• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Z170A Krait Gaming BIOS Update A51->A70 Spannungen zu Hoch!

Firebl

Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
4.103
Ort
Bischofsheim
Hallo,

hab grade das update von A51 auf A70 durchgeführt!

Jetzt habe ich das Problem das im V-Core "Auto" Modus viel zu viel Spannung auf die CPU gegeben wird! Vorher waren es mit dem 6600k bei 4000Mhz 1,11V und bei 4500Mhz 1,248V.
Bei eingestelltem max. Takt von 4000Mhz liegen nun unter Last 1,232V an und bei 4500mhz sogar 1,378V!

Was ruft diese Veränderung hervor? Knn man es deaktivieren oder muss ich (wenn ihr das A51 Bios von der User Expierience noch rumfliegen habt) wieder downgraden?



Edit:
Hab jetzt mal auf auf Adaptive+Offset (VCORE=Auto, Offset= "-" 0.01V) gestellt. Jetzt gibt er 1.16V unter last bei 4000. Wie wird da gerechnet? 0.01V weniger sind das nicht.

viele Grüße,

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo wiesel, nein habe ich noch nicht. Dachte A51 wäre die erste Beta auf dem Weg zu A60. A60 hab ich direkt übersprungen, da A70 schon durch den MSI Downloader angeboten wurde.
Kann ich einfach zurück flashen von A70 auf A60 und ggfs. A50/A51?
 
Ja, das kannst Du. Mach es am besten über einen USB-Stick im UEFI per M-Flash, das ist der sicherste Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hab die gleiche CPU und das gleiche Board meine Spannungen sind bei 3500mhz 1,16V und wenn ich den Standart Gameboost aktviere im BIOS 4100mhz mit 1.32V. Kann leider nicht sagen was ich vor der BIOS Version A70 hatte. Will auch ungerne auf ein altes BIOS zurückwechseln weil ich da Probleme mit dem einfrieren von diversen Spielen hatte und dies mit A70 nicht mehr der Fall ist.
 
OK ich mache mal tests heute abend.

A70->A51 (unter Wiesels Link gibts das A51er nicht, gibts noch mehr Bezugsquellen?)
A51->A50
A50->A60

mal schauen ab wann das Problem beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt erstmal wieder auf A51 geflasht. Alles ist wieder so wie beschrieben, VCore auf Auto und 1,136V unter Volllast bei 4.0.
Ab A50 / A60 / A70 gibt er genauso viel Spannung wie bei A70 oben beschrieben.
Scheint so als ob die Änderung zwischen A40 (A51) und A50 statt gefunden hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh