• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Z170M Mortar - Bios Feedback

Fresh_Thing

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
12.941
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,
ich hab das Bios A.21 geflashed und dennoch hier und da ein paar Probleme.

Erst einmal meine Hardware:
i5-6400
Z170M-Mortar
2x8GB G.Skill F4-3000C15-8GVGB
Coba Nitrox 750W
Grafik Cpu Intern
Asus D2X Soundkarte
Win.8.1 update auf Win10

Pro:
- vDimm lässt sich jetzt im Bios mit 1,2v einstellen (vorher gingen nur min. 1,35v)

Contra:
1. Nach einem Neustart vom Desktop aus, komme ich nicht ins Bios.
Meine Tastatur blinkt beim booten lediglich 4 mal auf, geht dann aus, und erst auf dem Desktop wieder an.

Selbes Problem wenn ich im Bios gewesen bin.
Egal ob ich etwas veränder oder nicht, nach einem Neustart komme ich nicht mehr rein.
Erst wenn ich den Rechner runter fahre und dann wieder starte, leuchtet die Tastatur dauerhaft und ich komme ins Bios.

2. CPU Multiplikator steht im Bios auf 33, jedoch läuft die CPU auf dem Desktop nur mit 31, auch mit Prime95.
Bei CpuZ wird im eingeklammerten Reiter Multiplier 8-33 angezeigt jedoch bleibt die CPU bei 31 stehen.

3. CPU Vcore (unter Volllast) ist nicht weniger einstellbar.
D.h. Wenn ich im Bios mit Offset oder Adaptiv versuche die Vcore zu verringer, hat dies keinen Effekt unter Windows.
Die Vcore bleibt immer bei 1,048v stehen (unter Last).

EIST und C1E funktionieren jedoch gut.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?! :)

Besten Dank im voraus ... :wink:

Gruß Artur
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dass du nicht ins Bios kommst, kann mit der FastBoot-Routine zu tun haben. Hier kannst du die Go2BIOS-App installieren und kommst problemlos hin. Alternativ bei Verfügbarkeit den FastBoot-Button auf dem Board vor dem Starten des PCs drücken.

Die CPU lässt sich nicht mehr auf All-Core-Turbo übertakten, wurde seitens Intel unterbunden und musste ich mir gestern hier im Forum schon sagen lassen.

Bezüglich der Spannungen kann ich nichts Hilfreiches sagen.
 
Was würdest du sonst so zum Board sagen? Ich habe es mir gerade über Amazon bestellt, aber leider hatte ich keine Testberichte zum Board gefunden.
BIOS sauber aufgebaut, irgendwas bei der Montage, wie beispielsweise besondere Kabelführung, aufgefallen?
 
Die 3300Mhz sollten doch aber machbar sein denn das ist der Stadard Turbo Takt.

Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed (BX80662I56400) Preisvergleich

EDIT:

@Voigt
ansonsten macht es einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck.
Habe es in einem Lian Li V351 Case verbaut (incl Wakü).
Der einzige Hacken an dem Board, musst meinen Wasserkühler um 90° drehen da er sonst mit einem Elko in berührung gekommen wäre.
Weiß auch nicht warum man heut zu Tage noch Elko's so nah am Sockel verbaut!? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist der Maximale Turbo Takt ... und wenn Du Volllast auf allen Cores fährst liegt nicht der maximale Turbo-Takt sondern eben der um 200 MHz reduzierte an.

Was ja immerhin auch 400 MHz mehr sind als der Referenztakt.

Kannst versuchen in Prime95 Custom FFT nur einen bzw. zwei Worker einzustellen und dann wird der Takt auch höher sein.

Die CPU wird sich was den Takt angeht auf keinem anderen Board anders verhalten.

Vermutlich liest das CPU-Z auch nicht die VC sondern eine andere Spannung aus ... könnte z.B. VTT sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Go2Bios Funktion sollte doch unter den Boot Optionen zu finden sein (laut Handbuch) aber bei mir ist da nix (siehe Bild).
Und die Vcore kann ich nicht einstellen (Adaptive) denn selbst im UEFI wird immer 1,032vc angezeigt auch wenn ich was anderes eingestellt habe (siehe Bild).

 
Türlich
erkennst Du daran, dass oben im Bild EZ Mode F7 steht.
Würde ich F7 drücken, wär ich wieder im Easy Mode.

Würde mich freuen, wenn sich hier jemand von MSI dazu äussern würde :)

Gruß Artur
 
So,
heute kam ich dazu das neue Bios A22 zu flashen.
Die Vcore kann ich mittlerweile sehr schön einstellen.

Was mich aber bisher noch am meisten stört ist, dass meine Soundkarte (Asus Xonar D2X) nicht richtig funktioniert!
Sie läuft zwar aber sowas von leise ... habe auch die Soundkarte von meinem Bruder Testweise eingebaut, selbes Szenario.
Hab die Soundkarte nun ausgebaut und nutze den Onboard Sound, hier läuft mein Subwoofer nicht ... :kotz:

Liebes MSI Team,
wäre euch sehr dankbar, wenn ihr das noch hinbekommt denn der Onboardsound geht garnicht und die Soundkarte ist ein muss :)

Gruß und Dank im voraus ...

Artur
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte heute etwas Zeit um das neue A23 Bios zu testen.
Läuft bisher wie das alte (A22).
Soundkarte läuft immer noch nicht richtig und nach einem reboot kommt man durch drücken der entfernen Taste nicht ins Bios :kotz:
 
FastBoot lässt grüßen. FastBoot-App runterladen, installieren, starten und Go2BIOS drücken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh