• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Z97 Speicher Beratung für min 16GB 2400mhz +

Thunder XP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2005
Beiträge
868
Ort
Nordrhein-Westfalen - Bad Honnef
Hallo, ich wollte mal Meinungen einholen zum Arbeitsspeicher.
Meine Frage:Macht es Sinn direkt Module mit 8gb zu nehmen,oder nimmt man sogar besser nur 4x4gb?

Der RAM ist für das Asrock z97 extrem 6 gedacht und sollte min die 2400 schaffen, gerne mehr.
Soll aber Preisleistungsmässig absolut Top sein, suche also einen Geheimtipp falls es sowas gibt.

Gerne auch links zu guten reviews. Hatte mich jetzt schon mal bisschen umgeguckt, aber noch nicht das richtige gefunden. Hoffe da kann mir wer weiter helfen.

Preislich sollte das jedenfalls unter 300 Euro bleiben, hatte gestern gesehen, das da welche mit 1500+ Euro zu kaufen sind.

Vielen Dank
Vielleicht nutzt ja auch jemand schon das Board und kann da was zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thema verschoben
 
Der schein trügt, war ansich immer ganz gut dabei nur die letzten Jahre etwas schleifen lassen. Aber damals mit dem Thunderbird gings los. Naja was ich mir erhoffe mehr Speicherdurchsatz und ggf. auch paar FPS mehr. Wollte mal wieder etwas mehr Benchen. Hab momentan 4x 4GB 2133Ram Geil Ares 16 GB und werde,die wohl auch erstmal noch nutzen.
Falls aber die nächste Woche der neue Prozessor kommt wollte ich mich mal umgucken, was man da noch so verändern könnte.

Meine jetztigen Sachen kommen dann, falls der gut läuft unter den Hammer. Gestern schonmal langsam wieder in den Tuning Modus begeben und alle möglichen Benchprogramme gezogen, sowie neuen Installionstick erstellt.

Jetzt noch mit 3770k und Z77 Extrem 6 unterwegs, das Extrem 9 liegt noch rum, sollte eigentlich heute noch rein...mal sehn
und nächste Woche ggf. 4790k Z97 Extrem 6 und deshalb die Speicherfrage.

Danke

PS: Die Frage kam auf, obs wie damals beim DDR Ram der Infinion, obs da Module gibt, die exakt die Speicherchips von den teuren drauf haben und die man auch mit etwas Glück ohne Probleme hoch takten könnte. Um da nicht 900 Scheine oder mehr in die Hand nehmen zu müssen, weil das halte ich für sehr übertrieben, soviel bringt es dann ja doch nicht.

Achja und es geht meist eh mehr ums Haben also um den wirklichen Nutzen so 3000+ beim Ram wären schon nett, aber Preisleistung sollte stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir sollte aber klar sein das alles über 1600 selber hand anlegen musst und die Timings und takt im Bios richtig einstellen musst.
Solange das Board kein Müll ist, muss man nur genau einen Schalter im UEFI umlegen (= das XMP aktivieren).

Thunder XP schrieb:
Die Frage kam auf, obs wie damals beim DDR Ram der Infinion, obs da Module gibt, die exakt die Speicherchips von den teuren drauf haben und die man auch mit etwas Glück ohne Probleme hoch takten könnte.
Du kannst dein Glück mit zum Beispiel Hynix MFR (HMT41GU6MFR8C) oder Samsung 4Gbit B-Die (M378B1G73BH0-CK0) versuchen. Nur dass du damit die Werte der selektierten Kits erreichst, die jene ICs verwenden, ist natürlich nicht garantiert. Wenn du Glück hast, sind DDR3-2400 mit üblichen Timings und noch vertretbarer Spannung möglich. Allerdings solltest du bei solchen Plänen auch die Preise der DDR3-2400 Retail Kits im Auge behalten. Immerhin wird dir bei denen a) der Takt garantiert, sie besitzen b) ein entsprechendes XMP und dazu bekommst du c) die übliche lebenslange Herstellergarantie.
 
Solange das Board kein Müll ist, muss man nur genau einen Schalter im UEFI umlegen (= das XMP aktivieren).


Du kannst dein Glück mit zum Beispiel Hynix MFR (HMT41GU6MFR8C) oder Samsung 4Gbit B-Die (M378B1G73BH0-CK0) versuchen. Nur dass du damit die Werte der selektierten Kits erreichst, die jene ICs verwenden, ist natürlich nicht garantiert. Wenn du Glück hast, sind DDR3-2400 mit üblichen Timings und noch vertretbarer Spannung möglich. Allerdings solltest du bei solchen Plänen auch die Preise der DDR3-2400 Retail Kits im Auge behalten. Immerhin wird dir bei denen a) der Takt garantiert, sie besitzen b) ein entsprechendes XMP und dazu bekommst du c) die übliche lebenslange Herstellergarantie.

Problem ist manchmal bei XMP, dass die Werte nicht richtig übernommen werden oder zu viel Spannung auf den Modulen liegen.
Ich Persönlich habe da kein vertrauen . Hab lieber alles Manuell eingestellt.
 
Problem ist manchmal bei XMP, dass die Werte nicht richtig übernommen werden oder zu viel Spannung auf den Modulen liegen.
Ist mir in den letzten Jahren nur ein einziges mal mit einem Zotac Mainboard passiert und das waren sehr viele Mainboards und noch mehr Speicherkits.

Von solchen exotischen Ausnahmen abgesehen, funktioniert das in der Regel problemlos. Die einzige echte Ausnahme sind die AMD Plattformen, die manchmal andere Secondaries (z.B. tRFC), als die meist von den Herstellern getesteten Intel Mainboards, benötigen.
 
Wenn sie nur verfügbar wären zu dem Preis.

Aber mir zeig bitte mal einen Screenshot von 4x8GB DDR3-2800 @ 1.75V mit den 994123.
 
http://geizhals.at/mushkin-enhanced-blackline-frostbyte-dimm-kit-32gb-994123-a991593.html

Habe das Kit und kann es für den Preis uneingeschränkt empfehlen rennt @2400 cl10 12 12 28 bei 1.5v oder Bis zu 2800 bei 1.75v wobei die 1.75 unproblematisch sind selbst bei vollbestueckung ;)

Mfg

danke für die Info, das hätte sogar mehrere Vorteile, falls die mal wieder Lieferbar sind. Auf welcher Platform / Chipsatz nutzt du die? Für den Haswell ist das jetzt unproblematisch mit 1.75V?
- wollte immer mal Muskin ( sehr Symatisch bei Präsentation und Gewinnspielen, + super T-Shirt damals bekommen, trag ich immer noch gerne )
- Alternate bekomme ich Rabatt

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh