• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

z87 g45 gaming ... probleme (-.- mal wieder)

tougemike

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2015
Beiträge
3.322
Ort
Betzdorf
hey liebe leute von msi :d ...

habe mir einen 2.rechner aufgebaut und ein gebrauchtes z87-g45gaming dafür gekauft (leider ohne rechnung)

... lief auch ganz gut aaaaaaber jetzt sind ALLE lüfteranschlüsse bis auf sys3 ausgefallen ... dann hat es meinen 2400er ram nur bis max 2133/2200mhz angenommen dann hab ms ich wiederum doch hingekriegt und jetzt komme ich teils nich mal in die oc-einstellungen rein im bios weil das ganze bild dann pixelig wird und zwischendrin ausschnitte von nem bluescreen sin wo irgendwas von wegen incorrect bios file steht ...


habt ihr da für mich eventuel einen tipp oder soll ichs jetz in den müll werfen?


P.S. habe in meinem 1.rechner das selbe board und es war schon 2x zur rma bei euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOS reset hast Du schon gemacht? Ansonsten würde ich das Board mal ausbauen und außerhalb ders Gehäuses auf einer nicht leitenden Oberfläche in Minimalkonfigration testen.
 
jop reset is das erste was ich gemacht habe .... habe das board auch rausgeholt und nur mit cpu und einem ramriegel ... gleiche geschichte wobei das halt auch nich immer auftaucht ^^ kann sein ich komme rein und kann sein ich komme nich rein aber die lüfter sind tot bis auf den sys3


ist echt verdammt ärgerlich das ist das 3. mal das mir n msi board flöten geht -.- und das sogar noch innerhalb eine 3/4 jahres

weiß momentan auch keinen rat mehr ... muss jetz wieder unnötiges geld ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte das beim kauf schon gefragt ... hat es leider nich mehr


kann ich denn eventuell einen kulanz antrag stellen ? ich mein das ist ja im system das mir das gleiche board schon 2 flöten gegangen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
@tougemike
Tut mir leid, aber da sind uns, so ärgerlich die Situation für Dich auch sein mag, die Hände gebunden.
Du hast das Board gebraucht erworben, wer weiss, wie der Vorbesitzer dies behandelt hat, welchen OC Einstellungen dieser gemacht usw.
Ich fürchte, in diesem Fall können wir nicht weiter helfen.
 
Sorry, dass ich mich da einmische, aber da sträuben sich mir gleich die Haare. Ist dies wirklich eine ernstzunehmende Andwort eines Supports???



Warum redest du nicht klartext und sagst, dass es ohne Rechnung nichts wird oder sonst einen Standard-Quark, aber sowas.
Also so verflüchtigt sich mein Vertrauen in diesen Support ins Äther.

Danke für Deinen Einwand.
Garantieabwicklung oder Kulanz ist ohne Rechnung grundsätzlich nicht möglich.
Der Fokus ist hier auf "gebraucht erworben" zu legen.
 
Danke dennoch.... ich weiß ja wie das ist ... du musst dich halt an die firmenpolitik halten fertig ist ^^ (nur das mit der Kulanzanfrage ist meiner Meinung nach Quatsch ... hätt ich ne Rechnung wäre das Ding eh schon längst bei euch )

muss aber auch jetz dabei sagen das ich großen abstand von msi-produkten nehmen werde .... in 9 Monaten sind 3 Boards geflogen ... ohne irgendwelche experimente oder starkes OC oder oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst denn geflogen? Welche Probleme traten denn mit den anderen Boards auf? Besteht bei den anderen keine Garantie mehr?
Wie alt ist Dein Netzteil? Ist für OC und die 1000er Nvidia Serie evlt. schon ein wenig schwach.
 
Also die Straight Power 10 sind jetzt nicht gerade alt und weit weg von schwach. 500W in seinem Fall sollten locker reichen.
 
na das will ich aber auch mal meinen :d .... und alt ises so ca. 4 wochen ;)


beim ersten mal waren rambänke defekt und die usb ports sind iwann ausgefallen .... beim 2. von einen auf den anderen tag einfach tot ^^ und dabei hatte ich nich mal oc betrieben

(dabei muss ich aber sagen das ich mich hier auch an den support gewendet habe da das board von atelco stammt und die sind ja pleite usw. .... und ich wurde von einem mitarbeiter vom support hier sogar dann noch angeschrieben und er hat sich sehr schnell und sehr gut darum gekümmert !!! deswegen war ich ja auch begeistert ... aber irgendwann ist halt schluss ... wäre ich jetz n extreme-overclocker oder würde ständig mit waküs herumbasteln könnt ich ja noch verstehen das da des öfteren was flöten geht aber beim normalen gebraucht :d da kann der support noch so gut funktioniert haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Netzteil war nur eine Vermutung.
Es muss ja einen Grund geben, weshalb 3 Boards des selben Typs und Herstellers bei einem Kunden sterben.

Wurden die Boards beim Händler erworben oder gebraucht?
Wurden zwischenzeitlich andere Komponenten ausgetauscht?
 
ne board war neu und das zweite ja auch kam von euch aus der rma ... ne eigentlich eigtnlich war auch nix ausgetauscht.

seis drum ... kann man ja nix machen

wie gesagt danke dir trotzdem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh