Hallo!
Ich habe mir vor 7 Tagen den Zalman CNPS7000B-Cu geholt und ihn auch gleich in ein neues Case mit eingebaut. Er läuft an sich und Kühlt meinen AthlonXP 2600+ mässig. Allerdings vermute ich das der Lüfter kaputt ist denn er wird mit 12V betrieben und kommt nur auf 1700RPM, sollte aber laut Zalman auf 2600RPM kommen.
zur analyse des fehlers habe ich im Bios sämtliche Fan überwachungs sachen abgeschaltet (QFAN) und den Lüfter auch mal an andere fan Connector angeschlossen. überall läuft er mit gleicher leistung. dann habe ich mal einen normal 80mm lüfter wo ich weiß das er bei 12V mit 3000RPM arbeitet an den CPU Fan Connector angeschlossen. und er lief auch tatsächlich so wie er sollte.
Allso ich kann mir nicht helfen, der Zalman bekommt 12V und seine 4,2W wie es sein soll, läuft aber trotzdem zu langsam. Ich habe dieses Mitgelieferte FAN MATE 2 nicht verwendet! und selbst wenn kann ich dann auch nur zwischen 600 - 1700RPM rum drehen.
Ich habe schon Zalman und meinem Verkäufer (caseking.de) geschrieben, aber die haben sich bist jetzt nicht gemeldet
Es ist ansicht jetzt nicht sooo tragisch da die kühlleistung ja gerade noch so für meinen Athlon reicht (44° CPU Diode bei Idle, 50° Last). Aber da ich demnächst etwas overclocking anstrebe ist das ungünstig.
Habt ihr vll auch diesen Zalman? wie läuft er bei euch?
Wäre über hilfe dankbar, den ich habe jetzt schon garkeine lust mehr alles auszubauen und dann damit zur post zu rammeln und das zurück zu schicken
Gruß Hacke
Ich habe mir vor 7 Tagen den Zalman CNPS7000B-Cu geholt und ihn auch gleich in ein neues Case mit eingebaut. Er läuft an sich und Kühlt meinen AthlonXP 2600+ mässig. Allerdings vermute ich das der Lüfter kaputt ist denn er wird mit 12V betrieben und kommt nur auf 1700RPM, sollte aber laut Zalman auf 2600RPM kommen.
zur analyse des fehlers habe ich im Bios sämtliche Fan überwachungs sachen abgeschaltet (QFAN) und den Lüfter auch mal an andere fan Connector angeschlossen. überall läuft er mit gleicher leistung. dann habe ich mal einen normal 80mm lüfter wo ich weiß das er bei 12V mit 3000RPM arbeitet an den CPU Fan Connector angeschlossen. und er lief auch tatsächlich so wie er sollte.
Allso ich kann mir nicht helfen, der Zalman bekommt 12V und seine 4,2W wie es sein soll, läuft aber trotzdem zu langsam. Ich habe dieses Mitgelieferte FAN MATE 2 nicht verwendet! und selbst wenn kann ich dann auch nur zwischen 600 - 1700RPM rum drehen.
Ich habe schon Zalman und meinem Verkäufer (caseking.de) geschrieben, aber die haben sich bist jetzt nicht gemeldet

Es ist ansicht jetzt nicht sooo tragisch da die kühlleistung ja gerade noch so für meinen Athlon reicht (44° CPU Diode bei Idle, 50° Last). Aber da ich demnächst etwas overclocking anstrebe ist das ungünstig.
Habt ihr vll auch diesen Zalman? wie läuft er bei euch?
Wäre über hilfe dankbar, den ich habe jetzt schon garkeine lust mehr alles auszubauen und dann damit zur post zu rammeln und das zurück zu schicken

Gruß Hacke