Z77 Mainboard kaputt - Günstiger Ersatz gesucht

Takoru

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
239
Hallo,

leider ist mir heute mein Asrock Z77 Extreme 4 Mainboard (Sockel 1155) kaputt gegangen. Nach öfter auftretenden Blue Screens, reagiert der PC beim Boot auf nichts mehr.
Die Lüfter springen an, der Boot Screen des Mainboards bleibt aus. Ein CMOS Reset brachte keinen Erfolg und es scheint keine Möglichkeit zu geben, nochmal ins UEFI zu kommen.

Nun suche ich Ersatz für das Z77 Board, allerdings werden diese nicht mehr hergestellt.
Könnt ihr mir etwas empfehlen? Nur ungern möchte ich auch die CPU ersetzen.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Umrüsten auf aktuelleren Sockel (1150) ist die günstigere Variante. DDR4 ist günstiger als DDR3 und Du bekommst Boards mit 8er Chipsatz teilweise hinterher geworfen.
 
Diese funktionieren allerdings nicht mit einer Sandy Bridge CPU, richtig?
Diese sind für den 1155er Sockel konzipiert.
 
Nein, Sandy und Ivy Bridge fallen komplett raus. Auch wenn Du die CPU nicht tauschen magst, das ist der günstigere Weg. Z77 ist unter Benchern begehrt, wenns funktioniert ;), und entsprechend teuer gebraucht.
 
Kommt dann allerdings doch recht teuer, wenn ich bei der aktuellen Skylake Generation auf übertaktbare Prozessoren setzen möchte. :(
 
Von Skylake hab ich nix gesagt, und auch nix von neu ;) Gebrauchten Hasswell kaufen, fertig.
 
Danke, hab jetzt mal nach Haswell geschaut.

Allerdings möchte ich auf Skylake setzen und denke über einen i3 6100 nach, der zusätzlich VT-d unterstützt (ermöglicht mir GPU-Passthrough mit Linux und einer Windows VM).

Nun habe ich gelesen, dass der i3 6100 übertaktbar ist, Intel dem aber einen Riegel vorgeschoben hat.
Laut dem User hier (recht aktuell) scheint es immer noch zu gehen: https://linustechtips.com/main/topic/590696-i3-6100-overclock-issues/

Gibt es einen speziellen Chipsatz auf den ich setzen soll oder gar nur wenige Mainboards, die das Overclocking ermöglichen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh