Z97 Mainboard-Empfehlung??

Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2014
Beiträge
60
Ort
Bayern
Hallo luxxer!

da ich mich so gar nicht entscheiden kann, welches Mainboard ich nehmen sollte, wollte ich hier mal fragen,
welche Z97 Mainboards ihr so empfehlen könnt Kosten sollte es so bis an die 200€.
Können muss es eigtl. nur das übliche: 1x Graka, evtl- später eine 2., leicht zu übertakten, Platz zwischen CPU und Ram (Noctua NH-D15)

Farblich wäre blau wohl am besten, da ich blauen G.Skill Ares hab und ein Zalman Z11 Plus mit den blauen LED-Lüftern.
6 USB-Anschlüsse brauche ich mindestens, je mehr USB 3.0, desto besser (2x Tastatur, 1x Maus, 1x MMO-Maus, 2x USB 3.0 Front-Header, durchgezogen durch das ganze Case und hinten angesteckt )

In der näheren Auswahl sind bisher:
MSI Z97 Mpower, Asus ROG Maximus VII Hero (inkl. der ROG-Front-Base, wodurch das Mainboard erst interessant wär, aber brauch ich das eigentlich??), AsRock Z97 Extreme 6 bzw das Z97X Killer


Leider gibts halt ziemlich wenige Testberichte... Eine schnelle Bootzeit wäre noch nett
Für andere Boards bin ich natürlich offen

Mfg lufti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blau sind ja nicht alle geposteten Boards von dir...

Ich würde wohl zum ASRock Z97 Extreme6 greifen, u.A. wegen der 32Gb/s M.2 Schnittstelle.
 
Eine Schnittstelle die ihm nichts bringt. Die schnellsten PCIe SSDs kommen kaum auf über 1 GB/s und Micro SSDs schaffen nicht mal die Hälfte. Das ist eine nette PR Schnittstelle die man so sehr benötigt wie ein Loch im Kopf.
 
Schneller bringt nur in diesem Fall nichts. Der Vorteil einer SSD ist ja auch nicht ihre Übertragungsrate beim optimalen Lesen/Schreiben... im Regelfall ist die Leistung weitaus niedriger ;-) Kurz gesagt.... die Schnittstelle ist aktuell und in naher Zukunft völlig nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhuu... man zahlt mehr um dann etwas extrem seltenes kaufen zu müssen um es zu nutzen und dafür wieder viel Geld hinzulegen. Naja... glaub da werden wir uns nicht einig. ICh halte es aktuell und für die nächste Zeit für Geld zum Fenster raus... du findest es toll weil es eben neu ist. In der Praxis merkst du eh keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell macht der Kauf von M.2 SSDs mit sehr hohen Übertragungsraten wirtschaftlich eher wenig Sinn, da gebe ich dir Recht. Aber diese Schnittstelle als nutzlos abzustempeln halte ich dann doch für sehr gewagt - zumal es hierfür auch schon entsprechend günstigere SSD-Modelle gibt, z.B. Crucial M550.
Mein These: Der nächste Generation der Consumer-Chipsätze bekommt mehr Lanes und M.2-SSDs werden SATA-SSDs ablösen. Aber B2T :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Beratung :)
Ist letztendlich das AsRock Z97 Extreme 4 geworden ^^
War das billigste, eine M.2 SSD leg ich mir nicht allzu schnell zu, (Sata SSDs sind sowieso noch sehr teuer) und noch dazu blau :)
Von dem Asus von dir oben empfholen gefällt mir das Design nicht ;)
Ahja und ich hatte eigtl bisher immer AsRock und bin damit eigentlich sehr gut gefahren :) bis halt die verbogenen Sockelpins :( naja, passiert mir nicht nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh