• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

YouTube funktioniert nicht! [Problem gelöst!]

Rip

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
1.475
Ort
NRW
Hallihallo,

es geht um folgendes:

Auf Youtube werden bei mir keine Videos abgespielt, bzw. ich kann keine gucken! Wenn ich auf PLAY drücke, sagt er mir BUFFERING... aber auch nach mehreren Minuten tut sich überhaupt nichts. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung o.ä. Er läd & spielt die Videos einfach nicht.

Da ich bis jetzt fast nur (wenn überhaupt mal) über Video.Google.de Videos geguckt habe, ist mir das mit Youtube erst vor kurzem aufgefallen. Aber da Google mittlerweile fast nur noch auf Youtube verlinkt, bin ich drauf gekommen. Ich kann also nicht sagen "Seit dem ich Treiber A / Programm X installiert habe funktioniert es nicht mehr!", d.h. ich weiß nicht, ob es überhaupt mal bei mir funktioniert hätte, da ich es bisher noch nie genutzt habe.

Ich habe es schon mit diversen Firefox Versionen samt verschiedenen Flash und JAVA Versionen ausprobiert. Selbst mit einer Ururur-IE Version habe ich es probiert - aber nichts!


Jetzt würde ich gerne wissen woran es liegt! Für Hilfe bin ich dankbar :)

MfG


PS.: Ach so, Video.Google.de´s "eigene" Videos werden abgespielt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

es könnte auch ein genereller Codec Fehler sein. Das erneute installieren könnte hier event Abhilfe schaffen. (K-lite?)
BrowzarBlack wäre ein kleiner Testbrowser mit dem du es nochmal probieren könntest.

Geht denn generell JAVA?

PS:
Ich selbst hatte auch einen riesen JAva Bug und da half nur noch Backup laden. Hoffe für dich dass es nicht das selbe ist.
 
Hallo,

es könnte auch ein genereller Codec Fehler sein. Das erneute installieren könnte hier event Abhilfe schaffen. (K-lite?)
BrowzarBlack wäre ein kleiner Testbrowser mit dem du es nochmal probieren könntest.

Geht denn generell JAVA?

PS:
Ich selbst hatte auch einen riesen JAva Bug und da half nur noch Backup laden. Hoffe für dich dass es nicht das selbe ist.
Für youtube ect braucht man keinen Codec da es über flash abgespielt wird. Vll. also mal Flash aktualisieren.
 
Ja da hast du recht. Ich dachte es könnte ein Codec Library "crash" vorhanden sein.
Viele Codecs auf einmal verursachen manchmal große Probleme, was die generelle Abspielbarkeit von Medien betrifft.
 
Danke erstmal für die Aw´s.

Viele Codecs auf einmal verursachen manchmal große Probleme, was die generelle Abspielbarkeit von Medien betrifft.

Das kann bei mir eher nicht der Fall sein, da ich nur wenige, ausgewählte Codecs installiert habe und kein Codec Pack.


Für youtube ect braucht man keinen Codec da es über flash abgespielt wird. Vll. also mal Flash aktualisieren.

Flash (und auch JAVA) habe ich aktualisiert. Ich habe auch alte Versionen installiert, etc. hat aber trotzdem nichts gebracht.


Geht denn generell JAVA?

Jetzt wo du es sagst: auf der der BMW Homepage funktioniert der Konfigurator nicht.
Sonst habe ich keine (bekannten) Probleme mit JAVA / Flash [nach der Installation öffnet sich ja immer eine Site "Wenn sie XYZ sehen können, ist die Installation erfolgreich beendet!"]



MfG
 
Also probier doch mal bitte diese Seite mit dem IE.
Dann wissen wir ob JAVA nun durchweg geht oder nicht.

Über den Link öffnet sich ja die Seite vom Bitdefender Online Scan, so wie ich das sehe. Bei Firefox "läd" er die ganze Zeit, wenn ich auf "I agree" klicke passiert nix bzw. ich kann es gar nicht anklicken.
Beim IE (Version 6.0) baut sich die Seite nach einem Klick auf "I agree" erneut auf.

Was sollte bei korrekt funktionierendem JAVA passieren? Sofort der Scan?


MfG
 
Es funktioniert wieder!

Es lag nicht an JAVA/Flash, sondern an Kaspersky AV. Bin durch Onkel Google durch Zufall darauf gestoßen, dass KAV und Youtube Probleme miteinander haben. Daraufhin habe ich KAV deaktiviert und siehe da alles funktioniert wieder. Da ein abgeschalteter Virenscanner keinen Sinn macht, habe ich mich durch die Optionen gewühlt und eine bessere Lösung gefunden:
Bei der Einstellung "Web-Anti-Virus" nicht auf "Quick Scan", sondern auf "Zwischenspeicherung verwenden" stellen. So funktioniert wieder alles einwandfrei!


MfG
Rip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh