meist ohne Stecker, außer der Händler packt welche dazu.
 
aba n bisschen basteln will man ja auch... ;)
ausserdem nutzt man das teil ja nicht ausschliesslich für lüffies, sondern kann auch kathoden mit betreiben...
und ne kathode schliesst man glaube nicht per 3pin an :fresse:
 
Max0505 schrieb:
aba n bisschen basteln will man ja auch... ;)
ausserdem nutzt man das teil ja nicht ausschliesslich für lüffies, sondern kann auch kathoden mit betreiben...
und ne kathode schliesst man glaube nicht per 3pin an :fresse:
und ne kathode schliesst man glaube nicht per 3pin an
ne die wird per 2-pin stecker angeschlossen :fresse:
 
Ich habe meinen Papst 8412 NGMLE eingebaut, nur gibt es ein Problem mit meinem Adapter, er sieht so aus: http://www.preisvergleich.org/pimages/Revoltec-3-Pin-to-4-Pin-Adapterkabel_173__Q460144_20.jpg

Leider ist auch die Zalmansteuerung männlich und somit kann ich den Papst nicht anschließen. Nun wollte ich wissen, ob ihr mir helfen könnt, wie man mittels schneiden o. ä. den Papst an die Steuerung rankriegt. Was ich an Werkzeug habe ist ein 3/4pin Verlängerungskabel, Lüsterklemmen.

Ich wollte das so machen, dass ich von dem oben verlinkten Adapter vorne den 3pin Stecker abschneide und das schwarze und das rote Kabel in die Schrauben reinklemme, die an den Kippschaltern befestigt sind (http://www.zalman.co.kr/upload/product/zm_mfc1_b_p.jpg)

Alternativ könnte ich mittels Verlängerunskabel und Lüsterklemme das ganze arrangieren... aber ich habe keine Ahnung.

Könnt ihr mir helfen?
 
Du sollst auch ein 3pin Verlängerungskabel nehmen und keinen 3pol->4pol Adapter. Alternativ kannst du natürlich auch das Kabel von dem Papst zerschnibbeln.
 
kiri schrieb:
Du sollst auch ein 3pin Verlängerungskabel nehmen und keinen 3pol->4pol Adapter. Alternativ kannst du natürlich auch das Kabel von dem Papst zerschnibbeln.
DAs wußte ich vorher auch schon und bringt mich nicht wirklich weiter....:hmm:
 
Weils kostenlos war und selbst ist der Mann. Man kann nur was dabei lernen. Also kann mir hier irgendjemand helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh