Blade_Runner
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.08.2004
- Beiträge
- 1.803
Ich habe seit kurzem ein MSI Z68-GD65(G3).
An den SATA Ports 0/1 habe ich eine SSD (Crucial C300) und eine HDD (Samsung Spinpoint F1 320GB) angeschlossen.
Installiert ist auf der HDD Kubuntu und WindowsXP und Windows7 auf der SSD
Jetzt zu meinem Problem
Leider häufen sich Datenprobleme. Bei fast jedem Boot startet Checkdisk und behebt fehler. Auch beim Linuxboot startet der Dateisystemcheck fast jeden Tag.
Jetzt ist es sogar soweit dass Windows7 von der SSD nicht mehr gebootet werden kann da der BCD beschädigt ist. Ich kann ihn auch nicht wieder mit der Windowsreparatur wiederherstellen. Da kommt nur die Meldung, dass der BCD beschädigt und nicht lesbar ist.
Daraufhin habe ich die Festplattendiagnose von Samsung (HUTIL) von einer CD gestartet. Welche Fehler auf der HDD erkannt hat.
ich dachte zuerst die HDD ist defekt. Für die Crucial C300 habe ich leider kein Diagnoseprogramm gefunden.
Jetzt habe ich aber Testweise die HDD an den SATA2 3GB/s (Port2) gesteckt und siehe da die Festplattendiagnose ist i.O.
dann habe ich die SATA Kabel getauscht aber das Fehlerbild ist das gleiche.
Zusätzlich habe ich eine Samsung Spinpoint F3 1TB die verhält sich an beiden Controllern wie die Spinpoint F1
Biosversion habe ich 23.4
Jetzt meine Frage sind die SATA 3 6GB/s Ports defekt? Habt Ihr ähnliche Probleme festgestellt?
Ich bitte um Hilfe
Gruß
Blade_Runner
An den SATA Ports 0/1 habe ich eine SSD (Crucial C300) und eine HDD (Samsung Spinpoint F1 320GB) angeschlossen.
Installiert ist auf der HDD Kubuntu und WindowsXP und Windows7 auf der SSD
Jetzt zu meinem Problem
Leider häufen sich Datenprobleme. Bei fast jedem Boot startet Checkdisk und behebt fehler. Auch beim Linuxboot startet der Dateisystemcheck fast jeden Tag.
Jetzt ist es sogar soweit dass Windows7 von der SSD nicht mehr gebootet werden kann da der BCD beschädigt ist. Ich kann ihn auch nicht wieder mit der Windowsreparatur wiederherstellen. Da kommt nur die Meldung, dass der BCD beschädigt und nicht lesbar ist.
Daraufhin habe ich die Festplattendiagnose von Samsung (HUTIL) von einer CD gestartet. Welche Fehler auf der HDD erkannt hat.

ich dachte zuerst die HDD ist defekt. Für die Crucial C300 habe ich leider kein Diagnoseprogramm gefunden.
Jetzt habe ich aber Testweise die HDD an den SATA2 3GB/s (Port2) gesteckt und siehe da die Festplattendiagnose ist i.O.

dann habe ich die SATA Kabel getauscht aber das Fehlerbild ist das gleiche.
Zusätzlich habe ich eine Samsung Spinpoint F3 1TB die verhält sich an beiden Controllern wie die Spinpoint F1
Biosversion habe ich 23.4
Jetzt meine Frage sind die SATA 3 6GB/s Ports defekt? Habt Ihr ähnliche Probleme festgestellt?
Ich bitte um Hilfe
Gruß
Blade_Runner
Zuletzt bearbeitet: